Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Ausbildung?

Ich mache eine erzieherausbildung und habe bald einen praxisbesuch von meiner Lehrerin im Kindergarten wo ich arbeite und ich muss ein kleines Angebot machen unzwar ein kleines tischspiel mit 4 Kindern und ich weiss nicht wie ich es machen soll also wie ich die Kinder dazu hole das sie jetzt mit mir ein spiel machen können da ja alle Kinder beschäftigt sein werden und ich mir 4 kinder aussuchen muss hat jemand eine ahnung wie ich das machen könnte.?

Wie würdet ihr reagieren?

mein Partner seine Tochter (5) ist im Kindergarten sehr auffällig. Sie schreit rum und schlägt um sich wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Da sind wir auch schon dran das abklären zu lassen. Man muss aber auch erwähnen das Kind hat einiges durch gemacht. Selbst Gewalt erlebt vom anderen Elternteil. Gestern kam die Kita auf uns zu beim abholen. Und erzählte was vorgefallen ist. Zuhause haben wir uns mal es vom Kind erzählen lassen. Da erzählte sie uns das sie ohne Jacke und nur in Hausschuhen in den Hof gestellt wurde. Weil sie sich nicht beruhigen wollte. Wir haben es dem Familienhelfer mitgeteilt da wir einen haben durch die Vorgeschichte zwischen meinem Partner und der Kindsmutter. Wie würdet ihr reagieren wenn euer Kind das erzählt?

Bildungsangebot in der Krippe? Thema Fahrzeuge?

Ich plane ein BA in der Krippe im Morgenkreis zum Thema fahrzeuge und brauche ein paar Ideen.. Meine Ideen: 1. Unser Begrüßungslied 2. Bilder von verschiedenen Fahrzeugen ausdrucken und die kinder fragen welches fahrzeug das ist und ob die da schonmal mitgefahren sind oder welches geräusch es macht.. 3. Zum beispiel Fingerspiel oder ein kurzes bewegungsspiel.. Ich weiß aber nicht was es da gibt und finde nix passendes 4. zum beispiel die fahrzeugbewegungen nachmachen? 5 Kreative phase - ausmalbilder ausdrucken und dann können die kinder im laufe des tages diese ausmalen (auto, lkw, motorrad z.b) schritt 1,2 und 5 find ich gut.. ich brauch aber noch einen hauptteil wo dazu passt.. hat jemand ideen?

Pro und Contra bezüglich Kinder-Gummistiefel?

Beitrag anonym, weil es leider auch Bekloppte triggern kann und ich will sie nicht am Hals haben. Ich habe hier heute eine ziemlich heftige Diskussion zu dem Thema gehabt. Es ging darum ob es normal und vernünftig oder gesundheitsschädlich sei, wenn Kinder den ganzen Tag draußen z.B. auf einer Wiese oder am Bach in Gummistiefeln herumlaufen. Dazu sollte ich noch erwähnen, daß die Kinder dies auch täglich tun -also täglich draußen stunden lang spielen und Gummistiefel tragen. Ein Teil der Kinder trägt auch andere Schuhe, die mal besser - mal schlechter (je nach Kind und Einsatz der Schuhe) die Füße trocken halten. Kinder im Alter zwischen ca. 5J. und 9J. Damit ist das Thema gesetzt. ___________________________________________________________________________ Hier noch für besonders Interessierte Paar Argumente die genannt wurden. Unter anderen wurde argumentiert, daß es doch nicht schlimm sei, wenn z.B. zum Ende des Tages gewisse Gore Tex Schuhe langsam doch Wasser durchdringen lassen. Die Kinder würden dann doch am Ende des Tages nur für eine oder max. zwei Stunden etwas nasse Füße haben und das wäre dann doch nicht so tragisch. Es wurde argumentiert, daß Gore Tex Schuhe zu teuer sind um sie so zu verschleißen. Dagegen wurde argumentiert, daß die Gummistiefel nach 3-4 Wochen Einsatz zum Teil so aussehen wie auf den Fotos und man ständig neue kaufen muss. Das übliche Argument - nicht atmungsaktiv und Schweiz fördernd wurde natürlich genannt. Dazu die Giftstoffe die Gummistiefel ausdünsten. Schlechte Zuverlässigkeit der normalen Schuhe gegenüber Gummistiefel. Gummistiefel kann man leicht ausziehen wenn Kind im Matsch feststeckt und dem Kind helfen rauszukommen, die Gore Tex Schuhe sitzen oft extrem Fest. Gore Tex halten warm und atmungsaktiv bei verschidenen Temp. während Gummistiefel schnell kalt sein können bei Kontakt mit Wasser, oder bei kaltem Wasser. Dafür kann man aus den Gore Tex Schuhen nicht so einfach Sand ausschütten und "Keime" setzen sich eher fest, weil man sie nicht so schnell auswaschen kann wie Gummistiefel usw. Es gab noch viel, viel mehr Argumente in der Gruppe und es eskalierte fast zum handfesten Streit (zwischen den ERWACHSENEN!), was ich unmöglich fand. Nun wollte ich mal fragen, ob das so ein kontroverses Thema sei. Vor allem hat mich die Menge der Argumente überrascht. Wie seht Ihr das und wie haltet Ihr das mit Euren Kindern, oder wie habt Ihr das als Kinder lieber gehabt? Hier noch die Fotos, für die Leute, die glauben, daß Gummistiefel im Grunde günstige Möglichkeit ist Kinder für nasse Abenteuer auszurüsten. Wenn man aber 3 oder 4 Paar pro Saison kaufen muss, ist das nicht mehr so günstig.
Bild zum Beitrag

vom Elterabend ausgeschlossen - darf Kita das?

Hallo, folgende Situation: ich bin alleinerziehend mit Kleinkind (2). Ich möchte auf den Elternabend gehen, ich will informiert sein, außerdem bei der Wahl der Elternsprecher partizipieren - das ist doch mein Recht. Nun habe ich leider für den Abend keinen Babysitter. Ganz abgesehen davon was jede Mama individuell denkt ("ist doch langweilig fürs Kind, ist so spät, sollte zuhause bleiben" - das ist meine Entscheidung) geht es mir ums Prinzip: Darf mir die Kita den Besuch des Elternabends mit Kind verbieten? Das tat sie nämlich, und ich bin ziemlich schockiert darüber. Sie schließt mich aus, beschneidet meine Rechte weil sie findet, dass das Kleinkind nicht dabei sein sollte. Mit mir wurde nicht mal gesprochen um alternative Lösungen zu finden. Es hieß am Tag des EA einfach per Nachricht: mit Kind dürfen Sie nicht teilnehmen. WTF Mich würde jetzt wirklich nur das Rechtliche interessieren. Ich denke nämlich das Hausrecht der Kita steht nicht über meinem Erziehungsrecht Artikel 6 Abs. 2 des Grundgesetzes und § 22a Abs. 2 SGB VIII, woraus sich Rechte zur Mitbestimmung ableiten. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht, insbesondere jemand der Kita leitet und das Rechtliche kennt? LG

Tagesmutter Leistungsantrag?

Hallo ihr Lieben, Mich beschäftigt folgendes Thema. Ich habe dem Jugendamt den ausgefüllten Leistungsantrag abgeschickt und so doof ich leider war statt 35 / 25 als Wochenstunden Betreuung eingetragen und nun wurden 26 genehmigt. Allerdings müssten es eben 35h Woche sein. Ich werde zwar morgen früh sofort anrufen, jetzt mache ich mir aber so einen Kopf drum :D Hatte das auch mal jemand von euch ? Kann man das telefonisch umändern lassen?

Welche Übungen bei dieser Turneinheit?

ich führe ein Turnen mit Blättern, mit jüngere Kindern im Kindergarten durch. Sie sind ca. 4 Jahre alt. Bisher habe ich folgende Übungen: Jedoch fehlen mir noch ca. 4 Stück. Hättet ihr Ideen? 1. Mit dem Blatt drehen Kinder nehmen ein Blatt in die Hand und drehen sich im Kreis. 2. Mit den Blättern fliegen Kinder nehmen zwei Blätter in jede Hand und fliegen wie Vögel durch den Turnsaal. 3. Mit den Blättern tanzen Kinder nehmen zwei Blätter in jede Hand und tanzen durch den Turnsaal. 4. Blatt auf dem Kopf balancieren. Blatt auf den Kopf geben und langsam durch den Turnsaal gehen. 5. Blätter fliegen lassen Die Kinder lassen die Blätter fallen und verfolgen sie mit ihren Augen. Sie dürfen es auch versuchen zu fangen.

Soll man so ein Fall anonym melden beim Jugendamt oder soll man sich besser raushalten aus dieser Angelegenheit?

Eine Nachbarin von mir und Bekannte 25 Jahre alt hat eine 4 J Tochter,das Kind ist so hübsch,aber vernachlässigt bis es NICHT mehr geht. Sie kann noch nicht sprechen weil die Mutter kein Interesse hat Logopädie Therapie mit ihr zu machen,weil IHR das Kind im Weg steht und IHR ein Dorn im Auge ist. Das Kind wird abgehalten mit anderen Gleichaltrigen Kinder zu spielen und wird von der Mutter täglich mitgeschleppt auf eine Parkplatz Fläche wo Sie sich mit falschen Freunde treffen tut zum Alkohol und Rauchen und das Kind einfach abgeschoben wird bei fremde grösseren Kinder zum Spielen. Das Kind ist ständig Krank und unterversorgt. Die Kita hat die Mutter letzte Woche in flagranti erwischt mit der Flasche Alkohol und die falsche Freunde. Die Mutter von der Mutter des Kindes,die auch sehr streng ist,hat ihrer Tochter gesagt Sie soll sich Volĺ um die kleine kümmern,sonst ist das Kind Weg und hat es sogar dem Jugendamt gemeldet,wo die gesagt haben Sie können sich NICHT einmischen über die Mutter,die Wissen aber NICHT das die Mutter das kleine Mädel zur Sauferei Tour mitgenommen wird und das dass Kind NICHT sprechen kann. Am Montag hat man den vorschulischen Test gemacht,klar Sie hat's nicht bestanden. Die Kita hat der Mutter mitgeteilt das die kleine in ein sprach Kita gehen muss,wo sich die Mutter queer stellt. Die Sophia tut mir ECHT Leid wenn ICH sehe was für eine Rabens Mutter Sie hat,die leidet richtig bei ihrer Mutter das Sie nicht's machen darf. Die kleine wird sogar vor anderen Eltern Brutal an den Armen angefasst vor der Kita mit einem extremen hohen Ton,das die andere Eltern nur den Kopf schütteln. Die Mutter und Kind sind hiesige Deutsche. Was meint IHR müsste die Kita NICHT eigentlich Meldung machen beim Jugendamt oder das sich jemand da anonym meldet und den Fall schildert schriftlich ??