2 gleiche oder verschiedene Schläger?
Hallo,
Ich (w/14) spiele seit 1 Jahr Tennis, ich spiele noch keine Turniere. Ich möchte mir jetzt einen neuen Schläger kaufen, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Im Moment spiele ich einen Babolat Pure aero team, ein guter und teurer Schläger(unbesaitet um die 140€).
Meine Frage: soll ich mir lieber den gleichen nochmal kaufen oder einen anderen, günstigeren?
Nochmal so viel ist nämlich schon teuer, allerdings müsste ich mich mit einem anderen Schläger immer umstellen
Dankeschön im Vorraus😊
2 Antworten
Tennisspieler haben in der Regel immer die gleichen Schläger in der Tasche. Das kannst Du gut auf Turnieren sehen, wenn die Spieler ihren Schläger wechseln. Der Hauptgrund dafür ist, dass eine Umstellung im Spiel zu kompliziert wäre.
Erst ein mal: Ich bin Badmintonspieler, kein Tennisspieler. Nimm meine Antwort also als solche zur Kenntnis. Zur Antwort: Es kommt darauf an.
Ich habe meinen Zweitschläger eigentlich nur für den Fall, dass im Spiel eine Saite reißt. Da ich auch vorhabe, auf Wettkämpfen zu spielen, außerdem die Umgewöhnungszeit an den anderen Schläger so gering wie möglich halten möchte, habe ich mir den gleichen Schläger zwei mal gekauft.
Mein Vereinskollege hingegen hat zwei unterschiedliche Schläger. Einen von beiden nutzt er für's Doppel, den anderen für's Einzel. Er setzt auf unterschiedliche Schläger in beiden Kategorien, da er in beiden Kategorien ja auch unterschiedlich spielen muss.
Bei Spielern, die noch eher zu den Anfängern gehören, macht es noch keinen großen Unterschied. Sie spielen technisch zu unsicher, um den Unterschied von ein paar Gramm Gewicht oder einem halben Kilo mehr bei der Besaitung anders zu merken, als durch eine höhere Fehlerquote. Diese Spieler machen sich allerdings meist auch keine Gedanken um einen Zweitschläger, da deren Schläger so schwach bespannt ist, dass die Saite ohnehin nie reißt.