Abkürzungen Minecraft
Ich habe da mal eine Frage:
Kann mit jmd einen link zu einer Seite schicken wo ganz viel Abkürzungen erklärt werden die mit Minecraft PvP zu tun haben also eZ, l2p, GG und so
MFG Venther
6 Antworten
Also eZ bedeutet Easy, gg bedeutet Good game und des andere weiß ich leider nicht
Häufig verwendete Begriffe in der Minecraft-Szene sind:
PvP: Player vs Player
eZ: easy
Noob: Anfänger, der nicht lernbereit ist
Newbie: Anfänger, der lernbereit ist
GG: good game (zu deut. "gutes Spiel")
GG Anderson: Ein Begriff, der von dem YouTuber NebelNiek geprägt wurde; einer seiner Abonnenten (er nennt sie Nebelnennten) hat zu Weihnachten eine CD von dem deutschen Schlagersänger G. G. Anderson erhalten. Seit dem erweitert er das Wort "GG" stets durch "Anderson", woraus "GG Anderson" wird
Pro: Profi
Onehit: Begriff, der verwendet wird, wenn ein Gegner beim nächsten Schlag tot ist
MLG/John Cena: riskante Wege, sich auf dem Spielfeld vorzubewegen, z. B. durch eine TNT-Explosion
OP: overpowered (zu deut. "übermachtig")
(Spiel-) Map: Spielfeld/Spielkarte
l2p: lern to play (zu deut. "lerne zu spielen")
Challenge: eine zusätzliche Herausforderung, welche das Spiel erschweren soll
ftw: for the win (zu deut. "für den Sieg")
TP: Texturepack (zu deut. "Texturenpaket") oder Teleportieren
Häufig verwendete Begriffe in der Minecraft-Szene sind:
PvP: Player vs Player
eZ: easy
Noob: Anfänger, der nicht lernbereit ist
Newbie: Anfänger, der lernbereit ist
GG: good game (zu deut. "gutes Spiel")
GG Anderson: Ein Begriff, der von dem YouTuber NebelNiek geprägt wurde; einer seiner Abonnenten (er nennt sie Nebelnennten) hat zu Weihnachten eine CD von dem deutschen Schlagersänger G. G. Anderson erhalten. Seit dem erweitert er das Wort "GG" stets durch "Anderson", woraus "GG Anderson" wird
Pro: Profi
Onehit: Begriff, der verwendet wird, wenn ein Gegner beim nächsten Schlag tot ist
MLG/John Cena: riskante Wege, sich auf dem Spielfeld vorzubewegen, z. B. durch eine TNT-Explosion
OP: overpowered (zu deut. "übermachtig")
(Spiel-) Map: Spielfeld/Spielkarte
l2p: lern to play (zu deut. "lerne zu spielen")
Challenge: eine zusätzliche Herausforderung, welche das Spiel erschweren soll
ftw: for the win (zu deut. "für den Sieg")
TP: Texturepack (zu deut. "Texturenpaket") oder Teleportieren
Ich glaube kaum, dass diese irgendwo speziell erklärt sind, da solche Abkürzungen nicht nur in Minecraft verwendet werden und meistens allgemein geläufig sind. Deine Beispiele stehen für:
- Easy/Einfach (engl. Aussprache der Buchstaben E und Z)
- learn to play/Lerne zu spielen (Sagt man oft wenn jemand schlecht spielt)
- Good Game/Gutes Spiel
Solche Abkürzungen kannst du aber auch einzeln googlen, da werden sie oft erklärt.
Ich glaube kaum, dass diese irgendwo speziell erklärt sind, da solche Abkürzungen nicht nur in Minecraft verwendet werden und meistens allgemein geläufig sind. Deine Beispiele stehen für:
- Easy/Einfach (engl. Aussprache der Buchstaben E und Z)
- learn to play/Lerne zu spielen (Sagt man oft wenn jemand schlecht spielt)
- Good Game/Gutes Spiel
Solche Abkürzungen kannst du aber auch einzeln googlen, da werden sie oft erklärt.
cool, dass du die Kommentare einfach kopierst