2 Fernseher in einem Zimmer?

2 Antworten

Ein Receiver könnte helfen. Wenn entweder Sie oder Ihr Mitbewohner einen passenden Receiver zwischenschalten, kann einer den Fernseher mit der Fernbedienung des Fernsehers bedienen und der andere seinen mit der Fernbedienung des Receivers. Dann sollte es klappen.


bcords  14.10.2018, 09:54

Außer das einer einen ganz anderen Fernseher von Philips oder anderen namhaften Hersteller nehmen würde dessen Fernbedienung sich nicht überlappt, wäre das auch für mich die einzige denkbare Alternative

Schaltest du damit den Fernseher oder den Receiver darunter welchen es vielleicht gibt.
Ist die Fernbedienung gleich vom Design wie im anderen Zimmer? Das würde auch in diese Richtung weisen.


Automatik1  17.10.2018, 07:11

Nachdem meine Frage ob es einen Receiver (Extra Kästchen) gibt oder nicht nicht beantwortet wurde.... Also... Eine Universalfernbedienung löst hier gar kein Problem. Ist der gesendete Code gleich auf den Fernsehern ist das leider Werkseinstellung. Das wäre ein übler Zufall aber möglich. Da hilft nur kompletter Tausch zu einem anderen Gerät anderer Bauart und 100% das Problem auszuschliessen.

Es ist auch nicht Funk sondern Infrarotstrahlung.

Es gibt schon Funk allerdings nur bei sehr teuren Geräten oder auch gar mehr. Infrarot ist zu erkennen, vorne an der Fernbedienung ist ein kleiner Gnubbel. Deckt man den ab geht nichts mehr. Bitte probieren.

Zur Funktion muss Sichtkontakt mit dem Empfänger am Fernseher herrschen. Dieser ist irgendwo verbaut an der Vorderseit des Fernseher manchmal unter einer Blende. Auch er muss Sichtkontakt zur Fernsteuerung haben. Bis auf ein paar cm mal an der Fernseher gehen und drücken. Dort wo es reagiert sitzt er.

Gibt es die Möglichkeit die Fernseher weiter auseinander zu stellen? Oder wie nahe stehen diese beiden aneinander? Sender und Empfänger sind so verbaut, dass es möglichst bequem aus jeder Richtung schaltbar ist. Das ist bei Euch von Nachteil.
Abkleben der FB oder eine Röhre draufbasteln schränkt den Wirkkreis ein. Auch am Empfänger am Fernseher könnte man eine Abschirmung draufkleben damit er seitlich blind wird.
Theoretisch geht auch die Fernbedienung nicht auf den Bildschirm halten sondern in eine ~30Grad andere Richtung, dmit nur ein Empfänger getroffen wird (Empfang) hat.

Test mit Hand seitlich davorhalten könnte funktionieren. Ist Tüftelei und man sollte wissen wo der Empfänger sitzt.

Ervo88 
Beitragsersteller
 16.10.2018, 21:22

Nicht vom gleichen Design aber in der gleichen Frequenz, d.h. egal welche Fernbedienung ich auf den Fernseher halte, jede der beiden funktioniert. Ich weiß nicht mehr weiter. Meinst Du eine Universal Bedienung könnte dies Problem lösen. Bitte gib mir eine Antwort. Gruß Erwin