Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.118 Beiträge

Warum ist mein Kleinkind IMMER unzufrieden und Quengelig?

Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt und seit ca 2 Monaten hat er schlechte Laune. Wir haben einen geregelten Tagesablauf, er hält immer sein Mittagsschlaf und wir sind fast jeden Tag auf dem Spielplatz oder unterwegs. Er isst normal, trinkt normal .. und trotzdem hat er ständig schlechte Laune. Jetzt seit ca 3 Tagen schläft er aber auch noch schlecht, bedeutet er geht erst um01:00Uhr Nachts schlafen und steht um 07:30Uhr wieder auf .. trotz Mittagsschlaf und genügend auspowern. Es ist nie zu laut hier und besuch haben wir auch so gut wie garnicht .. letztens waren wir mal auf der Kirmes da war er danach total platt und ist wie gewohnt um 18/19 Uhr schlafen gegangen. Seine Zähne hat er alle schon .. Wie schaffe ich es ihn runter zu bringen? Ist das ein Sprung? Mach ich irgendwas falsch? ..

Ist es sinnvoll, das Kind zur Tagesmutter zu schicken, wenn er es nicht mag?

Hallo in die Runde, Ich bin 23/männlich mit einem 2 jährigen Sohn. Da ich Student bin geht mein Sohn zur Tagesmutter seit er 10 Monate alt ist. Eine Mutter die sich kümmert gibt es nicht. Nun ist es so, dass mein Sohn dort nie gerne hingegangen ist, aber irgendwie hat es funktioniert. Mittlerweile macht er total das Theater wenn ich ihn dort abgebe, schreit, weint, möchte einfach nicht hin. Wenn ich ihn frage warum, sagt er weil die Kinder nicht nett sind. Ich will nicht sagen dass mein Sohn ein Engel ist, er ist ein kleiner sturkopf und kann für sein Alter auch austeilen, kann mir also gut vorstellen dass er mal aneckt, aber so schlimm war es noch nie. Er ist sehr weit in seiner motorischen und sprachlichen Entwicklung. Er spricht besser als manche 3 jährige und ist motorisch auch begabt. Aber er ist niemand der so gerne dort mit anderen spielt. Ich selbst bin Spanier habe viel mit ihm spanisch gesprochen. Mein Kind kann deutsch aber weigert sich mittlerweile in der Kita deutsch zu sprechen sitzt irgendwo rum spielt alleine und keiner will mit ihm spielen (was ich auch verstehe die Kinder können ja nichtmal mit ihm reden) jetzt meine Frage: er war zuvor bei einer Tagesmutter 10 Monate, die ihn alleine betreut hat. Findet ihr die Tagesmutter sillvoll bzw den Kontakt zu anderen Kindern in dem Alter oder kann ich darauf verzichten wenn er es total hasst und ihn wieder eine persönliche Nanni holen, die ihn zu Hause betreut oder wird es dann immer schwerer für ihn Anschluss zu finden. Sollte bzw kann ich von einem 2 jährigen indirekt erwarten „sein Problem anzugehen“ sprich weiter dort hin und sich integrieren oder sollte ich ihm, wenn er sagt er möchte auf keinen Fall dort hin, ihn weg holen und alleine mit einer Nanni zu Hause lassen. Schade ich da seiner Entwicklung?

HILFE mit umgang eines 4 Jährigen Jungen?

Moin Leute es hat sich spontan heute morgen ergeben das mein Neffe für mind eine Woche bei mir zu besuch ist. Hab zwar selbst n sohn aber der ist erst 9 Monate. Hab zwar schon zeit mit ihn verbracht aber nur n paar stunden immer mal wieder oder mal n ganzen Tag und nict über so ein langen zeitraum. Wie beschäftige ich einen 4 Jährigen jungen. Was für spielsachen sind so interessant für nen 4 Jährigen? Kommen durch gewisse umstände nicht an seine eigenen Speilsachen weswegen wir morgen welche kaufen gehen. Muss ich sonst noch was beachten? Kann man ihn alleine duschen bzw baden gehen lassen oder lieber mit gehen? Da ich nur n kleine 2 Zimmer Wohnung hab mit n Sofa wo man nicht drauf schlafen kann muss ich mit ihn in meinen Bett schlafen. Was aber wenn meiner sich streckt? wie erkläre ich ihn das? Er wird noch n menliches geschlechtsteil gesehen haben ausser seins. da von geburt an kein Kontakt zum Vater besteht. Was wenn er fragen hat? Könnt mir auch gerne Privat Schreiben
Bild zum Beitrag

Vater & freundin..?

Hey Leute, mein Vater und meine mUtter sind schon lange getrennt, und seit kurzem hat er wieder eine Fteundin. Ich kenne sie noch nicht wirklich und sie hat auch noch nie hier geschlafen. Aber als ich heute wieder bei ihm bin hat sie hier einige sachen von sich (Zahnbürste, klamotten) und sie will morgen bei uns schlafen. Ich fühle mich damit nicht wohl und habe es schon meiner Mutter erzählt. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, und ich bin bei meinem Vater 1 ganze woche noch. Ja wie gesagt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll🤷🏽‍♀️ soll ich mich krank stellen und dann wieder zu meiner mutter gehen?

Ich merke, wann ich mich schlecht verhalte. Aber ändere mich nicht. Was läuft falsch?

Ja, eigentlich gibt's nicht viel mehr zu sagen als im Titel. Es ist einfach extrem frustrierend und langsam bin ich ratlos. Ich wiederhole mich immer wieder. Immer wieder dieselben schlechten verhaltensweise. Bspw. wenn ich schlecht drauf bin, dann bin ich sehr negativ auch gegenüber anderen, sprich ich rede negativ, bin sehr ungeduldig mit meinem Sohn und spreche auch mal grob und kalt mit ihm..oder ich finde es wieder Soo schlimm, dass es mir so schlecht geht, dass ich darin versinke und irgendein Drama kreiiere dann auch mit meinem Partner. Oder das beste Beispiel ist mein Umgang mit Wut. Dass ich immer wieder Ausraste und es nicht schaffe, anders zu reagieren.

Vorschulkind benimmt sich immer mehr wie ein Kleinkind?

Hallo, habe mal eine Frage kann es sein dass mein Sohn sich vom sprachlichen und vom Benehmen her zurück entwickeln will? Habe den Eindruck er ist vom Verhalten, von der Sprache und dem allgemeinen Benehmen immer mehr wie ein dreijähriger wird. Auch mit dem lutschen am Daumen fängt er gerade wieder an. Gibt es sowas in der ausgeprägten Form? Hatte schon mal jemand von euch so ein Verhalten bei seinen oder anderen Kindern beobachten können?

Unser Sohn sagt immer wir sollen raus gehen wenn seine Freunde kommen. Wie würdet ihr ihm sagen, dass er das nicht verlangen kann?

In Baden-Württemberg sind ja gerade noch Ferien. Heute kommen ein paar Freunde von ihm. Habe damit kein Problem. Ich habe heute meinen freien Tag. Jedes Mal wenn seine Freunde kommen sagt er wir sollen raus gehen. Er möchte sturmfrei haben. Ich war natürlich auch mal in dem Alter. Fand es auch mal gut wenn ich sturmfreie Bude hatte. Trotzdem kann mein Sohn ja nicht verlangen, dass ich solange die Wohnung verlasse. Wenn ich das bei meinem Eltern gemacht hätte, hätte ich Ärger bekommen der sich gewaschen hat. Ich lasse mich nicht aus meiner eigenen Wohnung raus schmeißen. Er versucht es immer wieder. Ich werde allerdings nicht raus schmeißen. Ich bezahle immerhin die Miete. Habe heute auch entschieden nicht raus zu gehen. Bei mir ist es so. Wenn ich eine Entscheidung gefällt habe werde ich sie niemals revidieren. Er hat es heute auch ein paar Mal versucht. Habe gesagt wenn er nicht sofort aufhört bekommt er Hausarrest und seine Freunde werden nicht kommen. Wir würdet ihr entscheiden? Mein Sohn ist übrigens 15 und wird im Oktober 16.

Würdet ihr auch von eurem Partner trennen wegen einem Spruch der ihm raus gerutscht ist.

Ein Freund von mir hat folgendes Problem: Seine Freundin hat ihn verlassen, weil ihm beim Essen mit ihr und ihrem gemeinsamen Sohn dieser Satz herausgerutscht ist: "Mach den Mund zu, bitte, sonst gibt es was drauf." Sie hat nach nicht einmal einem Monat in der gemeinsamen Wohnung Schluss gemacht und ist ausgezogen, nachdem sie eine Woche mit ihrem Sohn und ihrer Mutter im Urlaub war. Und das alles nur, weil ihm dieser Satz herausgerutscht ist, als er genervt war. Er hatte den kompletten Haushalt gemacht und war zusätzlich noch 8–9 Stunden arbeiten, während sie nur faul auf der Couch lag. Für ihn war es auch neu, dass ein dreijähriges Kind in der Wohnung herumlief und schrie, während sie zu ihm meinte, er müsse sich sofort daran gewöhnen – genauso wie ihre Mutter.
Ja auf jeden Fall 56%
Nein ich hätte mit ihm darüber gesprochen 44%
Ich hätte es ignoriert 0%
18 Stimmen

Gibt es spezielle Wohnungskomplexe für Alleinerziehende, so dass diese sich gegenseitig unterstützen können?

Alleinerziehende könnten sich absprechen du bist Mo, Ich Di zu Hause so kann man auch mal Kinder zu Hause lassen ohne sie immer mitnehmen zu müssen. Das bedeutet dass alleinerziehende Mütter ab und zu mal ein paar ungestörte Minuten haben ? Durch große Küchen könnte man auch gemeinsam Kochen und sich gegenseitig so entlasten. Gibts hier bereits Angebote für die Zielgruppe und werden diese angenommen ?

Bin ich trocken?

Also das ist jetzt bisschen komisch aber bin ich wirklich komplett trocken. Weil eine Windel brauche ich gar nicht aber in den letzten 2-3 Jahren ist mir aufgefallen dass ich 1-3 mal einfach ins Bett mache. Dieses Jahr hatte ich meine Abschlussprüfung und da kam es auch vor und die letzten Male kamen unerwartet. Das ist wirklich sehr selten aber was denkt ihr? Und sollte ich eine Windel oder so anziehen? Also ihr solltet wissen dass ich die eigentlich gar nicht anziehen will. Das ist keine Fetisch Frage!

Ist Aufklärung von LGBTQIA+ für Kinder sinnvoll?

Aus pädagogischer und wissenschaftlich-psychologischer Sicht. Es gibt ja viele Meinungen zu dem Thema, aber für mich ist die im ersten Satz erwähnten Punkte wichtig und nicht, ob es sich gut oder schlecht anfühlt. Die Gegner meinen, Kinder sollen dadurch indoktriniert und verwirrt werden und nicht aufgeklärt. Zum Beispiel soll aus den Kindern Homosexuelle, Transsexuelle etc. geschaffen werden, das ist die Meinung der Gegner. Was hätten diese Menschen davon, wenn das stimmen würde? Dann gäbe es noch weniger Heterosexuelle Paare welche Kinder bekommen, warum sollte jemand ein Interesse daran haben, dass es so ist? Hier ein Beispiel von einem Video auf Nickelodeon: https://youtu.be/Xprabkl1LD4?si=VCxe0T5ARg1aClwN Meiner Meinung nach ist das nur ein kurzer Spot im breiten Programmspektrum von Nickelodeon, und dieser eine kurze Spot, welcher gefühlt 0,000001% des gesamten Programms von Nickelodeon ausmacht, soll den Kindern nur kurz zeigen, dass Homosexualität nichts schlimmes ist und dass sie dann, wenn sie in die Pubertät kommen und auch danach, Homosexuelle nicht ausgrenzen bzw. diskriminieren. Deswegen auch "Pride". Ein Homosexueller schämt sich nicht für seine natürlich veranlagte Neigung die er sich nicht ausgesucht hat, sondern ist stolz und steht öffentlich dazu ohne sich verstecken zu müssen. Ein weiterer Kritikpunk der Gegner: "Warum werden Kinder darüber aufgeklärt? Das gehört sich doch nicht". Wenn das Kind weiß, es ist normal, dann akzeptiert er seine Homosexuellen Mitschüler wenn die Pubertät anfängt. Als Kind wurde ihm gesagt: "Das ist okay und normal", dann akzeptiert er es bei pubertierenden Mitschülern auch als normal. Und zum Thema, dass Kinder in TV-Shows nicht mit Sexualität konfrontiert werden sollten: Das passierte schon in den 2000ern, ein Beispiel Johnny Bravo: Es war nur eben hetero, jetzt ist auch homo mit dabei. Und ja, Johnny Bravo war eine Serie für Kinder. Was ist eure Meinung?
Bild zum Beitrag
Ja44%
Ne36%
Teilweise20%
25 Stimmen