Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.123 Beiträge

Kennt jemand das Kinder Handy spiel?

Ich weiß noch von früher das ich so ein Spiel hatte als ich so ungefähr 6 war. Und da musste man so gefahren umgehen. Das war so ein lernspiel für Kinder. Ich kann mich noch erringen das dort so ein Spielplatz war und links ein Mädchen war was einen Hund gestreichelt hat aber nicht gefragt hat ob sie es darf. Dann noch so ein Junge der ausgerutscht ist. Und dann hat ein Haus auch manchmal gebrannt und dann musste man das löschen. Wäre sehr glücklich wenn jemand weiß wie das heißt.

Kinder spielen lassen in...

Ich lese immer wieder in verschiedenen Foren im Internet, wie Mütter doch tolerant seien bei der Erziehung ihrer Kinder, wenn diese nicht nur gerne im Sandkasten, sondern auch sonst nach einem Regen im Matsch und Pfützen spielen wollen. Wir haben auf unserem Hof immer wieder Besucher mit ihren Kindern hier und total oft wird es möglichst unterbunden, daß Kinder hier im Matsch spielen. Etwas laufen durch Pfützen wird toleriert, aber mehr auch nicht. Viele Mütter kaufen den Kindern Gore-Tex Schuhe (weil sie ja so toll Atmungsaktiv seien usw.) und dann wenn es auf den Misthaufen geht - heißt es plötzlich - NEIN! Sonst stinken die Schuhe! Wenn eine Pfütze deutlich tiefer als bis zu den Knöcheln geht, dann werden die besten Gore-Tex Schuhe nass und die Kinder bekommen Ärger. Warum kaufen Eltern ihren Kindern so selten Gummistiefel im Vergleich zu früher. Ich kann mich noch erinnern wie wir in den 80'gern alle auf den Bauernhöfen oft den ganzen Tag lang in Gummistiefeln gelaufen sind und nichts passiert ist. Sorry für diesen vielleicht etwas bekloppten Beitrag, aber hatte gerade hier wieder mal so eine Diskussion mit einer Alleinerziehender mit drei Kindern, die vom Harz IV lebt. Wenn sie doch kein Geld hat, dann sollte sie doch erst recht günstig Gummistiefel kaufen und nicht rumeiern, oder? Was soll immer dieses Gelabbere von "Ach! So schön! Meine Maus darf immer nach dem Regen durch Pfützen springen! :)" - und dann im echten Leben immer wieder das herumeiern?!

Wie würdet ihr als mutter aufs kind reagieren?

Hallo, meine Tochter ist nun seit letzter Woche endlich trocken und braucht nur in Ausnahmefällen noch eine Windel. Habe sie zum toilettentraining mit ins Bad genommen wenn ich musste. Nun möchte sie nach wie vor mit gehen, das möchte ich jetzt aber nicht da icj schon gerne dabei meine ruhe hätte. Sperre natürlich die Tür ab, jetzt stand sie heute an der Türe und hat geweint. Klar es ist mein Kind aber es ist mir schon wichtig es ihr abzugewöhnen. Hat jemand eine Idee?

Kinder möglichst gut beschäftigen?

Eine Bekannte hat mich eben gefragt ob ich am Montag von mittags bis spät nachmittags, auf ihre Kinder aufpassen könnte, während sie bei mir in der Nähe etwas erledigen muss. Ich habe zugesagt und habe die Kinder dann mehrere Stunden bei mir zu Hause. Ich möchte der Bekannten kein schlechtes Gefühl vermitteln durch meine Unerfahrenheit mit Kindern, deshalb frage ich mal hier. Wie kann ich die Kinder möglichst beschäftigen (6 und 9, ein Junge und ein Mädchen)? Ein Film? Was gucken die heute so in dem Alter? Habe zum Beispiel Prime-FireTV. Dann würde ich da was passendes vorbereiten.

Wie bringe ich schwierige Kinder schnell zum Schlafen?

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und babysitte ab und zu bei Familien zuhause. Eigentlich bin ich ziemlich gut darin und die Kinder mögen mich.. Doch zurzeit gehe ich regelmäßig zu einer Familie die zwei schwierige Kinder hat. Ich mag die beiden sehr aber sobald sie ins Bett müssen rasten sie komplett aus. Sie hören auf nichts, das ich sage und fangen wild an zu reden und aus den Betten aufzustehen. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, weil ich das Gefühl habe, dass sie keinen Respekt vor mir haben, aber ich möchte natürlich auch nicht zu autoritär auftreten. Kann mir da jemand weiterhelfen oder habt ihr irgendwelche Tipps, die mir helfen könnten?

Esstörung, Umgang mit Kinder...

Seit längerem beobachte ich Verhalten von Müttern und Vätern wie sie Kindern süßes verbieten. Meistens sinds die dicken Kinder. Möchte damit niemanden beleidigen und es ist klar warum sie nix bekommen - weil sie zu dick sind. Ich sehe immer mehr dicke Kinder, kenne sogar eins. Immer daheim geht sie ins Zimmer und sehe oft wie sie heimlich süßes unter ihrem Bett hat was sie isst. Der Mutter ist es klar, aber sie versteckt es einfach zu gut. Nun zu meiner Frage: Wirkt es sich stark aufs Kind aus, wenn man ihnen Süßes krankhaft verbietet und Zucker als Teufel sieht? Ich hatte als Kind nie sowas, durfte immer süßes Essen und wusste meine Grenzen. Wie seit ihr aufgewachsen? Hat es eine Auswirkung auf das Essverhalten des Kindes im späteren Leben?

Was macht man wenn der Kindergarten ständig zu spät öffnet und man deshalb zu spät zur Arbeit kommt?

Hallo. Normal gibt's das ja nur umgekehrt, fand jedenfalls nichts zu im Internet. Wir kommen ständig zu spät zur Arbeit weil sie die Tür bis zu 15 Minuten später öffnen. Aber wehe auch nur ein einziges Kind wird erst 5 Minuten vor Schluss geholt, da werden direkt die Eltern angerufen und erinnert das in 5 Minuten geschlossen wird. Was passiert wenn man den Kindergarten wechselt. In wie fern würde das der Kindergarten mitbekommen. Sehen die dann, dass mein Kind in einem neuen ist oder kann man sagen man hat sich dazu entschieden das Kind privat zu betreuen. Gibt leider viel zu viele Vorfälle dort. Jeder der erzieher kündigt schon einer nach dem anderen weil die Chefin unerträglich ist und die ist täglich zusätzlich als Erzieherin da. Sie brüllt die Kinder an ist extrem chollerisch veranlagt. Es liegen bereits mehrere Anzeigen gegen diese Frau vor auch anderen Eltern aber die sitzt nun mal "am längeren Hebel" daher denke ich nicht, dass wir Eltern da erfolg haben. Unsere Kinder gehen auch garnicht gerne dort hin an den Tagen wo sie sehen die Chefin ist da (die erzieher sind alle super lieb) da weinen sie schon sobald sie die Frau sehen. Und selbstverständlich liegt das Problem nicht erst seit gestern vor. Man Maus die kinder über ein online Portal anmelden. Ich aktualisiere auch ständig aber alle 2 Wochen muss man erneut anmelden. Richtig doofe vorhergehensweise.

Was ist bei Kindern angeboren, was anerzogen?

Ich frage weil meine Tochter (21 Monate) sehr anstrengend ist und es auch von klein auf war. Dh. Als Baby konnte man sie zeitweise nicht ablegen in den Kinderwagen wollte sie oft nicht oder sie war einfach so quengelig. Nun inzwischen hat sich ihr Verhalten kaum geändert. Sich selbst beschäftigen kann sie zu 99% nicht. Sie braucht immer Stimulation. Dh man muss neben ihr stehen und sich permanent mit ihr beschäftigen. Sie wird, wenn man mal selbst beschäftigt ist sehr laut oder haut Dinge vom Tisch und bekommt zuweilen wutausbrüche. Wenn man mit ihr geht, geht sie vielleicht mal kurz an der Hand, aber 20 Sekunden später will sie ihren eigenen Weg gehen. Könnte sie ads oder sowas in der Richtung haben? Wenn ich in der Stadt oder Umfeld sehe, sind sie zwar auch mal laut, brauchen aber nicht die permanente Stimulation. Die gehen an der Hand, setzen sich hin. Liegt es nun an falscher Erziehung? Wir sind nervlich schon ziemlich an unsere Grenzen geraten.

Männliche Babysitter keine Chance?

Ich betreue ab und zu meine kleine Nichte (5). Seitdem merke ich, dass mir das Babysitten großen spaß macht. Da ich selbst auch gerne Spiele und rumtobe, würde ich gerne Babysitter-Jobs annehmen. Doch der Knackpunkt ist das ich männlich bin und 38. Wie könnte ich das Vertrauen der Mütter gewinnen? Oder hat man keine Chance? Viele finden mich zwar sympathisch, nett und offenherzig. Bin zudem verständnisvoll und ruhig. Erkläre es den Kindern lieber, als zu schimpfen. Ich bekomme nur keine Aufträge. Fast hätte ich auf ein Mädel aufpassen können, aber das Kennenlernen wurde abgesagt. Gründe wurden nicht genannt. Ich wäre bereit ein Erste-Hilfe-Kurs zu machen, was sicherlich nicht schaden kann. Ein Babysitter-Kurs, benötige ich eigentlich nicht, da ich nicht auf Säuglingen aufpassen möchte. Liegt es an meinem Geschlecht und Alter? Meist werde ich jünger eingeschätzt. Wer kann mir nützliche Tipps geben?