Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.081 Beiträge

Bremsdruck der Vorderradbremse bei Roller verändert sich?

Hi, fahre seit 1,5 Monaten einen Roller. Als ich ihn gekauft habe, lief mit der Vorderradbremse alles super, der Bremshebel ließ sich super weich drücken. Vor drei Wochen hat es dann angefangen, dass ich nach einem gewissen Weg vom Bremshebel einen Widerstand gespürt habe. Wenn ich gegen den Widerstand weiter gedrückt habe, hat der Roller dann plötzlich relativ stark gebremst. Vorhin, als ich Fahren war, ging der Bremshebel plötzlich wieder butterweich… Weiß jemand was das sein könnte? Danke schonmal!

Probleme mit Gabeldämpfer Vivacity 3 50ccm 2008 Roller?

Neulich ist mir beim Fahren mit meinem Roller ein komisches Geräusch aufgefallen. Zuerst habe ich mir nicht viel dabei gedacht, aber dann konnte ich nicht mehr schneller fahren. Ich bin an den Straßenrand gefahren und habe gesehen, dass mein vorderes Schutzblech an drei von vier Schraubenlöchern durchgebrochen war. Die letzte Schraube war auch locker. Es hat auf dem Reifen geschliffen und ist dadurch geschmolzen. Ich habe zwar ein neues Schutzblech bestellt, aber ich war mir nicht sicher, was die Ursache war. Zu Hause habe ich versucht, den Roller mit einem Ruck vorne runterzudrücken, und da ist mir aufgefallen, dass die Dämpfer bis drei Zentimeter vor Ende der Stange eingedrückt waren. Ich vermute, dass das Schutzblech, das an der Radaufhängung über dem Reifen montiert ist, von dem sich nach unten bewegenden Roller so stark von oben getroffen wurde, dass es an den Verbindungen gerissen ist. Vor ein paar Monaten habe ich den Roller auf einem Hänger transportiert, und durch das Festzurren ist etwas Öl aus den Dämpfern gelaufen. Der Roller ist auch schon fast 17 Jahre alt und hatte durch mich und die Vorbesitzer keine Wartung an den Stoßdämpfern erhalten. Ich frage mich deshalb: Liegt es vielleicht an zu wenig und zu altem Gabelöl? Ich habe aus Reparaturvideos verstanden, dass dies nur für die Verhinderung des Schwingens der Feder verantwortlich ist, aber ich kann auch falsch informiert sein. Oder ist möglicherweise eine Feder in einem der Dämpfer gebrochen? Oder gibt es andere Gründe? Ich bin schon seit Stunden auf der Suche nach einem passenden Gabeldichtungsring für meinen Roller, aber ohne Erfolg. Ich habe mir die Explosionszeichnungen und Ersatzteil-Websites angesehen, aber es gibt keine Angaben für mein Modell. Wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte oder wo ich den richtigen Dichtungsring finden kann, wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus! P.S.: An der Markierung im Bild befindet sich normalerweise das Schutzblech. 
Bild zum Beitrag

Kann ein Roller wegen Hitze nicht mehr anspringen?

Mein Roller springt im Winter bei Kälte jeweils schlecht an. Doch seit vorgestern habe ich am frühen Abend jeweils Mühe, den Motor anzubekommen. Es ist immer das Gleiche: Ich drücke den Startknopf zuerst etwa 10 s, ohne Erfolg. Dann probiere ich nochmal und nach vielleicht 5s springt er kurz an, geht aber gleich wieder aus. Nacher probiere ich nochmal und erst nach gefühlt elendlangen und peinlichen 15 s Startknopf drücken läuft er dann einigermassen. Doch auch dann spüre ich beim Bergauffahren, dass er nicht so raufmag... Hat das mit der Hitze zu tun? Bei mir hat es aktuell etwa 25 Grad.

Roller springt nicht an Kompression genug?

Hallo Leute, hoffe hier Hilfe zu bekommen, ich versuche mich aktuell an so nem billig keyway f-act 50 der allerdings vom Vorbesitzer schon ordentlich getunt wurde. (Tuning wurde hart verkackt) Hab jetzt vor kurzem den 70 ccm black trophy ac mal runter genommen da er nicht mehr anging und ich eh die fuß Dichtung mal tauschen wollte, da sie undicht war. Ich habe nur ne kleine Frage wieviel bar Kompression sollte der haben, habe jezt kalt 7 bar und weiß nicht ob das genug ist da er Sprit bekommt und einen zündfuken hat muss ich Mal weiterschauen.

Darf ich mir mit einem Motorroller, einen Parkplatz reservieren?

Habe gestern einen 45 ccm Motorroller gekauft, der nicht mehr richtig fährt und auch keine Batterie verbaut hat. Der Roller ist angemeldet, hat ein Versicherungskennzeichen, darf also legal auf öffentlichem Grund stehen. Jetzt will ich immer, bevor ich zur Arbeit fahre, den Roller an die Straße stelle, damit mein Parkplatz reserviert für mich ist, wenn ich wieder von der Arbeit komme. Ist das erlaubt?