Reparatur & Tuning

1.166 Mitglieder, 74.519 Beiträge

Was haltet ihr von Motorup?

Hallo zusammen,hat von euch jemand gebrauchbare Erfahrungen mit Morotup gemacht? Ich habe mal in einigen Foren im WWW rumgelesen und viele Beiträge wie "Wundermittel" oder "alle lachen drüber, ich habe es getestet und bin begeistert..." gesehen und weiß nicht so recht was ich davon halten soll :-}Was denkt ihr darüber oder habt ihr es schonmal selbst getestet?Testobjekt wäre bei mir ein kleiner 420ccm 11kW Dieselmotor von '94 mit fast 60.000km....Herzlichen Dank schonmal

Opel Corsa C Probleme beim anfahren und schalten?

Ich fahre einen Opel Corsa C, Baujahr 2001. Seit etwa einem Monat habe ich folgendes Problem.Wenn ich anfahren möchte, muss ich die Kupplung sehr vorsichtig kommen lassen und gleichzeitig deutlich mehr Gas geben, damit das Auto überhaupt in Bewegung kommt.Beim Schalten in den 2. Gang und auch in allen weiteren Gängen tritt Folgendes auf: Wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete, beschleunigt der Wagen nur sehr schwach, obwohl die Drehzahl stark ansteigt.Weiß jemand, woran das liegen könnte? Handelt es sich eher um Kupplungsprobleme oder könnte es auch am Auspuff liegen?Als ich den Wagen gekauft habe, trat das Problem nicht auf ich konnte ganz normal fahren, Gas geben und schalten, alles funktionierte einwandfrei.

Piaggio tph elektrik geht nicht?

Hallo meine frage ist warum meine Blinker Mein e starter und meine hupe nicht gehen ich habe eine neue Batterie gekauft haben die angeschlossen alles ging perfekt dann war mein roller 1 woche in der Werkstatt zum Reifen wechseln dannach kamm er wieder und aufeinmal ging mein blinker usw. Nicht mehr meinte frage ist wo das problem seien kann es gibt kein kriechstrom (offenes Kabel) die hauptsicherung ist auch ok, vor dem Kauf wurde der Spannungsregler erneuert ich habe einen Piaggio Tph Tec bj. 1994 und eine 12v 5ah Batterie

Passat 3c Variant Schlagendes Geräusch (kurz vor der Verzweiflung)?

Hallo, ich hoffe nochmal auf Schwarmwissen oder Erfahrungen. Seit längerem habe ich ein Schlagen beim fahren. Aber sehr untypisch. Es ist nicht auszumachen ob es von vorne, hinten, links oder rechts kommt. Bei kleinen bis mittleren Unebenheiten (nichtmal unbedingt ein Schlagloch) klopft etwas. Es hört sich etwas an als würde etwas hoch und runter schlagen. Bei einem großen Schlagloch allerdings, nichts....kein Geräusch da. Es reicht teilweise ein etwas unebener übergang zweier Asphalt Schichten. Ich war bei GTÜ und auch bei der DEKRA(weil die eine rüttelplatte haben wo man ausgeschlagene Buchsen und Gelenke besser erkennt). Es ist nichts ausgeschlagen. Dann hatte ich das Auto in eine Meisterwerkstatt gegeben. Nach 2 Tagen bekam ich den Anruf "du sorry, aber ich höre das Geräusch auch, aber wir haben alles geprüft. Wir können uns auch absolut nicht erklären wovon das kommt." Er meinte das einzige wäre vielleicht, dass ein Stoßdämpfer durchschlägt. Aber das würde dann eher bei starken Schlaglöchern entstehen und nicht bei leichten Unebenheiten. Und auch umso schneller ich fahre, desto weniger wird es. Also falls irgendwie irgendwer irgendwem kennt, ich wäre sehr sehr dankbar. Ich habe echt ein ungutes Gefühl das Auto zu fahren. Obwohl fahrwerkstechnisch wohl alles in Ordnung ist.

Sehen meine Nockenwellen noch gut aus?

Hallo vermute, das ich in meinem Corsa cc1.8 gsi mit zu viel Öl gefahren bin ca 500km hab ihn gekauft er stand länger ist kurz 1-2 min gelaufen danach hab ich Öl überprüft hatte 1 strich auf dem messstab hab daraufhin ca 400ml eingefüllt später ist mir aufgefallen das, das Öl über den strichen war leider sehr spät. Der Motor ist komplett neu gedichtet und alle Lager sind neu, Getriebe, Kupplung zahnriemen fast alles ist neu Max 20 tsd km alt mit Rechnung sind meine Nockenwellen jetzt hinüber bin echt verzweifelt.
Bild zum Beitrag

Hilfe bei Autoproblem/ Fiesta ST 2014= qualmt?

Guten Tag in die Runde,Folgendes Problem, mein fiesta qualmt weiß und dann schwarz, wenn er eine bestimmte Zeit sportlich beansprucht wird und er qualmt nicht gerade wenig:(Das qualmen geht von alleine weg, wenn man ihn dann wie ein Rentner fährt und nach ein 3-5min kann man auch wieder ganz normal drücken.Zum Beispiel:Aufwärmen/keine sportliche Fahrweise=nichtsDann:Fahrzeug wird beansprucht und bleibt z.b im zweiten Gang länger als 3min bei ungefähr 4000rpm fängt er an zu qualmen. Beschleunigt man sportlich schaltet aber immer weiter hoch, hat er dieses Problem nicht.Der Qualm kam das erste mal von der Beifahrerseite und aus dem Auspuff, jetzt kommt er nur noch aus dem Auspuff.Der Qualm ist wie bereits erwähnt hauptsächlich weiß und wird dann etwas Schwärzlicher gegen Ende hin.Kennt sich jemand vllt grob aus?Beim auslesen kam nix raus und sichtbaren Ölverbrauch oder Kühlwasser Verbrauch hat er nicht.Kein Karamelfarbiges Öl und keine Blasen im Kühlbehälter in sicht. Jedoch steigt der Pegel des Behälters beim öffnen enorm an (circa +5-7cm) und das sehr rasant.( Keine Ahnung ob das normal ist).Bin für jede Hilfe dankbar!

Reifendruck beim Wohnmobil?

Hallo zusammen, bei meinem Wohnmobil habe ich unterschiedliche Angaben zum Reifenluftdruck. Im Wohnmobil steht 5,5 Bar der Reifen Falken 215/70 R15C 109/107 soll maximal auf 450 kPa = 4,75 Bar befüllt werden. Bei der Montage hatte ich 4,7 Bar bekommen und nach ca. 30 km waren die Reifen spürbar warm ich schätze so 35-40°C und hat etwas nach Gummi gerochen. Also definitiv zu wenig Luftdruck. Das Wohnmobil war nicht überladen eher 500kg unter der max. Beladung. Ein zu hoher Verschleiß ist mir egal da ich die Reifen des Alters wegen tauschen werde und nicht abfahre. Muss ich bei 5,5 Bar mit einem Platzer rechnen? Ich fahre in der Regel, des Verbrauchs wegen, um die 100 km/h maximal kurze Momente bis 130 km/h. Wer kann mir sagen welcher druck der beste ist, bzw wie ich den ermitteln kann.

LPG Gas Auto Zuleitung Leck?

Guten Tag, Ich habe ein LPG Gas Auto. Der Gastank wurde nachträglich eingebaut. Mein Problem ist das ich wenn ich Tanke es im Kofferaum nach Gas riecht. Ich habe auch schon gehört das Gas austritt. Meine Vermutung ist das die Leistung vom Anschluss für die Tankanlage bis zum Tank eine undichdichtikkeit aufweist. Ich würde gerne wie auf den Bildern zu sehen die Gasleitung von Tankstellen Anschluss bis Tank ausbauen um zu überprüfen wo die undichtigkeit ist. Der Gas tank ist laut Anzeige leer. Meine Frage ist nun kann ich das Problem los machen oder tritt dann trotzdem Luft oder Gas aus dem Tank aus wenn ich die Leitung abschraube. Kann ja immer noch ein Rest vorhanden sein. Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Für welchen Auspuff würdet ihr euch entscheiden?

Ich möchte mir einen Novus Sport-Endschalldämpfer für den Fiesta mk7 (97PS/2009) holen.Jetzt habe ich 2 in der Auswahl und bin mir nicht sicher welcher es werden soll:1: Edelstahl mit 2×76mm Rohren2: Aluminisierter Stahl mit 2×90mm RohrenSinn der Sache ist es legal einen möglichst sportlichen Sound raus zuholen. Der Wagen wird denke ich noch 4-5 Jahre in meinem Besitz sein. Bei dem Alu sind die Rohre größer was für besseren Klang spricht. Dafür weiss ich nicht wie langlebig das in der Praxis ist. Parke nach Möglichkeit auch nie über Pfützen. Gegen gelegentliches warten hätte ich kein Problem. Falls das wichtig ist: wohne Nähe Dortmund.
Edelstahl
Alumin. Stahl
Alternative...
4 Stimmen

AMG Zeichen am Heck kleben?

Hallo zusammen,ich habe seit Kurzem meinen Führerschein und das Privileg, eine Mercedes CLS klasse mit AMG-Ausstattung zu fahren (kein echtes AMG-Modell).Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet, wenn ich hinten am Heck ein AMG-Zeichen ankleben würde. Eventuell würde ich auch das Mercedes-Logo vorne austauschen mit dem Affalterbach-Emblem.Mir geht es nicht darum, den Eindruck zu erwecken, dass ich einen echten AMG fahre oder anzugeben. Ich bin einfach ein Fan von AMG und finde das Design schön.Meint ihr, das wäre komisch oder peinlich - oder völlig okay?