Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.253 Beiträge

Motor und esp gehen während der Fahrt aus?

Selten wenn ich fahre gehen während der Fahrt bei meinem MB c180 w205 Motor und esp aus manchmal leuchtet auch die Motorkontrolleuchte jedoch nach erneuten starten vom Motor gehen Motorkontrollleuchte und Esp „Leuchte“ wieder aus und alles funktioniert normal. Motor läuft ansonsten problemlos und kein stottern oder schleifen ist zu hören. Woran kann das liegen? Könnte das an meiner Batterie liegen die lädt nicht mehr richtig auf.

Erfahrungen Mit dem E-Scooter bei 10-15km Strecken?

Hallo Leute! Als eigentlich 100% iger Radfahrer [Rennrad+MTB] bekomme ich langsam Interesse an E-Scootern. Mir liegen da besonders zwei Fragen auf dem Herzen. Wie fühlt sich das an, wenn man ständig stehend bis zu 15 KM am Stück fährt? Ist das nach 10 Minuten wirklich so schlimm und steif und zu entschleunigend wenn man als Radfahrer mal E-Scooter fährt? Friert man bei unter unter 8 Grad nicht sehr schnell? Da man sich nicht wie auf einem Bike ständig bewegt und dabei schön warm hält? Paar persönliche Erfahrungen wären schön. Da ich so ein Fahrzeug mit 70km Reichweite zum Pendeln [einzelne Strecke bis zu 15km] ganzjährig einsetzen möchte. Lieben Dank!

Jetforce mit 22.200km?

Hallo, ich will mir jetzt endlich einen Roller holen. Da ich etwas größer bin, hatte ich die Peugoet Jetforce im Auge. Ich war heute auf einer Besichtigung. Es war ein älteres Ehepaar die den Roller von ihrem Sohn verkaufen. Der Roller springt beim ersten Mal Kick und E- Starter an. Hat gute Standgas und alles Funktioniert. Es ist ein Garagen Fahrzeug und bis vor kurzem noch gefahren, da er angemeldet ist. Probefahrt ist auch in Ordnung Preislich lag er bei 900 Euro da ich aber verhandelt hab mit Transport kosten und den hohen Kilometern bekomme ich ihn für 700. meine Frage lohnt sich es ? Ich habe Angst das die 22000 km zu viel sind und nach und alles kaputt geht. Was sagt ihr. Bitte um Vorschläge danke

Wie sind in Österreich und der Schweiz die Regeln mit E-Scootern und Fahrrädern?

In Deutschland ist es so: E-Scooter müssen auf dem Radweg fahren, wenn einer vorhanden ist. Fehlt er, so darf auf der Straße gefahren werden. Der Gehweg ist verboten. Bei den Fahrrädern ist es so: Kinder bis 10 Jahren müssen auf dem Gehweg fahren, zwischen 10 und 12 Jahren können Kinder entscheiden, ob sie auf dem Gehweg, Radweg oder der Straße fahren. Ab 12 Jahren müssen Kinder den Radweg benutzen oder die Straßen. Alle anderen Radler müssen auch auf dem Radweg oder auf der Straße fahren. Wie ist es in Österreich und der Schweiz geregelt mit E-Scootern und Fahrrädern?