Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.212 Beiträge

Roller springt nicht mehr an?

Hallo wie oben beschrieben springt meine Yamaha nichtmehr an sie läuft mit keyless go beudetet das es kein Schlüssel gibt nur so ein dreh Knop ich hab ihn ausversehen über den Winter an gelassen und die Batterie hat sich entladen, habe dann eine neue Batterie gekauft vor 2-3 Monaten und eingebaut Roller sprang sofort an hab dann wieder vergessen den komplett auszuschalten und die neue Batterie hat sich auch entladen aber mit Starthilfe vom Auto ging sie direkt an das war vor 3 Wochen, nun wollte ich sie heute verkaufen und hab sie wieder mit den Auto überbrückt da sie ohne nicht angehen wollte, gesagt getan sprang sofort an hab eine Runde in meinem Dorf gedreht nach ca 45 min ging die Maschine von alleine mitten auf der Straße aus, habe dann erneut versucht sie zu starten es ging aber nichtmehr sie hört sich wie davor an der starter Motor versucht die Maschine zum laufen zu bringen aber sie ist nur kurz davor anzuspringen

50er Roller Vario Probleme?

Servus, Ich hasse es ungemein, an Rollern zu schrauben. Jetzt dachte ich mir mache ich trotzdem schnell den Drosselring raus bei meinem neuem Roller. Er funktionierte bislang einwanfrei. Nun habe ich den ring entfernt und alles wieder wie zuvor angeschraubt. Angefangen hat es mit dem Problem, dass der Deckel von der vario nicht mehr richtig drauf wollte. Er war immer Schräg so dass die Schrauben auf einer seite nicht bis ins loch gereicht haben. Außerdem funktioniert der Kickststarter nicht richtig, wegen dem Deckel. Was ich absolut nicht verstehe ist, dass der Anlasser jetzt auch blockiert und nur klickt. Vor dem anschrsuben des deckels habe ich es getestet und es hat funktioniert, jetzt geht es mit und ohne nicht mehr. Es gibt nichts schlimmeres als an Roller schrauben, schon garnicht wenn er davor super lief. Ich hoffe jemand weiß was da los ist. Es ist ein Explorer gt von 2011

Roller fährt nur 25 kmh statt 45?

Hallo, ich habe letztes Jahr von meinem Opa einen China Roller (AGM gmx 550 one) geschenkt bekommen der letztes Jahr 45 kmh lief. Diesen Frühling wollten wir ihn dann starten und dann ging das Licht nicht, haben das dann repariert bekommen und ihn angemeldet. Vor einer Stunde kam das Kennzeichen per post und als ich ihn Probefahren wollte lief er nur 25 kmh. Bis 20 hat er normal beschleunigt und bei 25 hört er auf und fällt manchmal auch etwas ab. Woran kann das liegen? Haben wir den ausversehen gedrosselt beim Spannung messen & verkabeln, wenn ja wo liegt die Drossel? Ist der Sprit vielleicht zu alt? Bis 20 kmh ist auch alles normal, Falschluft ziehen tut er glaube nicht da er dies letztes Jahr tat und da lief er normal. Wir haben trotzdem den Vergaser und den Ansaugstutzen ersetzt und dann hat er keine Falschluft mehr gezogen.
Bild zum Beitrag

Schlechte Beschleunigungwas machen?

Moin habe eine frage ich habe ein speedfight 2 in der Garage der eigentlich einwandfrei funktioniert die sache ist aber das der extrem lange brauch und eine sehr hohe Drehzahl um loszufahren sobald man bei 10 kmh abgekommen ist fährt der auch ohne Probleme und zieht auch sehr aber Vorgang von stehen auf 10 knh dauert teilweise 5 sek manchmal sogar 7 oder 8 ( vergaser und unterdruckpumpe sowie Schläuche sind neu neues Öl und Benzin ist drinnen Batterie ist neu und voll und der Gas bowden Zug ist auch neu) Bitte um Hilfe L.G

E Scooter Kopplungsproblem?

Habe ein neues handy und wollte mich da über die Segway Mobility app mit meinem MAX G2 scooter verbinden. Ich habe jedoch den Diebstahlschutz aktiv, womit ich nur über mein handy den scooter entsperren kann. Auch auf dem alten handy ist er nicht mehr im account, ich kann ihn also nicht entsperren. Um ihn koppeln zu können, muss ich ihn aber entsperren, um ihn entsperren zu können, muss ich ihn Koppeln. Kann ich irgendwas machen, um ihn zurückzusetzen oder so, oder muss ich den Support kontaktieren?

Leistungsverlust von 25kmh roller?

Servus, Ich habe in letzter Zeit einige Probleme mit meinem Roller. Es ist ein Kymco g dink 50, gedrosselt auf 25kmh. 1. Rücklicht defekt: Mein Rücklicht funktioniert nicht mehr, aber das Bremslicht leuchtet noch. Ich verstehe ich nicht, woran das liegen könnte. 2. Vergaser und Motorbereich feucht: Der Vergaser ist komplett nass, und in der Mitte (vermutlich am Zylinderkopf) sieht es klamm, schwarz und feucht aus. 3. Leistungsverlust: Seitdem ich vor 1,5 Wochen einen Freund mitgenommen habe, hat der Roller extreme Leistungsprobleme. Ich komme nicht mehr auf die volle Geschwindigkeit (statt 35 km/h fahre ich bergauf teilweise 15-16 km/h). 4. Starker Rauch und Benzingeruch: Der Roller raucht leicht und stinkt nach Benzin, besonders wenn ich an der Kreuzung stehe. Die Werkstätten in meiner Umgebung haben aktuell keine Zeit für eine Reparatur. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, das Problem einzugrenzen oder vielleicht selbst zu beheben. Danke schon mal für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag