Ab wie viel km/h wird es tödlich?
Meine Piaggio TPH fährt ca. 85 km/h.. der Roller ist frisiert, aber nur entdrosselt und ein Sportauspuff dran.. Gefahren wird eig. immer mit dicker kleidung und Helm :)
Ab wie viel km/h würde es denn eventuell tödliche Konsequenzen bei einem Zusammenprall haben?
Ich hab auch keinen Suizid vor, ich frag nur aus Intesse :D
Danke schonmal :p
7 Antworten
welchen schutz hast du denn für deinen hals /genick? ,wirbelsäule, da nützt dir die dickste jacke nichts (protektoren bieten einen gewissen schutz) schon mit knapp über schrittgeschwindigkeit kann ein unfall tödlich sein ,aber je höher die geschwindigkeit ,desto größer ist die wahrscheinlichkeit wenn du irgendwo gegenknallst ,das es tödlich endet (aber arm ,bein oder sonstwas abgerissen reicht auch schon leitplankenhalterungen verkehrszeichen masten usw.,oder)
Unfälle sind ab ca. 20-25km/h tödlich, was nicht heißen soll das es auch darunter schon zu tödlichen Verletzungen kommen kann. Leute wie Dich sollte man lebenslänglich von jeglichem Straßenverkehr ausschließen!
Ich weiß, es ist albern eine 18 Monate alte Frage zu beantworten, aber sie gefällt mir so gut! Nehmen wir Frontalaufprall gegen ein festes Hindernis. Fallschirmspringer landen mit bis zu 18 km/h, entspricht einem Sprung aus 1,28 Metern Höhe. Das ist also mit Technik, Übung und Konzentration beherrschbar. Sprintgeschwindigkeit (100 m in 14 Sekunden) entspricht flottem Fahrradtempo. Augen zu und mit Anlauf voll in die Wand: 25 km/h. Oder ganz bequem aus 2,5 m Höhe einen Bauchplatscher auf Beton machen. Das nehme ich als Referenz. 50 km/h ist ein Sprung vom Fensterbrett im zweiten Stock. Wucht des Aufpralls vervierfacht sich. Bei 75 km/h ist man aus dem 6. Stock (22 Meter) gesprungen und bekommt die neunfache Klatsche vom Fahrradbeispiel. Der Rest sei der Fantasie überlassen :)
Tach,
bei 20 km/h kannste dir schon das Genickm brechen,
Das ist also für sich genommen noch kein Kriterium.
Den TPH gibts, bzw gabst als 50er, 80er u. 125er.
Da ist technich kein sehr großer Unterschied.
Beim 125er ist der Rahmen etwas stärker ausgelegt.
Bremsteile usw kam man sogar umbauen vom 125er auf n 50er.
Das Problem ist nicht 85 km/h, das kann der TPH problemlos.
Gefährlich wird das, wenn man mit ner verbastelten Karre fährt, wo die Bremsen verschlissen simd, mit billigen o. abgefahrenen überalterten Reifen, kaputten Stoßdämpern usw.
Ich hab bei meinem TPH jetzt Heidenau K61 drauf. Die kosten fast 50 €/Stck.
Aber die kleben wie n Hubba Bubba auf der Straße.
Genauso merkt man seehr deutlich, wenn die Stoßdämper fertig sind. Dann eiert man wie n Kuhsdchwanz in den Kurven.
Wenn alles optimal passt, wie Lenkkopflager, Radlager, usw. und wenn man dann noch sowas wie Bitubo Stoßdämper, oder sowas fährt, dann is son TPH auch bei 140 km/h sicher zu bewegen.
Gaanz wichtig ist dabei aber immer ne vorausschauende Fahrweise.
Wenn einer nicht aufpasst und pennt auf m Mopped, für den is 20 km/h auch schon zu viel.
Sind deine angebenen 85 km/h nur die Tachoanzeige?
Meiner z.B. fährt bei Tacho ca 70 nur 53 lt Navi.
Ich weis jetz nicht was das Navi bei Tacho 115 misst.
15 bis 20km/h können schon ausreichen. brauchst nur dumm aufkommen.
Und ich sehe schon, sie haben gute Chancen einen 3er zu gewinnen.
Und zwar mit folgenden Straftaten:
fahren ohne Betriebserlaubnis Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahren ohne Versicherungsschutz
Ich fahre hier in einem Kuhkaff und fahre ihn nur auf weiten Strecken komplett aus, somit bin ich meistens sogar noch in den legalen Richtwerten ! ;)