Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.106 Beiträge

Am6 Motor schaltet nicht/schlecht?

Moin, ich habe mir vor kurzem eine Beta 50 rr mit dem Minarelli am6 Motor gekauft. Sie hat leider schon nach einem Tag den Geist aufgegeben. (Fresser+Kurbelwellen Schaden) Ich habe dann den Motor gespalten neue kw+lager und Zylinder wie auch die Dichtungen sind reingekommen. Jetzt hatte ich den motor wieder drunter und habe sie angemacht. Lief auch im Stand. Mir ist aber schon im Vorhinein schon aufgefallen das man nicht wirklich leicht schalten kann sondern dass, das nur mit viel Kraft geht. Ich habe gedacht das das wohl daran liegen wird das der Motor auf wahr und sich das alles ein wenig einlaufen muss. Dann hab ich sie also angemacht und kurz gewartet. Nach so 10-15 min wollte ich mal locker im Garten losfahren. Hab da schon gemerkt das der erste immernoch super schwer rein ging. Aber gefahren bin ich ein paar Meter. Als mir die Beta dann aber abgesoffen ist (also Kupplung zu schnell losgelassen) wollte ich sie wieder anmachen was auch noch ging. Nur war da jetzt ein komisches Geräusch als ob ein Gang nur so halb drin ist. Habe dann nochmal ausgemacht und im stand nochmal hoch runter geschaltet um wieder richtig in den neutral zu kommen. Wieder angemacht und das Geräusch war immernoch da. Als der Motor gespalten war und die Kurbelwelle auf der innen Seite schon montiert war lief sie super und die Schaltung hat auch funktioniert. So jetzt zu meiner Frage: Wieso schaltet sie so schlecht und warum ist da jetzt dieses Geräusch? Und hat einer von euch damit evt. schon Erfahrung oder weiß was ich machen kann? Ich könnte mir auch vorstellen das der Motor etwas verspannt ist da die Kurbelwelle auch etwas schlecht dreht wenn beide Getriebe Gehäuse Hälften drauf sind. Das Getriebe war zum Zeitpunkt als der Motor offen war auch noch gut in Schuss. Im Altöl waren kaum bis keine Späne und ich habe neues hochwertiges Motoröl nachgefüllt.

Welches Motorrad mit A1 für wheelies jumps und urban fun?

Hey ich fange jetzt mit 16 mit dem a1 Führerschein an, ist ein bißchen zu spät aber egal. ich wohne aufm Dorf und habe schon miese spaß mit dem fahrad wheelies zu mache oder Sprünge zu springen aufm privat Gelände natürlich, Jetzt kommt die Frage aller Fragen, welches Motorrad würde mir passen? Meine ich sag mal Anforderungen sind, es sollte robust sein max 7k kosten (wäre gut wenns kostet) rs sollte natürlich straßen zulässig sein, natürlich günstig auch im Betrieb sein, es darf auch ein elektro sein sowie ein 2t oder 4t darf es auch sein und es sollte auf der Autobahn zulässig sein so, dass ich auch zu nem Kumpel fahren kann der in die klein stadt zieht die nicht wirklich weit weg ist aber zu weit um mit dem Fahrrad fahren zu können. ich bedanke mich jetzt schon für jede Antwort :)

Neues Motorrad abschleppen lassen?

Moin Zusammen, ich habe mir im April ein Nagel neues Motorrad bei Kawasaki gekauft. Heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren und kurz bevor ich auf die Straße fuhr, ist mir das Kupplungsseil gerissen. Ich frage mich nun wie das bei einem neuen Motorrad passieren konnte, vor allem weil ich erst Ende letzten Monats bei der 1000 km Inspektion bei Kawasaki war. Nun steht das Motorrad vor dem Hause und die Kawasaki Werkstatt ist eine gute Stunde von zu Hause entfernt. Wie kriege ich das Motorrad nun zur Werkstatt? Wer würde die Abschleppkosten übernehmen? Ich habe weder eine Anhängerkupplung am Auto, noch einen Anhänger.

Simson S51 will während dem Fahren ausgehen?

Moin, mal eine Frage in die Runde, hat jemand eine Idee woran es liegen kann das meine s51/b während dem fahren ausgehen will? Wenn ich den choke ziehe geht es nach ca. 2 Sekunden wieder, wenn ich ihn dann wieder rausnehme geht es wieder nicht. Nach einer gewissen Zeit wo ich ihn drin hatte geht es dann erstmal 5km, bis es wieder anfängt. Meine erste Idee war natürlich, dass im Vergaser was verstopft ist; doch ich habe ihn 3 mal gereinigt, wobei alles prima ausschaut. Auch der Schwimmerstand passt und der Schwimmer ist nicht undicht oder sowas. Im Benzinhahn kann auch nichts verstopft sein, da ich mir erst einen Neuen zugelegt habe (Problem war beim alten auch schon da). Jedoch nach dem neuen Benzinhahn ging es ca. 1 Woche, danach hat es wieder angefangen. Wenn es etwas nützt: ich fahr lt51pro mit 16bvf, aoa2,5 jw und Filu Luftfilterpatrone.

yzfr125 Kette oft sehr locker?

Mir ist die kette bis jetzt leider schon 2 bis 3 mal runtergefallen meisten wenn ich in den 2 oder 1 gang runter schalte. Nun das Problem ist ich spanne sie immer wieder nach auf 3-4cm spiel und ziehe die achsenmutter auf 85nm an wie im handbuch, doch mein kettenspanner ist eig. immer an der lezten markierung und wenn die kette wieder locker wird oder runterfällt bin ich wieder leicht hinter der markierung als würde sich die achse leicht nach vorne bewegen und dadurch die kette so locker wird das man sie einfach auf das ritzel legen kann und nur "raufrollen'' muss. woran kann das liegen