Säuglingspflege

358 Mitglieder, 1.317 Beiträge

Baby möchte nicht aus der Federwiege?

Hallöchen mein acht Wochen altes Baby hat eine Federwiege, und er liebt sie sooo unglaublich sehr…über den Tag möchte er nirgends anders liegen als darin hab ich das Gefühl…wenn er dort einschläft und wir sie ausmachen weil ich eigentlich nicht möchte das es auf Dauer schuckelt fängt er sofort an zu weinen und lässt sich auch nicht anders beruhigen außer mit seiner geliebten Federwiege…muss ich ihm das abgewöhnen? Ist es schlimm wenn er lange drin liegt und die Federwiege an ist???? Zum Essen meldet er sich trotzdem aber danach pustekuchen…mag er wieder in die Federwiege…

Bessere Milchbildung in der Stillzeit?

Hallo zusammen, Und zwar habe ich eine Frage zum Thema Stillen… Mein Baby ist jetzt 3 Monate und ich würde mir sehr wünschen das meine Milch wieder mehr wird und ich sie richtig stillen kann. Als sie auf die Welt kam hatte ich sehr entzündete Brustwarzen weshalb ich leider vor lauter Schmerzen Angst hatte sie anzulegen und immer zwischen Fläschchen und Brust gewechselt habe… Nach paar Tagen ging es dann aber mit viel eincremen und kühlen, ich hatte mehr als genug Milch und habe ab und zu abgepumpt nur leider nicht so viel wie ich sollte dann ist da schon meine Milch etwas weniger geworden bis ich dann eine Migräne hatte die 5 Tage ging ich hab weder gestillt noch abgepumpt und das war der große Fehler ab da kamen nurnoch 10-20ml aus meinen Brüsten. Ich kämpfe jetzt schon ewig mit Bockshornklee Kapseln aber es wird leider einfach nicht mehr. Hat hier irgendjemand eventuell das gleiche Problem schon gehabt oder weiß was da eventuell noch sehr gut helfen kann? Ich hatte wirklich sehr viel Milch am Anfang, bin ständig ausgelaufen usw also Milch ist aufjedenfall vorhanden nur viel zu wenig… Ist es überhaupt möglich die Milchbildung wieder aufzubauen???? Vielen Dank im voraus für gute Tipps und schnelle Hilfe. Liebe Grüße. Laura

Baby Sprache deuten?

Mein Baby ist 5 Monate alt und in letzter fällt mir auf das er mich permanent an lächelt und wenn er vor mir liegt lacht er richtig und gibt so ein quitschendes schrilles Geräusch von sich wen er mich sieht. Wenn meine Frau ihn auf dem Arm hat ist es aber anders. Da lächelt er mich dann an und dreht sich weg um sein Gesicht in den Arm meiner Frau zu drücken, dann dreht er sich wieder um und das spielchen geht von vorne los. Des weiteren lässt er sich ausschließlich von mir beruhigen ohne mich geht Garnichts, obwohl ich nicht viel mache. Er schreit oder weint, ich nehme ihn auf den Arm und auf einmal ist es so als wäre nie was gewesen. Warum ist das so und was bedeutet es? Normalerweise müsste er die bessere Bindung zu seiner Mutter haben, da diese permanent da ist und ich oft auf arbeit bin.