< oder >
welches ist noch mal größer als
und welches kleiner als..
meine tochter möchte rechnen üben und das steht bei einer aufgabe..und ich bin mir nicht mehr sicher... oh man -.-
danke
9 Antworten
So geht das;
11 < 21 gesprochen: die elf ist kleiner als die einundzwanzig
21 > 11 gesprochen: die einundzwanzig ist größer als die elf
Gruß
@ funky42: Antwort totaler Nonsens.
Sie wollte doch nur wissen, welche Zeichen welche Bedeutung haben.
Kleiner oder größer.
Hi, marlis 2. hier kommt ein Tip.
> lass mal dein Kind Punkte an die Enden des Zeichens machen und an die Spitze einen
dann hat sie links zwei Punkte ( so : ) und an der spitze rechts nur einen. Zwei Punkte sind mehr als einer - klar. also bedeutet > die Zahl, die links davon steht ist größer als die rechts davon.
5 > 2
< ein Punkt links an der Spitze - zwei Punkte rechts : Bedeutung also - die Zahl, die neben dem einen Punkt steht , ist kleiner als die, die die zwei Punkte hat.
1 < 4
OK?????
meine tochter hats sofort verstanden xD ich konnte mir das noch nie merken ....:)
lso im prinzip ist das dafon abhängig in welchem kontext es steht:
1<2; immer das offene ende zur grösseren zahl
2>1
oder so hab ich das auf jeden fall gelernt :)
Die kleine Zahl steht immer an der Spitze des Zeichens. Also heißt > größer als und < kleiner als. Lässt sich ganz leicht merken. An der Spitze ist der Abstand zwischen den Linien ganz klein und am anderen Ende groß.
Beides: die Zahl die am Spitzen Ende ist, ist kleiner als die die am weiten Ende ist.
1<2
2>1.
Ich hoffe das ist verständlich.
dankeschön..
waren fast alle hilfreich antworten