Motorrad

1.541 Mitglieder, 45.211 Beiträge

Kommunikationsgerät (Sena) verursacht am Helm starke Windgeräusche?

Hallo, ich habe einen Sena 30K an meinem Motorradhelm. Leider verursacht dieser aber ab einer Geschwindigkeit von 60Kmh starke Windgeräusche. Wenn ich meine Hand davor halte, sind die Windgeräusche weg. Deshalb vermute ich, dass das Kommunikationsgerät die Aerodynamik von dem Helm kaputt macht und deshalb diese extremen Windgeräusche entstehen, die nur auf der Seite des Senas sind. Hat jemand das selbe Problem und eine Lösung dafür? Gibt es eventuell irgendwelche Windabweiser oder ähnliches dafür?

A2 Drosselkonform Susuki GSXR 600 SRAD 115ps?

Ich will mir ein Motorrad kaufen ich habe einen Motorradführerschein A2 im Jahre 2025 erworben. Ich weiß dass die maximale höchstgrenze im ungedrosselten Zustand meines Motorrads 70 kW alias 95 PS haben darf. Gedrosselt natürlich 35 kW also 48 PS. Ich wollte mir ein Motorrad kaufen eine Suzuki GSX-R 600 SRAD, bei der steht dass diese A2 gedrosselt wäre/konform wäre. Diese hat 115 PS im ungedrosselten Zustand. Die ganzen Ai's sagen dies und das, in Foren steht dies und das, die Verkäuferin hat gesagt sie wurde schon oft von der Polizei angehalten sie hätte auch nur einen A2 Führerschein und diese haben diese genehmigt/weiterfahren lassen, ebenso wie der TÜV. (Das Dingen hat wirklich HU bis 2027 etc und sie hat wirklich einen a2 Führerschein) Ich verstehe die Welt nicht mehr. Modell: Susuki GSXR SRAD 1997

Simson S51/S70C LED Blinkerkontrolle blinkt nur links Oder nur rechts?

Hallo, ich habe mir für meine S70c 6V mal helle 6V LED Blinkerkontrollleuchten gekauft, Problem ist jetzt , das die Leuchte jeweils nur für eine Seite blinkt. Schalte ich auf links, blinkt sie mit dem Blinkern, schalte ich auf rechts blinken nur die Blinker. Wenn ich die Kabel tausche ,genau das gleiche. Ich habe dann mal eine normale 6V Lampe rein und nun funktioniert es , links blinken und alles blinkt ,rechts blinken und alles blinkt wie es soll. Nur bei der LED nicht. Woran kann das liegen. MgG Patrick

Moped stirbt andauern im Leerlauf ab?

Hallo, ich hab folgendes Problem: meine derbi senda 2019 stirbt wenn ich sie starte andauernd im leerlauf ab wenn ich kein gas gebe. Ich habe eine racing cdi (die ferngesteuerte von motoflowo) und einen radical sportauspuff. Bei der Hauptdüse habe ich auf eine 95er gewechselt die passen sollte laut der Zündkerze (fotos darunter). Also immer wenn ich sie z. B kaltstarte stirbt sie automatisch ab wenn ich kein gas gebe. Nachdem sie abgestorben ist geht sie nicht mehr an musd dann meistens paar Minuten warten, oder ich nehm den choker mit dem sie auch abstirbt wenn ich kein gas gebe. Meistens ist es so ich mach den choker rein starte, mach ihn direkt wieder zu und geb einmal gas dann geht sie meisten für so zirka fast eine minute. Noch dazu, wenn ich fahre stottert sie meistens solange ich nicht im reso bin. Hab die gemisch und vergaserschraube schon probiert einzustellen, aber egal wie ich sie einstelle es ist immer wieder das gleiche. Neuerdings hab ich dann ein bisschen ausprobiert einzustellen und nun geht sie auch aus wenn sie warm ist und ich bekomm sie nicht mehr an ohne choker. Wichtig ist außerdem das ich etwas neu auf dem Gebiet bin. Würde mich auf ein paar schnelle antworten freuen Lg Jan
Bild zum Beitrag

Einstieg ins Motorradfahren

Hallo Community, ich möchte gerne meinen Motorradführerschein machen, weiß aber nicht so richtig, wie ich es angehen soll. Bisher bin ich nur als Sozia auf ner Simson mitgefahren, habe aber selbst keinerlei Fahrerfahrung auf motorisierten Zweirädern. Sollte ich lieber erstmal 1-2 Saisons Moped fahren um Erfahrungen zu sammeln oder kann ich gleich mit dem Motorrad einsteigen? Und welche Klasse würdet ihr anraten? Werde nächstes Jahr 24, also stünde alles frei. Ist es ohne Erfahrung sinnig, direkt mit A einzusteigen? Ist ja doch kostenmäßig und zeitlich eine andere Hausnummer, jede Stufe einzeln zu machen, anstatt gleich die A zu machen. Andererseits steigt man ja als B-Fahranfänger auch nicht gleich in einen Lambo... Wenn ich eine höhere Klasse habe, würde ich natürlich trotzdem erstmal mit einer 125er oder einer kleineren Maschine anfangen und mich langsam in der Leistung hochsteigern. Ob ich wirklich die A brauche, weiß ich auch nicht so richtig. Letztendlich ist es nicht mein Ziel, mit 300 km/h über die Autobahn zu brettern, sondern eher entspannt durch die Landschaft zu fahren, dabei aber genügend Leistung für Überholmanöver zu haben und wenn es die Straße zulässt mal ein bisschen zügiger zu fahren. Vielleicht reicht also erstmal die A2. Was denkt ihr?

Fantic xmf 125 mit gpr deeptone?

Hallo, Ich bin Besitzer einer Fantic xmf 125, aktuell habe ich noch den Original Auspuff dran, überlege aber mir den gpr deeptone (siehe Bild) zu kaufen. Da der gpr Auspuff besseren klang hat, gehe ich davon aus das er auch lauter ist als der normale Auspuff und das wäre ja wiederrum ein Problem, da aktuell 82db eingetragen sind und es dann eventuell mehr wären. Hat jemand erfahrungen mit dem Auspuff und ist das alles im Rahmen oder müsste ich beim tüv dann das Motorrad lauter eintragen lassen. Lg Pascal
Bild zum Beitrag