Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.104 Beiträge

Wie geht ihr mit Sexualität eurer Kinder um?

Wir sind da recht locker. Unser Sohn (14) hat zwar noch keinen Sex, aber wir pflegen einen recht offenen Umgang. Er kann mit uns über alles reden und wir sprechen auch offen mit ihm über Verhütung etc. Für den Fall der Fälle haben wir auch ne kleine Schale mit Kondomen im großen Badezimmer. Dazu bekam ich heute von meiner Schwägerin, deren Kinder mittlerweile erwachsen sind, etwas "gemecker". Sie findet zwar Aufklärung ok, aber wir wären da zu locker und würden ihn mit den Kondomen fast schon drängen Sex zu haben. Wir sehen das anders und denken einfach, dass er so keine Scham haben muss, alles weiß was er wissen muss und lieber jederzeit kostenlos Kondome zu Hause hat, als aus Geiz oder Unachtsamkeit als Teenie Vater zu werden. Und verhindern können wir es ohnehin nicht, wenn es mal soweit ist. Wie geht ihr damit um? Sind wir wirklich "zu" locker? Haltet ihr einen anderen weg für besser?

Baby 5 und halb Monate will nicht im Kinderwagen liegen?

Hallo Leute, mein Sohn wird bald 6 Monate alt und er will seit paar Wochen gar nicht mehr im Kinderwagen liegen. Jedes Mal wenn wir rausgehen schreit er richtig rum also einfach Nicht zum aushalten. Den Kinderwagen kann man leider auch nicht schräg stellen das dass Kind bissl schräger liegt sondern einfach nur komplett gerade. Wir haben einen Buggy gekauft und noch nicht benutzt. Den Buggy kann man so einstellen dass man sozusagen in jeder Position liegen kann. Das einzige was der buggy nicht hat ist das dass Kind nach vorne schauen muss also der kann mich nicht anschauen. Mein Sohn will auch gar nicht in der trage getragen werden. Wir haben den buggy zu Hause einmal ausprobiert das mein Sohn schräg liegt und da war er top ruhig. Er kann schon sein Kopf und den Rücken alleine halten. Sitzen auf dem Schoß machen wir erst wenn er 6 Monate alt wird. Dabei würde er so gerne jetzt schon auf uns sitzen aber wir machen es bald mit 6 Monaten. Was sagt ihr dazu? Soll ich ihn jetzt schon in den Buggy fahren oder lieber noch warten? Manchmal kann ich echt nicht rausgehen weil ich weiß was mich erwartet. danke🩵

Wie schreibt man eine anonym Anzeige, wenn Kinder in der Schule sexuell übergriffiges Verhalten zeigen?

Mein Kind befindet sich in der 4.Klasse, die Mitschüler zeigen ständig sexuell übergriffiges Verhalten untereinander. und besonders ein Schüler erzählt genau und ausführlich wie seine Mutter Sex macht, da er alles *** gesehen und beobachtet hat. Die Lehrer gucken weg, weil sie alles nachweisen müssen, da die Eltern große Klappe haben und einfach Assi sind . ich bitte um Hilfe beim Erstellen einer ananym Anzeige vielen Dank im Voraus

Kletterwände und Klettergerüst für Kinderzimmer für meinen Sohn!?

Mein Sohn, Tim, wird bald 5 Jahre alt, und ich habe beschlossen, ihm ein Klettergerüst für sein Kinderzimmer zu besorgen. Er ist ein totaler Wirbelwind und liebt es, zu klettern, zu springen und überall hochzukraxeln – ob auf dem Sofa, dem Tisch oder sogar an der Wand (was natürlich nicht wirklich ideal ist… 😅). Ich hatte schon immer die Idee, ihm eine Kletterwand oder ein Klettergerüst in seinem Zimmer zu bauen, damit er seine Energie in einem sicheren Umfeld ausleben kann. Nun bin ich aber etwas überfordert, weil es so viele verschiedene Optionen gibt und ich nicht weiß, was das Beste für ihn wäre. Zuerst dachte ich an eine Kletterwand, aber dann gibt es ja noch die klassischen Klettergerüste aus Holz oder auch diese ganzen multifunktionalen Spielgeräte. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Kletterwänden oder Klettergerüsten für Kinderzimmer gemacht und kann mir vielleicht einen Online-Shop empfehlen, bei dem man wirklich gute Produkte bekommt? Ich möchte nicht einfach irgendeinen "Kletterbaum" aus dem Baumarkt kaufen, sondern etwas, das nicht nur sicher und stabil ist, sondern auch optisch gut ins Kinderzimmer passt. Wir haben nämlich einen eher modernen Stil, und ich möchte, dass das Gerüst auch optisch ein Highlight wird und nicht nur als "Spielzeug" dasteht. Das Ganze soll natürlich auch funktional sein, also eine gute Kombination aus Klettern, Balancieren und vielleicht sogar ein bisschen Schwingen. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dem Kauf einer Kletterwand oder eines Klettergerüsts für sein eigenes Kind? Worauf sollte man achten? Ich habe gehört, dass die Sicherheit bei solchen Geräten sehr wichtig ist, besonders wenn man sie im eigenen Kinderzimmer aufstellt. Gibt es spezielle Modelle, die vielleicht besonders platzsparend oder trotzdem super vielseitig sind? Ich habe schon ein wenig auf kletterwand kinderzimmer gestöbert, da gibt es eine gute Auswahl, aber irgendwie weiß ich noch nicht, welches Produkt am besten zu uns passt. Vielleicht hat ja jemand von euch noch weitere Empfehlungen oder Tipps zu anderen Shops, die auch hochwertige, aber nicht zu überteuerte Kletterwände oder Klettergerüste anbieten. Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen! Ich freue mich schon auf eure Ratschläge und hoffe, dass Tim bald ein tolles neues Kletterabenteuer zu Hause haben wird. 😊 Viele Grüße,

Sorge um Kind 4 Windelthema?

Hallo. Mein Sohn ist 4 er war in November beim Kinderarzt und hab ihn gefragt wegen Windel frei . Er meinte Zeit gegen Alles gut aber er merkt nicht mal wenn seine Windel voll ist und rennt dann stundenlang durch damit rum. Beim Spielen z.b Schau ich ja nicht andauernd ob seine Windel voll ist. Sein großer Bruder sagt dann erst stinkt oder ich rieche es. Ich mache mir Sorgen weil er das einfach nicht merkt. Es kommt halt sehr häufig vor das er einfach keine Windel bringt mal klappt es gut und er holt es von alleine dann nicht mehr was leider dann mehr vor kommt. Was könnte die Ursache sein ? Ich habe erst am Donnerstag ein Kinderarzt Termin wo ich dies ansprechen kann da er ja im Juni 5 wird .

Mutter sein macht mich unglücklich?

"Ich möchte über meine Erfahrungen als Mutter sprechen. Momentan fühle ich mich sehr traurig und unglücklich. Es scheint, als ob alles zu viel für mich ist. Ich bin 22 alleinerziehende und bekomme keine Hilfe, was mich wirklich müde und erschöpft macht. Ich möchte meinem Sohn eine liebevolle und unterstützende Umgebung bieten, aber ich habe große Angst, dass ich es nicht schaffe. Ich frage mich, ob es andere Mütter gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wie sind sie damit umgegangen? Ich brauche dringend Tipps und Unterstützung, weil ich nicht weiß, was ich tun soll?