4 Jahre alte Spülmaschine von Siemens - es bleibt immer Restwasser in der Maschine. Bei Neustart wird das Wasser abgepumpt. Keine Fehlermeldung. Was kann das s?
2 Antworten

Wie viel ist Restwasser für Dich. Etwas bleibt immer, meist unsichtbar. Aber wenn Schmutzwasser sichtbar, ist irgendwo etwas nicht in Ordnung

Hallo Jutta1408
Normalerweis bleibt immer Restwasser in der Spülmaschine, das dient dem Geruchverschluss. Es darf aber nie über das Sieb raufstehen.
Wenn es über das Sieb raufsteht dann überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Beim Starten eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofort Programm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.
Es könnte auch sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe bremst. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich.
Gruß HobbyTfz