Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.122 Beiträge

Mein Sohn will ein Mädchen sein?

[Kinderfoto durch Support entfernt] Hallo, ich bin neu hier. Mein Sohn ist sieben Jahre alt. Er spielt eigentlich hauptsächlich mit Mädchen und kann sich auch mehr für typische Mädchen Sachen begeistern. Er wollte sich nie die Haare schneiden lassen deswegen haben wir sie ihm auch lang wachsen lassen. Maximal die Spitzen haben wir mit der Zeit immer wieder abgeschnitten. Wenn Mädchen zum Spielen kommen, frisieren Sie sich gegenseitig oftmals die Haare. Dann dann machen Sie sich klassische Frisuren einen Pferdeschwanz oder einen Dutt. Heute hat ihm seinr Freundin zwei Zöpfe geflochten. An sich habe ich da auch nichts dagegen. Mein Gott, es sind Kinder und er hat lange Haare und dann kann er natürlich auch damit spielen. Heute hatte er dann auch zu mir gesagt er möchte das er morgen damit in die Schule geht. Am liebsten würde er auch ein Kleid dazu anziehen. Er hat gesagt, er möchte auch ein Mädchen sein. Wie würdet ihr darauf reagieren? Normalerweise bin ich ihm jeden Morgen die Haare zu einem klassischen Pferdeschwanz zusammen. Außergewöhnliche Frisuren, eher nur zu Hause. Würdet ihr eurem Sohn auch Zöpfe Flechten und aus dem Haus gehen lassen? Ich habe ja Angst, dass er dadurch geärgert wird…. oben ein Bild von seinen Haaren, wie er immer raus geht…

Sollte ich mich schlecht fühlen?

Leute, ich bin hin und her gerissen, ich wollte meinem Sohn morgen Abend so zwischen 18-20 Uhr bei meiner Mutter lassen und am Montag Nachmittag, gegen 14-16 Uhr dann zu meiner Mutter. Wollte morgen mal den Kleiderschrank ausmisten und wollte mir, mit meinem Mann und einen Bekannten von uns, einen schönen Abend machen, wollten was trinken gehen oder Zuhause bleiben und was trinken, reden usw. Das habe ich wirklich lange nicht mehr gemacht, da mein Mann selbständig ist hat er wenig Zeit und kann mir bei unserem Kind nicht so helfen. So mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate alt und hängt sehr an mir, also es wird auch wirklich schlimmer. Wenn ich bei meinen Eltern bin und z.b kurz bei meiner Mutter lasse um auf die Toilette zu gehen, bekommt er so einen Heul Anfall und muss ihn dann doch mit nehmen, oder wenn ich bei meinem Eltern in der Küche bin und meinem Sohn mal kurz im Wohnzimmer lasse, dann wird er panisch, sucht mich in jedem Raum und fängt an zu weinen wenn er mich nicht findet, freut sich aber wenn er mich sieht. So aber wenn ich ihn mal da lassen muss, wegen eines Termins oder was wichtiges, wo er mal nicht mit gehen kann, dann weint er Wirklich sehr und man kann ihn nur schwer beruhigen, er ist dann immer so traurig als würde ihn was fehlen und wenn ich ihn dann abhole ist er total aufgeregt und freut sich und springt mir in den Arm. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte wirklich nach langem abschalten und mal Erwachsene Menschen um mich haben ohne das ich jede Sekunde nein schreien muss oder aus stehen muss. Ja ich weiß er ist mein Sohn usw. Ich wollte doch ein Kind usw., ja wollte ich, aberrrrr ich fühle mich dann so schrecklich wenn ich weiß das es ihn ohne mich nicht besonders gut geht und ach ich weiß nicht. Bitte helft mir und sagt mir eure ehrliche Meinung dazu.

Wie erklärt man einem Kind SV?

Hi allesamt. Ich habe gerade ein Praktikum im Kindergarten und eine Vergangenheit mit selbstverletzung die man heute noch in Form von Narben auf meinem Oberschenkel sehen kann. Habe heute eine kurze Hose getragen und da konnte man diese Narben sehen und ein Kind ist auf mich zugegangen, hat das gesehen und gefragt was da passiert ist. Ich war ehrlich gesagt ein bisschen überfordert mit dieser Situation und habe es abgetan mit "es ist eine längere geschichte" Ich habe mir jetzt jedoch Gedanken gemacht und mich gefragt, wie man einem Kind sowas erklären soll? Oder ob man das überhaupt erklären soll? Auch bei eventuell frischen 'Spuren'. Kenne mich in diesem Bereich nicht aus und wollte deswegen wissen ob da jemand einen Plan hat, einfach weils mich ehrlich gesagt jetzt beschäftigt haha Danke schonmal für die Antworten:)

2 jährige Tochter Angst vom Stuhlgang?

Meine 2 jährige Tochter hat Angst ihr großes Geschäft zu machen, weil es schon mehrmals vorgekommen ist,dass es sehr groß und steinhart war. Natürlich kann ich die Schmerzen verstehen ( ich leide selber unter Verstopfung und wurde sogar deshalb operiert) aber ich möchte nicht, dass es soweit kommt , dass sie auf einmal aufhört groß zu machen und wir dann ins Krankenhaus müssen. Sie trinkt immer noch sehr viel Milch( isst aber auch sehr gerne Obst wie Kiwi oder Birne) und ich weiß nicht wie ich ihr die Milch abgewöhnen soll, sie schreit wie verrückt vorallem vor dem schlafen gehen.Egal was ich ihr anbiete zum essen will sie danach trotzdem die Flasche Milch bekommen.

Zukunft von Kindern (keine Grenzen, Handy, Eltern = Freunde)?

Wie könnte ein Erwachsener sein, wenn er als Kind alles bekommen hat, was er wollte, kaum Grenzen gesetzt wurden, Geräte wie Handy/IPad fast alltäglich benutzt wurden und die Eltern eher Freunde als Eltern waren? Was könnten für Schwierigkeiten im Erwachsenenalter aufkommen? Und vorallendingen frage ich mich, wenn dieser Erziehungsstil immer häufiger wird, wie es dann allgemein mit der Zivilisation aussieht? Ich weiß, dass es noch einige Eltern gibt, die von dem oben das Gegenteil tun ohne ihren Kindern zu schaden, doch ich bemerke sehr häufig den obigen Erziehungsstil.

Gewissensfrage: soll ich die Kinder der Nachbarn mit zum baden nehmen?

Die beiden Kinder der Nachbarn kommen mit ihren Eltern nicht zum baden. Die Eltern sind um keine Ausrede verlegen und sei es, dass das Wetter zu heiß ist. Ich hab wahnsinniges Mitleid mit den beiden. Am Geld liegt es bei den Eltern nicht. Es können Autos gekauft werden usw. Nur die Kinder kommen zu kurz. Ich habe die zwei schon mal mit gehabt. Geld für den Eintritt wurde den Kindern nicht gegeben. Ich habe es gerne bezahlt. Allerdings wurde auch danach wurde nicht gefragt, was ich bekomme.

Haben die Kinder in der Hinsicht von Geld sich verändert

Hallo allerseits, ich habe vor Kurzem mit einer Gruppe von Kindern gesprochen und das Thema von Geld ist zur Sprache gebracht worden. Von was ich entnehmen kon nte, hegten sie keine Interesse an einem Angestellten Job, sondern sie wollten Entrepreneurs werden sei es durch Dropshopping oder was anderes. Ihr solltet aber auch beachten, dass sie english und amerikanisch waren. Ich glaube so eine Mentalität ist nicht zum Deutschland überträgt worden, dennoch war es nicht so als ich aufwuchs. Jetzt wollen ein großer Anteil von den Jugendlichen etwas in derart machen. Also ich selber finde es nicht schlimm, aber ich glaube, dass es früher anders war. Tja, seid ihr auch der Meinung oder nicht?
Ja100%
Nein0%
In manchen Aspekte0%
6 Stimmen

Bis welchem Alter kann man Schnuller tragen

Hi bin ein Junge und habe vorkurzem fest gestellt das ich das Gefühl im Mund mag wenn ich einen Schnuller im Mund habe. Zudem habe ich auch festgestellt das ich mich durch das Spielen mit der Zunge, am Schnuller, mich besser konzentrieren kann. Nehme ihn auch nur für mich privat wenn es kein anderer sehen kann. ist das schlimm? Bitte nur ernsthafte Antworten und danke schon mal im Voraus 👀😊
Kann man mit jedem Alter nehmen85%
Nur Babys können Schnuller nehmen 0/3-414%
Jugendliche können auch noch 0-202%
59 Stimmen

Wie lange Nacktheit normal?

Guten Tag allerseits. Meine Frage dreht sich um folgendes: Ich wohne zusammen mit meiner Tochter (15) und meinem Vater in einer sehr ländlichen Gegend im N-O von DE. Sehr kleines Dorf mit hohem Rentneranteil, dafür aber ist die Gegend voller Seen und mit schöner Natur. Dementsprechend naturnah ist meine Tochter aufgewachsen, ohne dass ich darauf aktiv großen Einluss genommen habe. Dazu gehört, dass sie wie ganz selbstverständlich am Strand und bei uns auf dem Gründstück am Steg nackt ist. Für mich war das eigentlich nie ein Thema, denn im Normalfall wachsen die Kids selbst da heraus, entwickeln Schamgefühl und bitten um Badebekleidung. Sie ist noch sehr unbedarft, es ist also keine Entscheidung FKK zu machen, sondern einfach Normalität. Nun wird sie, auch wenn sie noch sehr schlank und zierlich ist, langsam zur Frau und optisch ist sie objektiv ein schönes Mädchen. Bei Fahrten in die Stadt zieht sie Blicke auf sich, die sie selbst noch gar nicht so wahrnimmt, wie sie gemeint sind. Zum Nachdenken gebracht hat mich ihre Abwesenheit von Scham, als ich Gäste geladen hatte und sie im Verlauf des ganzen irgendwann kurz schwimmen wollte, sich nackig gemacht hat und so dann auch zurückkam und vielleicht 5-10 minuten da ganz nackig mit allen rumstand. Das war nichts neues, aber diesmal kam mir zum ersten mal der Gedanke, dass das vielleicht schon zu weit geht, dem Alter nicht angemessen und vielleicht von anderen Menschen als komisch empfunden werden kann. Ansonsten sitzt gerne vorm PC... spielt dort Spiele, hört Musik und hat ihre Freunde Online. Ist das in dem Alter noch normal bzw. angemessen? Sollte ich handeln, ein Gespräch führen? Ein wenig Sorgen mache ich mir.