Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.104 Beiträge

Würdet ihr die ersten 4 Jahre den Service bei Kawasaki durchführen lassen um die Garantie zu behalten?

Kawasaki gewährt ja 4 Jahre Garantie auf Neufahrzeuge. Macht es Sinn, wenn ich die 4 Jahre dann auch jedes Jahr den sehr teuren Service bei Kawasaki durchführen lasse? Oder würdet ihr das vernachlässigen und in eine freue Werkstatt gehen, die es viel günstiger macht? Weil Service muss jedes Jahr mit Kosten von 300€ pro Service. Es ist ja halt schon unnötig, jedes Jahr da einen Ölwechsel machen zu lassen obwohl man vielleicht nur 3.000 Kilometer gefahren ist. Wie wichtig ist die Garantie? Andersherum ist es für den späteren Verkauf ja auch von großen Vorteil wenn das Checkheft gepflegt ist. Aber rein vom Geld her 4 mal Service 300€ sind dann 1.200€. Angenommen ich spare mir den Service dann spare ich mir auch 1.200€ an Kosten, habe aber keine Garantie mehr. Die Wahrscheinlichkeit das bei einer neuen Maschine etwas kaputt geht und mir dadurch dann Reperaturkosten von 1.200€ oder mehr entstehen, ist ja eigentlich auch sehr unwahrscheinlich oder?

Beste 125er?

Hallo,ich überlege,wenn ich 16 bin den A1 Führerschein zu machen und mir dann such eine 125er zu holen. Jetzt überlege ich,ob sich das überhaupt lohnt. Weil ich möchte motorrad fahren und habe da richtig lust drauf,werde es aber bspw nicht zur schule fahren. Ich werde die dann nur 2 mal die woche zum Training,einmal die woche zur uni(wenn ich angenommen werde) und ansonsten ab und zu zu treffen von der einen jugendgruppe benutzen. Aber bei den meisten der terminen ist es so, das ich von meinen eltern gefahren werden muss,was sie nervt und so... Jetzt bräuchte ich euren Rat ob sich das eurer meinung nach lohnt? Und wenn ja,welche 125er ihr mir empfehlen würdet und worauf beim gebraucht kaufen achten sollte und so.... Tschüssi Enton

Motorradkette fett?

Hallo, ich habe vor kurzem meinen A1 Motorradführerschein gemacht und bin vorher ein Jahr lang Simson S51 Enduro gefahren. Nun kam der Teil, den man bei der Simson nicht hatte wegen der Abdeckung…. und zwar das Ketten fetten, das Nachfetten alle paar 100 km und nach Regen hat auch zunächst gut geklappt. Nun nach etwa 1300 km hat jemand in der Werkstatt nach der Durchsicht gesagt, ich sollte mal die Kette reinigen also alles besorgt und gestern gereinigt mit S. 100 Kettenreiniger da ich aber nicht mit Wasser das Ganze abspülen konnte, habe ich es abgetupft und anderweitig relativ trocken und so gut es geht von Kettenreiniger befreit. Dann habe ich die Kette eingefettet jedoch nach der heutigen Fahrt zur Schule und zurück habe ich Sorge, dass ich mir meine Kette kaputt mache, weil es so aussieht, als wenn das Öl nicht richtig haftet. (Siehe Bilder). muss ich mir Sorgen machen, oder wie kann ich das Problem am besten beheben? Danke im Voraus… Liebe Grüße Vincent
Bild zum Beitrag

Simson s51 Getriebe schaltet nicht richtig?

Moin, mein Problem ist wie folgt, Ich habe einen neu gemachten s51 motor, der schaltet in den 1. Gang in den Leerlauf auch, jedoch in den 2. Nur wenn ich vom Leerlauf aus den Schalthebel leicht nach unten drücke (so das der 1. Noch nicht reingeht) und dann erst wieder hoch, dann ist der 2. Drinne und nach dem 2. Kommt ein Leerlauf mit glück komme ich in den dritten, danach kommt aber wieder ein "Leerlauf" und der 4. Geht garnicht rein. Ich habe es probiert einzustellen jedoch hat dies nicht geklappt, hat einer eine Idee weshalb dies so ist? Im Leerlauf geht die Simson perfekt, 1. Kick und sie ist an und geht perfekt... Danke euch!

Ist meine Tankanzeige kaputt?

Guten Abend, ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit ein gebrauchtes 125ccm Motorrad gekauft, um genau zu sein eine Yamaha YZF R125 aus 2019. Ich habe jetzt festgestellt dass die Tankanzeige irgendwie spinnt. Wenn ich das Motorrad anmache zeigts mir nur 2 Balken Tank an, sobald ich aber losfahre ändert sich das wieder. Hatte jemand mal ähnliche Probleme, oder ist das normal ? Ich bin etwas Planlos und weiß nicht welche der beiden Angaben stimmen. Vielen Dank schonmal fürs Lesen :)