11kw Wallbox mit Stromzähler und App / RFID?
Hallo,
Fachfrage an die Community:
aktuell habe ich eine VW Elli Connect 11 kw Wallbox, die ist soweit ok.
Aber: Ich kann demnächst beim Arbeitgeber die Kosten für das private Laden einreichen, nur dazu brauch ich die geladene Energiemenge.
Das Auto (VW Golf Hybrid) zeigt sowas nicht an. Und die Elli hat auch keinen Stromzähler.
Weiterhin kann ich nicht aus der Ferne den Ladevorgang starten lassen bzw. timen (dynamische Strompreise, da macht Laden über Nacht schon Sinn).
Ich könnte jetzt einen reinen Energiezähler in die Hutschiene einbauen für ca. 150 EUR. Oder ich kaufe gleich eine neue Box...
Deswegen will ich jetzt eine neue Wallbox.
Gerne 11 kw mit 5 - 7 m langem Kabel.
Energiemessung (muss nicht geeicht sein) und Authorisierung (entweder per RFID, PIN oder App). Gerne auch für 2 User (muss aber nicht sein).
Gibt es da gute Angebote im Bereich um 400 EUR?
2 Antworten
Ich würde der Einfachheit halber einen Stromzähler dazwischen klemmen (lassen).
Ja, ist einfacher und günstiger. Aber wenn ich es smart haben will, dann brauch ich was was den Ladestatus steuern kann. Die VW App kann das nicht, die Techniker kennen das Themen, wollen da aber nicht ran (ist meienr Meinung nach ein 5 Minuten Job, da App. Die Box ist ja schon smart und hängt an der VW Cloud, also sollte das machbar sein. vermutlich will man das nicht, weil die Elli pro das kann und damit mehr Marge gemacht wird.....)
Du brauchst also einen MID-Stromzähler, alles andere akzeptiert das Finanzamt nicht, wo die Firma deine Kosten geltend machen muss, damit es ihr was bringt.
Mal bei ADAC & Co. nach Wallbox-Testberichten geschaut?
notting
Naja.... meine Firmenpolicy sagt, das auch ein Screenshot aus der App ausreichend ist. Die geeichten Zähler sind für öffentliche LAdesäulen verpflichtend, für private reicht der MID Zähler bzw. die App.
Und ja, natürlich hab ich bei ADAC nach Wallbox testen geschaut.