Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.222 Beiträge

Nach Zylinder und kolbenwechsel kommt Wasser aus dem Auspuff (Peugeot speedfight 2 lc)?

Ich habe bei meinem 50ccm Peugeot speedfight 2 lc den Kolben und Zylinder wegen Verschleiß gewechselt. Vorher lief er unrund, nun startet er gut und bleibt auch an das Problem ist nun, dass er beim hochdrehen anfängt komische kratzenden Geräusche zu machen und Kühlflüssigkeit kommt aus dem Auspuff. Zylinderkopfdichtungen habe ich überprüft und die sitzen auch richtig. Kann jemand weiterhelfen?

Selbständig?

Guten Tag überleg mich selbstständig zu machen und würde gerne eure Meinung wissen 1eine Genehmigung kriegen 2eine app erstellen 3 escooter kaufen fürs Anfang überlege ich mit 20 escooter zu starten 4 die escooter in der Stadt lassen und dan vermieten 5 jede Woche ich oder papa mama oder mein bruder oder mein onkel holen die jenigen die leer sind oder wenig Akku haben 6 bisher gibt es keine Konkurrenz 7 Startkapital 20,000€ ich weiß ist nicht viel aber ich spare noch 8 wie viel kann mann damit verdienen soll ich es ausprobieren. 9 kann ich damit 2500€ netto machen pro Monat

45 km/h Roller innerorts?

Hallo, darf man mit einem 45 km/h Roller (AM) innerorts auf Straßen fahren, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von mehr als 50 km/h haben? In meiner Mittelgroßen Stadt muss man, wenn man wirklich irgendwo hin will oder keine extremen (mehr als 4 - 5 km lang!) Umwege machen will, auf solche Straßen fahren. Bsp.: Innerorts 60 km/h oder 70 km/h Straße Ich habe Online Informationen gefunden, die je das Gegenteil aussagen. Könnte jemand die Thematik aufklären?

Roller springt nach Auspuffwechsel nicht mehr an was machen?

Moin Leute , Habe eine PIAGGIO Nrg power und habe mir einen sportauspuff ( technigas next r) zugelegt. Habe ihn dann drangemacht und er sprang an und lief( zwar mit sehr hoher Drehzahl aber er lief) Als ich ein paar Meter fuhr stotterte der Roller massiv und das Gas wurde immer weniger. Als ich dann stehen blieb um den Roller wieder anzumachen ging er zwar kurz an aber als ich mich draufsetzte oder Gas gab ging er sofort wieder aus. Nachdem ich nach Hause geschoben habe ging der Roller garnicht mehr an. Würde mich freuen wenn jemand weiß was man da machen kann.

Am Roller für kurze Strecken?

Moin Leute, Ausgangssituation: 20 Jahre alt, dienstlich fünf Tage die Woche in fremder Stadt und brauche ein Fortbewegungsmittel, um flexibel zu sein. Da ich den AM Führerschein durch den B bereits habe, wäre ein Roller bis 45 Km/h gut geeignet. Also meine Anforderungen an das Teil sind, dass es mind. zwei Jahre halten soll, nicht mehr als 850€ (oder so) kosten soll und Joa bei den anderen Sachen wie Laufleistung, Marke usw. Habe ich keine Ahnung :/ Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde :) PS: Lohnt sich da so ein gebrauchter China-Roller für wenige hundert Euro?? In meinem Kopf fallen die nach zwei Wochen auseinander...