2 Notebooks verbinden, bei einem von beiden Bildschirm kaputt?
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Notebook gekuaft, da bei dem alten der Bildschirm hinüber war (nur noch Streifen zu sehen). Das alte Notebook hat Windows 7, das neue Windows 8. Nun möchte ich beide Notebooks verbinden, um die Daten vom alten zum neuen zu transferieren. Aber wie? Wie gesagt, bei dem alten Notebook ist der Bildschirm kaputt und nichts zu sehen.
Danke für eure Hilfe!!
4 Antworten
Sofern bei deinem alten Notebook nur der Monitor kaputt ist, das Notebook aber grundsätzlich noch läuft, gäbe es einige Möglichkeiten, die aber alle etwas Fummelei/Trickserei brauchen:
Möglichkeit A: Du verbindest dich via Netzwerk mit einer C$ oder D$ Freigabe um die Daten über Netzwerk auf dein neues Notebook zu ziehen. Dazu verbindest du beide Notebooks per Kabel oder WLAN mit deinem Router und gibst dann am Windows 8 Notebook im Windowsexplorer folgendes an: \\Computername\C$ -> Dann dauert es ein paar Sekunden, und es solte nach Name und Passwort von deinem alten Computer gefragt werden. Wenn du es richtig eingibst siehst du dann die C-Festplatte deines alten Rechners. (Name/IP deines alten Rechners kann man auf der Fritzbox sehen)
Möglichkeit B: Du könntest per Remotedesktop den Bilschirm deines alten Notebooks an deinem neuen Notebook sichtbar machen. Such dazu mal in den Windows 8 Apps nach Remotedesktop. (Name/IP deines alten Rechners kann man auf der Fritzbox sehen)
Möglichkeit C: Du schließt einen externen Monitor an dein defektes Notebook. Dann hast du wieder Bild und kannst die wichtigen daten auf nen USB-Stick packen oder brennen.
Möglichkeit D: Du baust die Festplatte aus deinem kaputten Notebook aus und packst sie in ein externes USB Festplattengehäuse.
Ist dein alter Windows Benutzername/Passwort, wenn du da eines eingerichtet hattest :) - ansonsten auch hier Pech gehabt.
Eine defekte Grafikkarte schließt ein funktionieren des externen Grafikausgangs übrigens nicht immer aus. Ein externer Monitor könnte also durchaus noch ein Bild anzeigen, während der interne aufgrund des Grafikdefekts nichts mehr macht. - Selbst schon häufiger erlebt.
Vermutlich könnte man dein altes Notebook auch nochmal reparieren, indem man das Mainboard ausbaut und dieses für 30 Minuten in den Backofen packt. Danach geht die Grafikkarte meist wieder, da oft nur eine schlechte Lötstelle der Grund für den Ausfall der Grafikkarte ist, und diese repariert sich bei hoher Temperatur im Backofen von selbst. - Leider halten solche Reparfaturen meist nur einige Tage/Wochen :) - Ich selbst hab schon ein gutes Dutzend Notebooks auf diesem Weg wieder fit gemacht.
Danke erstmal! Remotedesktop habe ich eben versucht, klappt irgendwie nicht. Vielleicht ist bei dem alten der Zugriff ausgestellt... ansonsten werde ich mir wohl so ein Gehäuse kaufen!
Möglichkeit C: Du schließt einen externen Monitor an dein defektes Notebook. Dann hast du wieder Bild und kannst die wichtigen Daten auf nen USB-Stick packen oder brennen. ne das geht nicht GRAFIK IST DEFEKT ( wahrscheinlich ) das andere keine Ahnung .)
du musst die Platte ausbauen und über einen USB Adapter auslesen
Rechner direkt miteinander verbinden ist leider nicht so ohne Weiteres möglich... da brauch man ein gekreuztes Patchkabel und müsste bei beiden Rechnern ein paar Einstellungen machen...
da du ja aber auf einem davon nix siehst wäre es besser du kaufst dir ein Externes Festplatten-Gehäuse für 2,5 Zoll Festplatten, baust die alte Festplatte aus dem kaputten Laptop in das Gehäuse ein und verbindest es mit dem neuen Laptop.
Dann Daten sichern und wenn du alles gesichert hast, kannst du die Festplatte neu formatieren und hast ab dann sogar eine externe 2,5 Zoll Festplatte ;-)
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt - wie unter anderem von euch empfohlen - einfach ein festplattengehäuse gekauft, die alte festplatte eingesetzt und an das neue notebook angeschlossen. Hat prima funktioniert, danke für die Hilfe!! p s. das einzige Problem war noch, dass ich im laden nicht wusste, welchen festplattentyp ich habe. hab aber einfach zwei gehäuse gekauft und werde nun eins zurück geben (es war eine sata platte) :-)
Ich nochmal. Habe einfach mal ein Netzwerkkabel in beide gesteckt und das alte Notebook wird erkannt! Jetzt fragt es mich allerdings nach einem Netzwerkkennwort, und das weiß ich nicht mehr :(( gibts da ne Lösung??