Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Einleitung Angebot Kindergarten?

Hey, ich habe diese Woche einen Besuchstermin von meinem Lehrer in meiner Kita..Als Angebot nehme ich Die murmeltechnik und das Thema Muttertag. Nur fällt mir keine gute Einleitung ein. Ich wollte die Kinder die Murmeln fühlen lassen aber ich brauche noch etwas, wie ich die Kinder überhaupt dazu bringe, mit mir das Angebot zu machen, ich nehme/darf nur 3 Kinder nehmen und finde es blöd sie einfach zu rufen und zu sagen: wollt ihr mit mir basteln.. habt ihr tipps für mich? Bin sowieso schon super nervös und es macht mir es nicht leichter das ich keine gute Einleitung finde. Danke für die Hilfe.

Frage an kitaleitung oder Erzieherinnen?

Wir haben unsere Tochter online angemeldet und eine Zusage erhalten. Zwischen Anmeldung und Zusage liegen 8 Monate. In der Zeit bin ich schwanger geworden. Nun haben wir morgen das Gespräch im Kindergarten zum Vertrag unterzeichnen weil wir endlich einen Platz haben. der Kindergarten weiß aber noch nichts von der Schwangerschaft. Wie läuft das ?! Können die einem wieder den Platz versagen weil sie davon ausgingen das beide Eltern arbeiten werden? bin sehr ratlos

Habt ihr Erfahrungen mit Kita-Plätze Beiträge für Patchwork Familie?

Hallo zusammen. Zu unserer Situation mein Partner hat ein Kind und ich habe ein Kind und wohnen zu viert in einer Wohnung. Ich bin schwanger und Rätseln Zwecks den Beitrag den wir zahlen müssen, wenn wir unser gemeinsames Kind in eine Kita anmelden. Es werden Kinder angerechnet und dementsprechend die Beträge angepasst. Unsere großen gehen schon zur Schule. Zahlen wir den Betrag entsprechend von drei Kindern zwei oder wenn wir nur eins hätten? Ist es von Bundesland unterschiedlich (wir in Baden-Württemberg )?

Darf ich das?

Hallo ich hätte da mal eine Frage, ich befinde mich am Ende meiner vierjährigen Ausbildung zur Erzieherin und bin ich einem Monat fertig. Sprich, den schriftlichen Teil habe ich hinter mir und muss nur noch den mündlichen Teil absolvieren. Heute ereignete sich ein Vorfall auf der Arbeit, der mit keine Ruhe lässt. Es geht dabei um ein Kind, welches Probleme mit der Sprache hat, aufgrund dessen, dass es geflüchtet ist. Heute kam jemand um dieses Kind in verschiedenen Bereichen zu testen. Meine beiden Kolleginnen waren verhindert und nicht im Raum. Die Testerin hat mich und eine Kollegin (die nicht in der Gruppe tätig ist) gefragt, ob jemand kurz Zeit hätte, um die Ergebnisse zu besprechen. Daraufhin meinte ich, dass ich seit einem Jahr auch in der Gruppe Vollzeit arbeite und mir das gerne anhöre. Sie besprach dann mit mir die Ergebnisse und den Entwicklungsstand des Kindes ab. Daraufhin beschwerte sich meine Kollegin, dass ich das nicht dürfte, da ich noch nicht ausgelernt bin und sie stattdessen lieber gegangen wäre. Jetzt stell ich mir allerdings die Frage, ob ich das rechtlich gesehen darf. Schließlich seh ich das Kind jeden Tag, weiß über dessen Verhältnisse zu Hause Bescheid und kenne auch sein Verhalten im Alltag. Die Kollegin arbeitet nicht in der Gruppe und kennt nur bestimmte Dinge über das Kind. Die Informationen aus dem Gespräch hab ich dann im späteren Tagesablauf an meine Kolleginnen, die mit mir in der Gruppe sind weitergetragen. Nun stellt sich mir die Frage, war ich zu voreilig, hätte ich das rechtlich nicht gedurft? Ich habe bereits 3 Jahre Berufserfahrung im Kindergarten und habe alle meine schriftliche Prüfungen über die Thematik mit Note 2 absolviert.

Kann man T-Shirts mit Aufdrücken z.B. Pin up Girls noch im Alltag/Freizeit tragen?

Ich habe derzeit Urlaub und bin gerade am Ausräumen des Kleiderschrankes meines Mannes. Ich bin jetzt auf ein paar T-Shirts gestoßen mit Pin up Girls. Die sind schon fast alle halbnackt. Die Sprüche darauf übersetzt man besser auch nicht. Sind die noch tragbar oder heutzutage schon anstößig ? Altkleider oder liegen lassen? Ich könnte es ertragen, will aber keine abschätzigen Blicke oder gar Diskussionen im Umfeld. Er bringt die Enkel ja auch in den Kindergarten und dergleichen.... und mein Mann macht sich darüber keine großen Gedanken. Die Frage stellt sich sekundär, momentan ist mein Mann auf dem Comic Trip (Popeye, Disney, Peanuts, Simpsons und noch mehr), auch optisch 😜. Die Kinder freuts und ich finde es auch passend für ihn. Er wird es wahrscheinlich gar nicht merken, wenn sie weg sind.

Hat bei euch Frühförderungwas gebracht?

Hallo meine lieben. Meine Tochter noch 4 Jahre alt geht seid 1halb Jahre zu Frühföderung, ich habe das Gefühl das es nichts für sie bringt. Es war vom Kindergarten eine Empfehlung gewesen und danach auch unser Kinderarzt. Meine Tochter hatte viele Baustellen die erledigt werden muss bis sie zu Schule geht, wie Schere richtig halten konzentrieren auf spielen da sie wechselhaft war davon abgesehen sie konnte kaum sachen aussprechen und sie ist über ihre eigene Füße gestolpert. Wir waren auch bei SPZ und es wurde immer nur schlecht geredet, ich kann 2 Beispiele nennen, meine Tochter war mit 4 Jahren nicht trocken ich sollte sie solange auf der Toilette sitzen lassen bis sie mal gemacht hat und sie wollte jetzt auf gleich Pampers frei sein. Das 2 Problem war das meine Tochter direkt mit fremde geredet hat und sie umarmt hat, war auch so bis ich mein Mund aufgemacht habe ( Meine Tochter wächst ja nur mit fremden auf wenn immer neue Familienhilfe kommt ). Wie soll ein Kind lernen das man fremde nicht ansprechen darf wenn immer neue kam, seid letztes jahr Juli ist die Familienhilfe weg und plötzlich klappt alles das sie fremde nicht ansprechen darf und meine Tochter war jetzt auf gleich trocken. Interligenztest wurde bei meine Tochter gemacht es hat auch wieder nichts gepasst und meine Tochter wird quasi als dumm hin gestellt, ist sie aber nicht. Sie hatte keine lust den test zu machen weil sie zu Hause ganz anders ist als sie da den test gemacht hat. Meine Tochter hat gelernt und das freiwillig an der Hand zu rechnen also kleine Aufgaben und das mit 4 Jahren und SPZ die Ärztin meinte ich soll sie nicht überfordern mit allem. Meine Tochter fängt an Uhr zu lesen fängt an zu schreiben, meine Tochter lernt halt langsam in manche Sachen und manche Sachen ist sie fix drin. Meine Tochter sollte auch Ergotherapie machen in der Frühförderung und wir standen so lange auf der Warteliste, ich habe in eine Praxis angerufen habe sofort ein Platz bekommen habe es mit der Frühförderung abgesprochen. Sie ist seit letztem Jahr Oktober da und hat viele Sachen da gelernt, wie man Schere hält wie man schreibt und sie kann sich konzentrieren was das größte Problem bei ihr war. Ich finde Frühförderung hat bei ihr nichts geholfen wie bei Ergotherapie. Wo könnte ich es ansprechen das Frühförderung keine Hilfe ist? Das ich gerne da abbrechen wollen würde wenn ich keine Besserung sehe? Meien Tochter möchte auch nicht mehr dahin sie weint auch viel, sie möchte gerne mit ihre Freunde im Kindergarten spielen. Achja die Frau von der Frühförderung sagt oft Termine ab, klar hat sie auch Urlaub aber dann kommt sie ich habe ein anderen Termin dann kommt sie ist krank dann wieder anderen termin dann kommt Urlaub dazu. Ich habe das Gefühl das es immer länger gezogen wird.

Muss ich ästhetische Bildung in( Einstieg, Hauptteil, Schluss) gliedern?

Ich mache momentan eine Ausbildung als Kinderpflegerin und mache ein Praktikum im Kindergarten, da soll ich mit 3 Kindern ein Angebot durchführen. Da wir ja Frühling haben, hab ich mir für das Angebot überlegt das ich 3 Blätter mit Bäumen ausdrucke und die Kinder mit Popcorn auf die Äste kleben, so als wären es knospen. Nun weiß ich nicht wie ich es gestalten soll, ich wollte nämlich auch ein fertiges Bild in die Kita mitnehmen damit die Kinder wissen wie es aussehen soll. Ich weiß leider nicht was in den Hauptteil oder schluss kommt :(. Danke an jede Hilfe 🤍 Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich es machen könnte?