Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Zugangsvoraussetzungen Erzieherin?

Hallo ihr Lieben, Folgendes: ich möchte ab nächstes Jahr meine Pia Ausbildung als Erzieherin beginnen. Vorher ist es ja üblich, dass man sich an einer Berufsschule anmeldet. Die Zugangsvoraussetzung in meinem Fall ist ein 6 wöchiges Praktikum in einer Kita oder Jugendeinrichtung um an einer Schule angenommen zu werden. Ich arbeite allerdings seit einem Jahr in einer OGS und jetzt frage ich mich, ob dies auch gelten würde? Immerhin kann man ja auch in einer OGS als Erzieherin tätig sein. Ich bin etwas verunsichert, weil eine Schule dies nicht akzeptiert hatte (Arbeit in der OGS). Mein Plan ist nun als Alltagshelferin in einer Kita tätig zu werden und mir dies als Praktikum anrechnen zu lassen, denkt ihr dies ist möglich? Falls nicht habt ihr eine andere sinnvolle Idee? Ich bin etwas verzweifelt. Danke im Voraus.

Was dachtest du mal so als Kind?

Im Kindergarten haben wir mak Schnittlauch gegessen, und ich wusste nicht was das ist, weil wir sowas in unserer Landsküche nicht haben. Dann bin ich nachhause gegangen und habe meiner Mutter gesagt , Mama wir haben Gras im Kindergarten gegessen. Meine Mutter total verwundert, man kann kein Gras essen. Ich so als wir draußen waren wollte Gras essen und meine Mutter so Nein. Dann am nächsten Tag brachte ich etwas Schnittlauch mit und zeigte es meiner Mutter. Mama schau mal dieses Gras kann man essen, und ass ein Stück vor ihr. Sie so in Panik geraten wollte alles in den Müll schmeißen und rief sofort im Kindergarten an die haben Ihr alles erklärt das, das ein Kraut ist zum würzen und das es schmeckt wie Zwiebel. Dann war meine Mutter recht erstaunt. Was ist den so eure Story?

Ist das Kindeswohlgefährdung, was soll ich tun?

Hallo, ich habe mal eine Frage an diejenigen, die mit Kindern arbeiten. Ich mache gerade eine Ausbildung zur Sozialassistentin und in meiner Praktikumsstelle ist vor kurzem etwas vorgefallen, das mich ehrlich gesagt sehr erschütterte. Ein Kind wollte nach dem Mittagsschlaf nicht aufstehen und tat auch danach, nicht, was es sollte es war bockig und wollte weder auf die Toilette gehen, noch sich anziehen die Erzieherin redete in strengem Ton auf das Kind ein, doch als das nichts brachte hat sie das Kind am Handgelenk in die Richtung von seinem Stuhl gezogen, währenddessen fing das Kind an zu weinen. Sie zog das Kind vor die Gruppe und stellte es bloß, mit den Worten "Schaut mal alle her" Die ganze Gruppe starrte das weinende Kind an und wusste nicht mit der Situation umzugehen. Dann zog die Erzieherin das Kind zu seinem Stuhl und drücke es darauf. Sie zog dem Kind das Schlafanzugoberteil aus und zog ihm ruppig das Unterhemd drüber. Während sie nach dem T-Shirt griff ließ sich das Kind immer noch weinend zu Boden fallen, so dass es neben dem Stuhl lag. Die Erzieherin versuchte vergeblich es am Arm wieder hoch zu ziehen. Wärend dessen sie das Kind fragte: "Na komm schon, was soll denn die Lea von dir denken!" Ich dachte mir nur so, "die richtige Frage wäre, was soll ich von ihnen denken!" Das Kind ist dann weg gerannt und hat sich schluchzend unter dem Puppentheater versteckt. Die Erzieherin ist hinterher und hat das Kind an einem Arm und einem Bein wieder hervor gezerrt, dann hat sie es an beiden Handgelenken hoch gezogen und versucht es auf die Knie abzusetzen, allerdings nicht besonders sanft. Als das Kind sich dann wieder auf die Seite fallen ließ zog sie es erneut hoch und knallte es noch etwas fester mit den Knien auf den Boden. Mich hat die Situation sehr geschockt, und ich kann das Geräusch von den Knien auf dem Boden und das Schluchzen von dem Kind nicht vergessen. Ich bin der Meinung, dass so ein Verhalten von einer Erzieherin überhaupt nicht in Ordnung ist, aber als ich das der Leitung gemeldet habe, haben sie das ganze heruntergespielt und versucht irgendwie zu rechtfertigen. Die haben so getan, als hätte ich vollkommen überreagiert. Was ist eure Meinung dazu?

Tschüss oder auf Wiedersehen?

Hallo, Habe heute meine kleine 3Jahre und 3 Monate von der Tagesmutter abgehohlt und wie so oft hat sie versucht, was "zu ändern), indem sie zu ihr sagte, das heißt auf Wiedersehen. Bin ich da so komisch oder ist das nicht die Sache von uns als Eltern, unsere Tochter "aus zu bessern"? In dem Alter ist das doch nicht schlimm, bei Fremden zu sagen, Tschüss. Oder wie seht ihr das? Andere Tagesmutter kommt nicht in Frage, da sie Anfang September in den Kindergarten kommt und die Umgewöhnung zu lange dauern würde. Liebe Grüße Lisa

Kindergarten ruft ständig an das wir unseren Sohn abholen sollen, was sollen wir tun?

Unser Kindergarten hatt wohl Probleme mit Bindehautentzündungen. Wenn unser Sohn nur minimal rote Augen hatt,was nach kurzer Zeit wieder weck ist müssen wir in holen. Der Kinderarzt schreibt mittlerweile auch nur noch homöopathische Augentropfen auf. Wir sind uns mittlerweile fast sicher, dass es nichts mit einer Bindehautentzündung sondern viel mehr mit einer Allergie zu tun haben könnte, weil ihr auch die Nase läuft . Jedenfalls kommt fast jede Woche eine Anruf abhängig von der Erzieherin die gerade Dienst hat. Was sollen wir tun bis zumindest ein Allergietest vorliegt.

Mein Kind will nichts alleine machen was soll ich tun?

Hallo, meine Bonos Tochter ist 6 Jahre alt, ein echter dickkopf. Wir haben ein Problem, und zwar kann sie sich nicht alleine beschäftigen, wir dachten es kommt irgendwann mit der Zeit aber langsam geben wir auch die Hoffnung auf .. sie will nicht alleine spielen, egal mit welchem Spielzeug wir haben alles probiert von Barbie bis playmobil, Lego, Werkzeug Bank, Kinder Küche, ach einfach alles! Sie hat sich die Sachen auch gewünscht. Sie will nicht alleine in den Garten, wir haben eine Schaukel, eine Rutsche und ein Sandkasten. Wenn sie raus gehen möchte soll immer jemand mit ihr und ihr zugucken, wenn wir mit draußen sitzen ruft sie immer „guckt mir jemand zu?“ wenn wir reingehen um was zu holen, rennt sie hinterher und wir haben es zuhause echt schön und geschützt. Es ist seiddem ich denken kann so und ich kenne sie seid sie 1 Jahr alt ist. Es ist verdammt schwierig, ich habe noch eine leibliche Tochter, sie wird jetzt eins, die noch sehr viel Aufmerksamkeit braucht und worauf ich achten muss da sie langsam lernt überall hin zu krabbeln, dann noch Haushalt, kochen ect. Wenn man ihr es erklärt warum es nicht geht fängt sie direkt an zu weinen und wird bockig. Das ist aber normal sie ist eine kleine heulsuse. Die Kinder wollen im Kindergarten nicht mit ihr spielen weil sie so bockig ist, wenn es nicht nach ihrer Nase geht fängt sie an zu weinen. Also ein spielerisches weinen, sie tut nur so. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen, wir haben sie dies bezüglich wirklich nicht verwöhnt und wir nehmen uns wirklich Zeit für beide Kinder! hat jemand genau die Situation durchlebt und hat Tipps? Ich bin Ratlos .. Es nervt langsam und ich kann nicht mehr.

Kita-Platz ändern wegen Versetzung des Papas in ein anderes Bundesland?

Hallo. Kann mir jemand helfen und sagen wie ich ein Schreiben für ein Kindergartenplatz schreibe. Mein Mann wird in ein anderes Bundesland, andere Stadt versetzt und wir müssen umziehen. Mein Kind war bis jetzt bei einer Tagesmutter und ab 9.24 hätte er ein Kindergartenplatz. Vertrag wurde bereits unterschrieben. Jetzt müssen wir ja umziehen und ich hab bereits ein Anmeldeformular der Stadt wohin wir ziehen gefunden und ausgefüllt. Aber ich möchte mit rein schreiben, warum wir ein Platz brauchen. Ich weiß nicht wie ich das formulieren soll. Kann mir jemand helfen? Glaubt ihr es wird klappen ein Platz zu kriegen wegen Umzug? Vielen Dank im voraus

Kindergarten?

Heyho. Meine Tochter wird dieses Jahr schon 4, allerdings geht sie noch nicht in den Kindergarten, möchte dies aber demnächst ändern. Leider ist sie noch nicht trocken (üben ganz viel, klappt bisher aber leider nicht.), daher wäre meine erste Frage: MUSS ein Kind in dem Alter für den Kindergarten bereits trocken sein, oder machen die Erzieher dort dann halt weiterhin ihre Windel, oder üben mit ihr sogar das Töpfchen gehen? Meine nächste Frage wäre: Was muss man dem Kind denn alles mitgeben? Wechselkleidung, Wetterfest (zB Regenkleidung, Matschhose etc.) Machen die dort mit ihr noch Mittagsschlaf, oder gibt's das in dem Alter dort nicht mehr? Zuhause macht sie nämlich noch täglich 1h Mittagsschlaf.