Persöhnlich würde ich den Führerschein machen aber das ist deine Entscheidung :)

...zur Antwort

Die Frage ist zwar lange her aber hier:

Borretschblätter: 

Verwendung: fiebersenkend und gut for die milchproduktion, hilft bei Bauchschmerzen und Atemproblemen

Anwendung: zum kauen und essen. 

Aussehen: kleine blaue, rosa Blätter, sternförmig, behaarte Blätter 

Zu finden: sonnigen bis halbschattigen Orten, Boden sollte nahrhaft, feucht & durchlässig sein 

Große Klette: 

Verwendung: Heilt Infektionen, Rattenbissen

Anwendung: Gräbt Wurzel aus, wäscht Erde ab, zerkaut zum Brei 

Aussehen: hochstielige Distel mit scharfen Geruch und dunklen Blättern 

Zu finden: an Wegrändern, auf Seeufer &  in Auwäldern. 

Katzenminze:

Verwendung: gegen weißen & grünen Husten

Anwendung: Kauen & essen (Kranke Katze muss sie schlucken)

Aussehen: Wohlriechend, hoch wachsend, lila Blüten 

Zu finden: Zweibeiner Gärten 

Kerbel:

Verwendung: Saft der Blätter: auf entzündete Wunden auftragen, kauen der Wurzel hilft gegen Bauchschmerzen 

Anwendung: kauen & auftragen oder schlucken 

Aussehen: süßriechend, große farnartigen Bätter, kleinen weißen Blüten 

Zu finden: Lichtungen im Wald, Wegrändern, Wiesen

Spinnenweben

Verwendung: Stoppt die Blutung von Wunden 

Anwendung: auf die Wunde legen 

Aussehen: weiß, Spinnenweben 

Zu finden: überall, z.B. in hohlen Bäumen, Gestrüpp 

Moos:

Verwendung: Blutung stoppen, Wunden waschen, nasses Moos um Körper bei Fieber oder Krampfanfällen abzukühlen oder damit eine Katze trinken kann 

Anwendung: auf Wunden legen, in Wasser tunken 

Aussehen: grün, faserig 

Zu finden: Wald, schattigen Orten, indirektes Sonnenlicht

Huflattich:

Verwendung: Helfen bei Kurzatmigkeit/Atembeschwerden

Anwendung: kauen & essen 

Aussehen: blühende Pflanze, ähnlich wie Löwenzahn, gelbe oder weiße Blüten 

Zu finden: Äckern, Wegrändern, Fluss & Bach Ufern 

Schwarzwurz: 

Verwendung: Heilen Knochenbrüche oder versorgen Wunden 

Anwendung: kauen und auftragen 

Aussehen: große Blätter, kleine glockenförmige Blüten, rosa weiß oder purpurrot 

Zu finden: sonnigen & Halbschattigen orten 

Ampfer:

Verwendung: zur Versorgung von schürfwunden und Kratzer 

Anwendung: kauen & auftragen 

Aussehen:

Zu finden: Wiesen, Weiden, Wegrändern, Gräben, Ackerflächen 

Eichenblätter,getrocknet:

Verwendung: heilen Entzündungen 

Anwendung: kauen & auftragen 

Aussehen: Eichenblätter 

Zu finden: In der Nähe von Eichen

Sonstiges: Werden im Herbst gesammelt und getrocknet 

Frauenminze:

Verwendung: senkt Körpertemperatur (z.B. Fieber, Schüttelfrost) 

Anwendung: essen 

Aussehen: niedrig wachsend, Blüten ähneln Gönseblümchen 

Zu finden: Wegen, Dämmen, Brandstellen, Ufern 

Goldrute:

Verwendung: hilft bei Wundheilung

Anwendung: als Umschlag 

Aussehen: hoch wachsende Pflanze, hellgelben Blüten

Zu finden: trockenen Nährstoffreichen Böden, Lichte Laubwälder, trockene Wald & Gebüsch 

Honig: 

Verwendung: helfen bei Halsschmerzen (Wenn Katze Rauch eingeatmet hat), hilft bei Entzündungen 

Anwendung: essen oder auftragen 

Aussehen: süßer goldener Saft 

Zu finden: bei einem Bienenstock

Sonstiges: beim sammeln wird man leicht gestochen 

Schachtelhalm:

Verwendung: Mit den Blättern werden entzündete Wunden behandelt 

Anwendung: kauen & auftragen 

Zu finden: sumpfige Gebiete

Aussehen: große Pflanze mit borstigen Stielen 

Wacholderbeeren:

Verwendung: hilft gegen Bauchschmerzen & Atembeschwerden 

Anwendung: essen 

Aussehen: Strauch mit stacheligen, dunkelgrünen Blättern, blaurote Beeren 

Zu finden: sonnige Orte, magere Böden 

Lavendel:

Verwendung: hilft bei Fieber 

Anwendung: essen 

Aussehen: kleine Pflanze mit bläulichen Blüten 

Zu finden: Berg Gebieten 

Ringelblume:

Verwendung: enzündungshemmend 

Anwendung: kauen & auftragen 

Aussehen: orangefarbenen, gelben Blüten

Zu finden: lehmige, nährstoffreiche Böden, volle sonne 

Mäusegalle:

Verwendung: hilft bei zeckenbissen 

Anwendung: auf biss/ zecke auftragen 

Aussehen: übel riechende Flüssigkeit 

Sonstiges: Nach dem anfassen müssen die Pfoten gründlich gewaschen werden

Mohnsamen:

Verwendung: zur Beruhigung, gegen schmerzen, Schlafmittel 

Anwendung: essen 

Aussehen: kleine schwarze Samen aus der getrockneten mohnkapsel

Zu finden: Getreide Felder, Äcker 

Sonstiges: nicht empfohlen für säugende Königinnen 

Brennnessel:

Verwendung: die Blätter helfen bei Schwellungen, die Samen wenn eine Katze Gift geschluckt hat 

Anwendung: kauen & auftragen, essen 

Aussehen: stachelige samen

Zu finden: nährstoffreiche Böden 

Rainfarn:

Verwendung: hilft gegen husten

Anwendung: essen 

Aussehen: stark riechende Pflanze, runde gelbe Blüten 

Zu finden: wegen, Dämmen, Brandstellen, Ufer 

Sonstiges: Darf nicht zu viel gegessen werden 

Thymian:

Verwendung: Hilft bei Angst & Nervosität & Schock 

Anwendung: essen 

Aussehen:

Zu finden: sonnigen, warmen, hellen Orten 

Wasserminze:

Verwendung: Hilft gegen Bauchschmerzen 

Anwendung: essen 

Aussehen: krautige Pflanze, viele Blätter 

Zu finden: an Bachufern & Feuchtgebieten 

Wilder Knoblauch:

Verwendung: Infektionen vorbeugen 

Anwendung: darin wälzen oder auf Wunde der Katze reiben 

Aussehen: 

Zu finden: warme und sonnige Gebiete 

Schafgarbe:

Verwendung: Auftragung auf Wunden & Risse um sie zu entgiften, macht das eine Katze sich übergeben muss wenn gegessen, hilft wenn die Katze todesbeeren, Krähenfraß, usw gegessen hat 

Anwendung: essen oder kauen und auftragen 

Aussehen: blühende Pflanze 

Zu finden: Wiesen, Weiden, Halbtrockenen rasen, Wegrändern 

Das waren jetzt nicht alle aber alle die in einem Warrior Cats Buch standen „die letzen Geheimnisse“ kann ich nur empfehlen. Für aussehen Google die Pflanzen einfach

...zur Antwort

Kauf dir mal das Buch „Die Welt der Clans, die letzen Geheimnisse“ da erfährst du Kampfzüge, Heilkräuter, Lager, usw.. sonst Google einfach „Wo wöchst Thymian“ und der zeigt dir das an

...zur Antwort

Nein, das zählt nicht als Selbstverletzung, es kommt eben darauf an ob du gekratzt hast weil es juckt oder weil einfach so.
Ich habe selber neuordermitis und oft mit sowas zu „kämpfen“ und ja es kann sein das du davon eine Narbe bekommst, habe an meinen Beinen auch ein paar stellen wo ich immer gekratzt habe.
Versorgung: Desinfekzieren, es gibt auch einige Sprays usw die nicht brennen. Dann erstmal Pflaster oder Verband drauf, je nach dem wie groß das ist. Würde mir dann morgen dann nochmal angucken und falls es noch schlimm aussiehst den Vorgang wiederholen und ne Weile drauf lassen. Wenn das einigermaßen zu ist Pflaster ab und abwarten, würde es wenn es komplett zu ist mir feuchtigkeits Cremes eincremen.

...zur Antwort

Hallo Michi435,

Ich würde sagen das kommt darauf zu welcher Zeit man das sagt. Man kann es eigentlich so und so meinen, also die einen zählen den Tag mit die anderen nicht, ich würde da einfach nachfragen.
Ansonsten wenn die Person es dir Dienstag morgen sagt dann zählt der Dienstag vielleicht mit, wenn sie es dir abends sagt dann eher nicht. Aber würde immer nach fragen.
Aber üblicherweise um es zusammenzufassen zählt man den heutigen Tag nicht mit

...zur Antwort
Ja

Hallo Bananedikt!
Ja, das würde ich tun. Mit Geld kann man eine Menge machen und es gibt viele gute offline spiele usw. Genauso gut kann ich bei Freunden Internet mitbenutzen und sie bezahlen oder so

...zur Antwort
Italienische

Hallo, Kimanon!
Als ein Ranking sehe es so aus:

1.Italienisch: Liebe Pizza, Eis, Pasta.

2.Fast Food, mag z.B. mcs sehr gerne aber sollte man ja nicht zu oft essen.
3.Deutsch, ich weiß nicht genau was „typisch deutsche Küche“ ist aber ich bin selbst deutsche von daher passt der Platz😂

4.Asiatisch: Sie kochen sehr viel mit Gemüse, bin davon meistens kein Fan aber ich mag gerne Reis, Nudeln usw und da gibt es auch einige Gerichte zu.

Platz 5 wären dann alle restlichen weil ich dort noch nicht wirklich krasse Gerichte gegessen habe.

...zur Antwort

Hallo Zilpzalp2!
Ja, das ist ein Kompliment. Wenn jemand dir sagt „Die Zeit vergeht mit dir wie im Flug.“ heißt das eigentlich nichts anders als das die Person gerne mit dir Zeit verbringt, vielleicht weißt du ja aus eigener Erfahrung das wenn du etwas zu tun hast oder dir etwas Spaß macht, beispielsweise dein Geburtstag vergeht die Zeit für uns einfach schneller als wenn uns langweilig ist und wir nichts zu tun haben.
LG, Ronja :)

...zur Antwort

Sei gegrüßt, Buntpelz.

Name: Fenchelfell

Clan: Schatten Clan

Aufgabe: Heilerin

Charakter: ruhig, freundlich, manchmal sarkastisch, mutig (Würde trotz das sie Heilerin ist ihre Clan Gefährten im Kampf unterstützen)

Gefährte: Sie hat einen heimlichen Gefährten in ihrem Clan, nämlich Falkenfeder er ist ein grauer Kater mit weißen Pfoten und Schwanzspitze, er ist ziemlich wild und mag kämpfen, auch er ist nett und würde alles für Fenchelfell tun.

Junge: Rabenpfote und Echopfote

Eltern: deine Entscheidung:)

Geschwister: Himbeerenschweif (weiblich)

die Frage ist zwar schon lange her aber ich hatte einfach Lust zu antworten

...zur Antwort