Ab wann würdet ihr Abos ablehnen?
Mittlerweile gibt es in allen möglichen Bereichen Abos. Egal ob Netflix, Sprachlernapps, ChatGPT, Samsung plant auch bald Geld für KI-Premiumfunktionen zu verlangen, bei Antivirusanwendungen sind Abos üblich. Laut Ubisoft müssen wir uns angewöhnen Spiele nicht mehr zu besitzen, sondern Ubisoft+ Premium zu abonnieren. PC-Spiele soll man gar nicht mehr kaufen können. Das Abo ist bereits möglich. Bei anderen Spieleanbietern ebenfalls. Autohersteller gibt es auch schon wo man für die Freischaltung der Klimaanlage oder Sitzheizung monatlich oder jährlich bezahlen muss. Oder auch gleich das ganze Auto als Abo. Bei Grover gibt es auch diverse Abomodelle wo man Handys, Laptops, Drohnen alles Mögliche für ein bestimmten Zeitraum mieten kann. Das gehört einem dann aber nicht.
6 Antworten
Ich gehe mal nur auf die Ausgangsfrage ein und sage: sobald man ein Abo nicht ohne Folgen monatlich kündigen kann, wenn man nicht weiß, ob man es länger braucht.
Also für eine Autoklimaanlage wäre es für dich noch in Ordnung? Ich bin mir selbst nicht zu 100% sicher wo ich persönlich die Grenze ziehe.
Was besitzt man schon wirklich… Netflix Abo, Strom, Wasser , gez…. Das übliche halt habe ich
Ich würde keine abos abschliessen
Abo für Autofeatures wäre ich raus
Ich hasse Abos
Weit davon entfernt sind wir doch nicht mehr. VW z.B. sperrt viele Features, die du nur mit Geld freischalten kannst. Bei anderen Herstellern bekommt man das kostenlos dazu.