ab wann darf man in der schule nachhause gehn, wenn kein lehrer kommt?
8 Antworten
Überhaupt nicht - es sei denn, es gibt eine ausdrückliche Genehmigung des Sekretariats, des Schulleiters oder eines Lehrers.
Die freie Zeit könnte man sinnvoll nutzen, um u.a. (!) über die korrekte Verwendung deutscher Präpositionen nachzudenken: Ihr könnt nicht IN der Schule, sondern VON der Schule nach Hause gehen... (falls Ihr's denn dürft).
pk
man darf erstmal gar nicht einfach gehen. Wenn kein Lehrer erscheint muss sich die Klasse im Lehrerzimmer und oder Sekretariat melden , am besten macht das der klassensprecher. Dort muss man nachfragen warum der Lehrer Herr oder Frau soundso zur geplanten Stunde zb: Geografie nicht kommt und was man machen soll. Die entscheiden dann wo ihr bleibt etc. Wer einfach geht der schwänzt
bei uns ist dann einer vom Stundenplanbüro gekommen und hat gesagt unsere lehrerin ist krank und wir sollen einfach irgendwas anderes machen.
Kein lehrer beaufsichtigt uns in unserem Klassenraum. Dürfen wir gehen?
Das ist aber man eine abenteuerliche Idee. Spätestens nach dem akademische Viertel besser noch nach 10 Minuten solltet ihr im Sekretariat oder im Lehrerzimmer nachfragen, was los ist.
Bei uns konnte man auch immer am schwarzen Brett nachlesen, ob und welche Stunden ausfallen und wie das mit der Vertretung war.
Wer einfach nach Hause geht, schwänzt den Unterricht. Außerdem gäbe es versicherungstechnische Probleme, wenn es auf dem Heimweg ein Unfall passieren sollte.
AstridDerPu
Zuerst wendet man sich mit diesem Fall an den Direktor bzw. sein Sekretariat und der sollte dann das weitere Vorgehen entscheiden.
Vermutlich von der Schule abhängig. Bei uns muss man erstmal 10 Minuten warten. Wenn der Lehrer nach 10 Minuten noch nicht da ist, muss der Klassensprecher zum Lehrerzimmer gehen und sagen, dass der Lehrer nicht gekommen ist. Dann kommt entweder ein Vertretungslehrer oder ihr bekommt frei. Einfach so nach Hause gehen, könnte Ärger geben