Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Nach der Kinderpfleger Ausbildung Externenprüfung zum Erzieher?

Hallo. Ich möchte bald meine Ausbildung als Kinderpfleger anfangen und anschließend daraufhin noch die Weiterbildung zum staatlich anerkannten Erzieher machen. Da ich 26 und verheiratet bin und meine Frau bald auch Kinder haben möchte, suche ich einen Weg, diesen Weg zu verkürzen. Die Kinderpfleger Ausbildung würde 2 Jahre gehen + 3 Jahre Erzieher = 5 Jahre. Jetzt habe ich von einer Externenprüfung gehört, in der man die schule quasi überspringen kann und direkt für die Prüfung zugelassen werden kann. Wenn man diese besteht, ist man Erzieher. Dann muss man nur noch das Anerkennungsjahr leisten, damit man staatlich anerkannt wird. Jetzt zu meiner Frage: Ist es möglich, diese Externenprüfung direkt nach der Kinderpfleger Ausbildung zu machen? Hat da jemand Erfahrung? Und noch eine Frage nebenbei: Stimmt es dass man das anerkennungsjahr als Erzieher nicht machen muss wenn man den Kinderpfleger vorher gemacht hat? danke im voraus

Was hab ich im Kindergarten und co für Möglichkeiten?

Hallo, ich würde gerne im Kindergarten arbeiten bei Krippenkindern nur die Ausbildungen die es dafür gibt sind sehr anspruchsvoll und Stelle ich mir persönlich sehr schwer vor. Ich arbeite aktuell als Verkäuferin und bin nächstes Jahr ausgelernt. Kann man sich denn irgendwie umschulen lassen oder gibt's eine andere Möglichkeit ohne Ausbildung im Kindergarten oder so bei Krippenkindern zu arbeiten? Mir ist auch egal auf welcher Position ich stehe also ob Helfer,richtige Erzieher oder was es sonst so gibt. Hoffe mir kann jemand helfen.

Hort Antrag?

Hallo Leute, undzwar ist meine Frage über die Hort Antrag. Ich habe zwei kleine Kinder, der eine wird am August in vierte Klasse und den andere in zweite Klasse gehen. Die besuchen beide Hort und meine Frage wäre jetzt, ob ich die Hort Antrag für die erweitern muss, weil auf der Gutscheine stehen, dass der eine bis nächstes Jahr und andere bis 2026 gültig ist. Was soll ich jetzt eigentlich tun? Soll ich dann trotzdem die Formulare ausfüllen und noch einmal die Unterlagen an Jugendamt schicken?

Melden Oder nicht?

Während meinem fsj in einem Kindergarten habe ich sehr schlimme sachen mitbekommen. Erzieher die Kinder Körperlich verletzt haben. Un Erzieher die kinder auf einer Emotionalen Basis verletzt haben. Die leiterin dieses Kindergartens hat mir eine sehr harte Zeit gegeben weshalb ich mein fsj abgebrochen habe. Auch ich wurde Emotional Gemobbt so das ich mehrmals Weinend nach Hause kam. Ich habe seit wochen eine innere Debatte ob ich das was ich gesehen habe Melden soll oder einfach den Eltern dessen kinder betroffen sind bescheid geben soll. Mein Schuldgefühl lässt mich nicht in ruhe und sagt mir das wenn ich es nicht melde das die kinder weiterhin so behandelt werden. Jedoch würde ich ungern mit der Leiterin weiter in Kontakt kommen da Sie mir sehr angst macht. Was würdet ihr mir raten?

Kind bis 3 zu Hause?beschäftigen Einzelkind?

Hallo, gibt es hier Familien die ihr Kinder erst mit 3 in den Kiga gebracht haben und hattet ihr das Gefühl, dass eure Kinder sich langweilen bzw ihr die Entscheidung bereut? Unser Kind wir zwar ab 2 betreut werden, aber nur Tageweise. Ich habe manchmal Bedenken, dass sie sich dann irgendwann langweilen wird weil sie ein Einzelkind ist und heutzutage hat man irgendwie das Gefühl, dass man sich rechtfertigen muss wenn das kind unter 3 gar nicht oder wenig in eine Kita geht 🥺 Wir gehen 1 Mal die Woche in die Krabbelgruppe, haben bald einen Platz im Turnen oder einer Musikschule. Besuchen Freunde mit Kindern. Habe aber schon Sprüche gehört wie du kannst niemals das leisten was eine Kita leistet für U3. Sie wird wohl auch Einzelkind bleiben. Es gibt auch mal Tage da hätte ich gerne mehr Zeit für mich aber ruckzuck ist sie 3 und dann ist sie ja eh fast jeden Tag (Mo-Fr) unter der Woche weg. Dann Schule usw. Ich finde, dass eine Kita dazu da ist um die Kinder zu betreuen bei denen die Eltern arbeiten wollen oder es müssen. Auch wenn die Kinder dort vieles lernen in kurzer Zeit. Jeder soll es so machen wie er es soll. Egal wie man es macht, man muss sich heutzutage nur rechtfertigen Mussten uns nun mehrfach rechtfertigen. Habt ihr vlt ein gutes Buch für Spielideen etc? =)

Warum "Fremdbetreuung" von Kindern?

Es ist eigentlich schon Normalität: Kinder werden in Deutschland immer häufiger und vor allem länger in die Obhut von öffentlicher Betreuung bzw. "Fremdbetreuung" gegeben. Von KRIPPEN und KINDERGÄRTEN bis SCHULHORTEN bzw. GANZTAGSSCHULEN etc. stehen verschiedenste familienergänzende bzw. familienersetzende Angebote zur Verfügung. Der Bedarf an Plätzen in diesen Einrichtungen wächst stetig. Warum ist das so?
Viele Erziehungsberechtigte MÜSSEN beide arbeiten.77%
Fremdbetreuung von Kindern ist im Sinne der WIRTSCHAFT.14%
Fremdbetreuung ist pädagogisch WERTVOLLER als das Familienleben.5%
Erziehungsberechtigte wollen SICH SELBST mehr verwirklichen.5%
22 Stimmen

Ich brauche schnell eine antwort..?

Hallo, also ich bin Mutter. Meine Tochter geht in die Kita. Zweimal im Monat für ein paar tage hat die kita personalmangel, was ja auch nicht schlimm ist, es ist eine sehr kleine kita. Ich arbeite nicht, daher habe ich sie auch immer zuhause gelassen. Nun das ding, diesesmal ist es wieder so, nur ich habe wirklich zwei dringende Termine wo ich sie nicht mit hin nehmen kann & auch nicht absagen kann. Ich fühle mich aber irgendwie schlecht bei dem Gedanken sie in die kita zu bringen. Ich hab Angst dass die Erzieher denken, dass es nur ausreden sind. Was soll ich machen?

Würdet ihr das in die Eltern Gruppe tragen, oder sollt mans besser lassen?

Hallo, Ich hatte heute Eltern Dienst in der Kindergruppe, Es gibt eine kleine Jungs gruppe die in ein paar Monaten in die Schule gehen. Es fällt mir manchmal teilweise wirklich schwer, mit ihnen zu sprechen, weil sie entweder nicht zuhören, oder mich nicht ernst nehmen. Heute gab es eine Situation die mich furchtbar aufgeregt hat, weil wir (mein Kind und ich) in der früh gekommen sind, und das aller erste, mein Kind betritt den Raum, er wird sofort gehänselt und geärgert. Er sagte mehrmals das sie aufhören sollen, und sie haben ihn ausgelacht und weiter geärgert. Er ist dann zu mir, und hat mich gebeten das ich mit ihnen sprechen soll. Mich hats wirklich sehr sauer gemacht, weil überhaupt kein Verständnis dafür is, das man das nicht macht, dass das wehtut und einfach gemein ist. Ich finds einfach überhaupt nicht in Ordnung für die kleineren, die in der früh kommen oder allgemein. Es gibt auch 2 weitere Kinder die ein Problem damit hatten, in die Kindergruppe zu kommen. Letztens hat die "Jungs gruppe" eine kleinwüchsige Frau Laut ausgelacht, und es gibt einfach unendlich viele Aktionen... Ich weiß aber garnicht, ob ichs überhaupt in die Eltern Gruppe tragen soll, weil ich das gefühl hab das es sinnlos ist... Weil nicht mal die Pädagogen helfen können, und wenn die Eltern mit den Kindern sprechen, es sich auch nicht bessert. Daher sie ja in paar Monaten eh weg gehen? Fass aufmachen, oder es lassen? Ich hab echt keine Lust mehr auf die Eltern Dienste... Und hab noch soo viele, bis sie gehen...