Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Abschiedsgeschenk Kita-Kinder?

Hallo Leute, ich habe bald meinen letzten Tag im Kindergarten und möchte den Kindern zum Abschied gerne etwas schenken. Ich werde für jedes Kind eine kleine Tüte mit etwas Süßem und eventuell Stempel, Spielsachen oder so zusammen stellen. Gerne möchte ich aber noch etwas Persönliches dazu legen, vielleicht mit dem Namen der Kinder oder Gruppe, Sitzplatzbild oder so. Mir fällt aber keine Idee ein. Schlüsselanhänger mit den Namen hatte ich bereits geschenkt, deshalb fällt das leider weg. Hat jemand eine schöne Idee? Und hat vielleicht jemand noch eine Idee für ein kleines Abschiedsgeschenk für die Erzieherpraktikantin in unserer Gruppe? Am besten etwas, dass sie in ihrer weiteren Ausbildung oder im späteren Berufsleben nutzen kann. Danke für hilfreiche Antworten

Kita eröffnung?

Hallo zusammen Gerne möchte ich im Kanton Zürich eine Kita eröffnen. Ich selbst bin seit 2020 ausgebildete Fabe Kind und besitze die Weiterbildung Berufsbildner. Ebenfalls habe ich im August 2023 eine Spielgruppe eröffnet. Da die Nachfrage der Eltern nach einer Ganztagesbetreuung sehr gross ist und bei uns in der Gemeinde keine Kita Plätze frei sind bin ich mir am überlegen eine Kita zu eröffnen. Weiss jemand ob mein jetztiger Ausbildungstand reicht um eine Kita zu eröffnen und zu leiten. Bei der Ausbildung Kitaleitung benötige ich nämlich eine Ausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, Uni) welche ich nicht habe. Danke schon im Voraus für eure Antworten

Erzieherin&stress?

Hi ihr Lieben, ein ganz anderes Thema als das schlafen in meiner letzten Frage. Ich bin Erzieherin im Anerkennungsjahr und finde es oftmals sehr anstrengend.. es liegt auch nicht unbedingt an die direkte Betreuung der Kinder unter 3, Elternarbeit oder das Team an sich. Ich finde irgendwie das System dahinter wie eine Kindereinrichtung fragwürdig, wenn es echt sehr stressig läuft durch Personalmangel. Dadurch fallen auch viele Aufgaben aus wie z.B. Vorbereitungszeit und viel zu wenig Zeit für 5 Portfolio Kinder, keine richtige Abdeckung der Bedürfnisse von den Kindern (da zu viele Kinder auf eine Erzieherin zugeteilt ist, wenn sich die Gruppe zusammen tun müssen). Und zudem gibt es auch vereinzelte Kinder die eine 1zu1 Betreuung im Alltag brauchen. Ich musste auch eine Eingewöhnung übernehmen in einer anderen Gruppe (für 1 Tag) die für mich und für das Mädchen völlig fremd war, es war für uns beide keine schöne Situation und sie hat sich nicht wohl gefühlt und bis zum abholen nur geschrien. Gibt es Erzieherinnen unter euch die mit mir Erfahrungen teilen möchten? Lg

Ist es rechtens das mein Kind nur 4 Stunden in den Kindergarten darf?

Hallo, unsere Tochter darf nur noch von 08:00 Uhr bis 12 Uhr in den Kindergarten (RLP, Kirchlicher Träger) obwohl laut Gesetz Kinder mind. 7 Stunden betreut werden sollen. Die ganze Zeit durfte unsere Tochter (nach einem Jahr Wartezeit) von 07:00 - 15:30 Uhr in den KIGA. Als wir dann unser zweites Kind bekommen haben, wurde uns der „Ganztagsplatz“ gestrichen mit der Begründungen man hätte ja jetzt genug Zeit. Ich bin in Elternzeit und mein Mann berufstätig. Gerade jetzt mit einem Neugborenen hat man einige Termine und eine 4 stündige Betreuungszeit ist schon sehr knapp. Die Kleine hat sich auch daran gewöhnt an das Mittagessen und die Zeit im KIGA und weint jetzt auch jedesmal bitterlich wenn wir sie abholen. Der Kindergarten möchte auch dauernd Bestätigungen vom Arbeitgeber wg. der Arbeitszeit und mein Mann wurde auch schon angesprochen wegen seinem Urlaubsplan und dass er die kleine dann ja später bringen kann! Ist das alles rechtens? Ich würde in paar Monaten zumindest Teilzeit wieder arbeiten und mir wurde schon gesagt, dass die kleine dann erst wieder auf die Warteliste muss.

Kann man sein Kind von der Tagesmutter zuhause halten?

Hallo ihr Lieben, wir haben spontan noch einen KITA Platz für dieses Jahr bekommen. Unsere Tagesmutter hat sich darüber aufgeregt und beruht sich deshalb jetzt auf ihre Kündigungsklausel (Kündigung im Juni und Juli nicht erlaubt) unsere kleine könnte also ab November in die KITA. Ehrlich gesagt möchten wir unsere Tochter nicht so lange mehr zu ihr schicken, nach einem Vorfall vor ein paar Wochen am morgen verhält sie sich komisch. Unsere Tochter kommt immer mit Essen bekleckert nach Hause und die Windeln sind immer so eng, dass sie Abdrücke hat. Meine Frage ist also, ob man das Kind zuhause behalten kann, obwohl der Vertrag noch läuft ? Oder würde man dafür ärger bekommen ? Müsste man das dem Jugendamt melde, wenn sie nicht geht ? Danke für eure Hilfe

Tagesmutter lässt uns nicht aus Vertrag?

Hallo zusammen, unsere Tochter geht aktuell zu einer Tagesmutter, wir haben vor kurzem den Bescheid bekommen, dass wir last minute noch einen Kita Platz für dieses Jahr bekommen. Heute haben wir mit ihr geredet und, da sie am 29.07 in den Urlaub geht lässt sie uns nicht aus dem Vertrag, da sie dort reingeschrieben hat, dass Kündigungen nur gültig sind, wenn sie 2 Monate + vor ihrem Urlaub eingereicht werden. So wäre es erst möglich, zu Ende Oktober aus dem Vertrag zu kommen. Der KITA Platz ist aber ab August ... Weiß einer wie man am besten vorgeht ? Sie sagt, wir müssen sie sonst weiter bezahlen, wenn wir früher rauswollen ... Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag ? Liebe Grüße

Rettungsschwimmer in der Kita?

Hi, ich arbeite in der Kita und hatte vor kurzem vorgeschlagen dass wir im Sommer ein kleines Planschbecken für die Kinder aufstellen mit vielleicht so ca. 10 cm Wasser drin. Soll ja nur zum Planschen sein und nicht zum Baden. Meine Chefin meinte dass man dafür ein Rettungsschwimmer Abzeichen braucht aber ich finde dazu nirgends eine gesetzliche Regelung (bin in Bayern). Online lese ich nur immer wieder dass man das Abzeichen braucht wenn man mit den Kindern in ein öffentliches Schwimmbad geht, was für mich auch Sinn ergibt. Weiß jemand ob das auch für private Planschbecken irgendwo gesetzlich festgehalten ist?

Wie bewege ich meinen Mann da zu mich bei der Pflege unseres Sohnes zu unterstützen?

Ich habe kaum noch Kraft um alles noch zu schaffen.Durch Unfall vor 25 Jahren schwerst geschädigten Sohn zu versorgen.Haus und Garten noch da zu.Mein Mann ist seit ein paar Monaten Rentner .Er trifft sich neuerdings mit Protestierten und lädt sie auch gerne mal am Wochenende in ein Hotel ein.Mal ab gesehen von den Kosten die ihn bald auf fressen kapiert er nicht warum auch ich mal nur ein paar Stunden Zeit haben möchte nur für mich .Bin kurz da vor ihm die Koffer zu packen.

Morgenkreise in der Kita?

Hallo, ich bin Erzieher und muss einen Vortrag über ein beliebiges Thema halten. Ich habe mich entschieden, über Morgenkreise in der Kita zu sprechen, weil wir diese in unserer Einrichtung sehr oft ausfallen lassen. Mit meinem Vortrag möchte ich dazu beitragen, dass wir den Morgenkreis nun häufiger durchführen oder ihn sogar zu einem festen Bestandteil unseres Morgenrituals machen. Meine Lehrerin und meine Praxisanleiterin werden sich den Vortrag anhören, daher ist es mir besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein. Ich habe bereits einige Informationen im Internet gefunden, jedoch noch nichts Konkretes. Ich benötige Fachliteratur, in der das Thema Morgenkreise zumindest angeschnitten wird. Am besten wären konkrete Theorien oder Modelle. Besonders wichtig wäre mir Literatur, die sich auf Morgenkreise in U3-Gruppen bezieht, da ich in einer Gruppe mit Kindern unter drei Jahren arbeite. Ich nehme aber natürlich auch gerne Materialien, die sich generell mit Morgenkreisen oder Morgenritualen befassen. Kann mir jemand weiterhelfen oder etwas empfehlen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!

Kiga/Krippe: tragen die Kinder bei euch Sonnenhüte?

Huhu, tragen in eurem Kindergarten/Krippe/Kita alle Kinder einen Sonnenhut,wenn die Sonne scheint? Als ich meinen Sohn vorhin abgeholt habe,habe ich mich etwas erschrocken. Alle Gruppen waren draußen in der prallen Sonne und nur vielleicht 5 von allen hatten einen Hut auf. Mein Sohn wenigstens auch ( er hat sehr empfindliche Haut ). Wie entscheiden die Erzieher, wer einen Hut trägt? Bei meinen Sohn möchte ich eigentlich schon, dass er einen trägt. Ich weiß nicht,wie lange er freiwillig noch einen trägt, wenn das sonst niemand macht. Er ist 2.

3 Jähriges Kind zuhause?

Meine Tochter wird im Juli 3 und besucht noch eine Krabbelgruppe. Sie geht sehr gerne hin, jedoch hört sie auf, da die Gruppe nur bis 3 geht. geplant war dass sie im Herbst in den Kindergarten wechselt. Allerdings habe ich jetzt eine Absage bekommen, da ich vor 3 Monaten ein Baby bekommen habe - somit in Karenz bin - und es nicht genug Plätze gibt. ich habe ziemliche Bedenken vor dem Herbst da sie so gerne die Krabbelgruppe besucht und alle gleichaltrigen Kinder die wir kennen dann auch im Kiga sind. hat jemand Erfahrungen damit?