abitur?

3 Antworten

Hier wird dir niemand sagen können, welchen Schulabschluss du am Ende erreichen wirst. Das wirst du auf der Homepage deiner Schule finden können bzw. in Sekretariat erfragen können.

Ich war auch auf dem Wirtschaftsgymnasium und hatte somit Fächer wie VWL und BWL, habe aber als Abschluss die allgemeine Hochschulreife erhalten.

Sicherlich kannst Du das nach Deinem "Gesundheits-Abitur" studieren. Noch viel wichtiger wäre aber, dass Du weißt, was Du beispielsweise für Fächer studierst, wenn Du Dich für Architektur entscheidest. Hast Du schon mal in einen Studienverlaufsplan geschaut? - Falls nicht - hier mal ein Studienverlaufsplan für Architektur an der Hochschule in Bochum:

https://www.hochschule-bochum.de/fileadmin/public/Die-BO_Fachbereiche/fb_a/Allgemein/SVP_Bachelor_Architektur.pdf

Inhaltlich ganz anders, als das, was Du in Deinem Abitur kennengelernt hast. Du solltest überlegen, ob Du diese Änderung willst und ob Du sie auch leisten kannst. Es gab ja sicherlich auch mal einen Grund für das "Gesundheits-Abitur".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Coaching und Berufsberatung

Was ist ein "Gesundheits-Abitur"?

Ich sag' mal so viel: Ich habe an einem beruflichen Gymnasium in Bawü mein Abi gemacht. Berufliche Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife, mit der man keine Einschränkungen bei der Studienwahl hat.