Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.257 Beiträge

Kawasaki Er5 Gas Problem?

Meine Er5 nimmt seit kurzem nur noch schlecht Gas an bzw. wenn ich Vollgas gebe kommt nichts bei raus sondern nur bei halbem Gas. Verbunden damit gibt es auch Fehlzündungen bzw. ab und zu bei Vollgas wo ich eben diese Gas Schübe spüre. Zugegeben hab ich selber Service dran gemacht, die Zündkerzen ausgetauscht. Allerdings haben die neuen Zündkerzen zu diesen Problemen geführt und gestern wieder die alten rangemacht und immer noch das Problem. Woran könnte das möglicherweise noch liegen?

Yamaha R1 Umbau Tank?

Hallo zusammen Bei meiner Yamaha R1 2005 habe ich heute den Tank emtfernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sobald ich alle Schläuche unter dem Tank entfernt habe, das Benzin nicht aus dem Tank gelaufen ist. Ist das Normal? Ich habe die Yamaha R1 frisch gekauft, sie ist vom Vorbesitzer kaum gefahren worden und ist nun 10 Jahre gestanden. Ich will die Yamaha wieder auf die Straße bringen. Ich wollte fragen, ob es jemand gibt, dem ich ab und zu mal etwas Fragen kann? Wenn ja, dann bitte frag mich doch privat an. wäre sehr dankbar für jede Hilfe! Muss eben einige Sachen erledigen aber habe viel tolles vor. Es wäre sehr nett wenn sich die Leute melden, die auch etwas Erfahrung mitbringen! Würde mich sehr freuen.
Bild zum Beitrag

Simson stottert - Vergaser schuld?

Moin, heute morgen stotterte meine Simson S51-B24 und nahm im Leerlauf Vollgas an, beim fahren kam sie aber nicht auf dem Quark (höchstens 25 km/h, kein Vollgas). Dann auf Reserve geschaltet, hat nix bewirkt. Einmal ausgeschaltet, Benzinhahn zu, kurz gewartet, Reserve rein und zur nächsten Tanke ohne Probleme. Dann vollgetankt (war tatsächlich relativ leer). Dann ohne Probleme ca 15km gefahren auch vollgas. Alles normal dachte ich. Dann 2 Stunden abgestellt, sprang beim 2. Kick wunderbar an, 500m gefahren und dann ging das von vorne los. Einmal ausgemacht, direkt wieder an, dann lief sie ohne Probleme 15km wieder nach Hause, mit einem Zwischenstopp à 15min. Zündung schließe ich eigentlich aus (Vape (wartungsfrei), erst seit Anfang des Jahre verbaut (durch eine MZA-Partner-Werkstatt). Vergaser erst vor 3 Wochen gereinigt. Tank neu und rostfrei. Luftfilter neu. Nun habe ich an den Nachbau-BVF-Vergaser gedacht, man hört darüber ja wenig gutes. Bei mir verstellt sich ständig das Standgas. Meint ihr das liegt am Vergaser oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Motorkontrollleuchte nach falschen Start an?

Ich habe vorhin meine Yamaha R125 gestartet, und der Schlüssel war nicht ganz auf gedreht, sodass die Zündung an war, der Starter den Motor aber nicht gestartet hat. Erst als ich den Schlüssel spürbar ein paar Millimeter weiter gedreht habe ist der Motor problemlos angegangen. Seit dem brennt aber die Motorkontrollleuchte. Das Motorrad war gestern bei der Inspektion und wurde dort als fehlerfrei bewertet. Was könnte der Grund sein warum nun die Leuchte an ist ?

Motorrad - LED Blinker

Hallo, ich habe mich dazu entschieden meine alten Blinker von meiner Honda CBF abzumachen und neue LED Blinker mit bereits vorhandenen Widerständen einzubauen. Zuerst habe ich hinten beide Blinker getauscht und es hat einwandfrei funktioniert, seitdem ich auch vorne die Blinker getauscht habe, blinken aufeinmal alle 4 Blinker egal ob ich links oder rechts blinke. Deswegen wollte ich mal nachfragen ob jemand noch Tipps für mich hat. Nachgefragt bei jemandem aus einer Motorrad Werkstatt habe ich und der meinte ich sollte vorne nochmal extra Widerstände einbauen. Würde das reichen ? Oder brauche ich eventuell einfach nur einen Lastunabhängigen LED Blinker relais ?

Yamaha XJ6 Auspuffanlagen Ideen für nicht soooo viel Geld?

Hi Jungs und Mädels, ich bin auf der Suche nach Ideen für eine Auspuffanlage für meine Yamaha XJ6. Leider finde ich bei meiner Suche keine wirklich eindeutigen oder überzeugenden Ergebnisse – darum wollte ich mal direkt bei euch nachfragen: Hat jemand von euch eine XJ6 oder kennt Auspuffanlagen, die sowohl untenrum als auch obenrum einen richtig schönen, kernigen Sound liefern? Der Serienauspuff ist mir definitiv viel zu leise. Freue mich über Tipps Liebe Grüße

Motorrad normal Bremsen oder Gänge komplett durchschalten nach unten?

Bin neu im Motorrad Buisness habe mir eine Z900 2025 zugelegt. Die hat einen Blipper daher ist runterschalten an sich ja kein Problem und schnell gemacht. Was ist allgemein aber besser? Also angenommen 100 kmh 6ter Gang und ich fahre auf ein Stoppschild zu, sollte ich direkt Kupplung ziehen und Hand und Fußbremse nutzen und dann im Stand runterschalten auf 1 oder sollte ich mir wenig Hand und Fußbremse alle Gänge nach unten durchschalten und somit möglichst fast nur Motorbremse nutzen? Gleichr Frage hatte ich auch mal auf Autos bezogen, ist ja prinzipiell das gleiche. Denn es gibt nun mal Profis die sagen man soll immer die Gänge durchschalten und viel Motorbremse nutzen und andere Profis die sagen am besten nur normal Bremsen.

Welches Motorrad sollte ich mir kaufen?

Bisher bin ich vor allem wegen dem angenehmen Kniewinkel eine 690 SMCR 13" von KTM gefahren, diese möchte ich allerdings jetzt gerne verkaufen, da mir der Motor wirklich nicht taugt. Leider ruckelt das Moped beim Geradeausfahren mit konstanter Geschwindigkeit und ich muss wirklich extrem viel schalten, damit der Motor rund läuft. So viel zum Problem Nun weiß ich nicht, welches Motorrad ich am besten kaufen soll. Ich hätte nun eine 4 Zylinder Kawasaki Z900Rs oder eine Yamaha XSR900 ins Auge gefasst, die diese Probleme wahrscheinlich nicht haben. Mein Budget liegt bei ca 7000€. Wie ist es aber bei Zweizylindern wie der der Hornet 750? Haben sie auch dieses Ruckeln, wie man es von der 690 kennt oder kann man damit im 5. Gang auch mal 50 fahren? Beim Vierzylinder heißt es ja wieder, dass die Leistung erst bei hohen Drehzahlen verfügbar ist.. Danke im Vorraus