Reparatur & Tuning

1.166 Mitglieder, 74.538 Beiträge

Ford Focus 2011 vibriert bei ca. 100 km/h?

Hallo, wir haben 2012 einen Ford Focus Kombi als Jahreswagen gekauft. Er hat uns immer gute Dienste geleistet. Seit Corona nutzen wir ihn nicht so oft. Nur knapp 10.000 km im Jahr. Seit ein paar Monaten vibriert das ganze Auto bei ca. 100 km/h. Bei 95 km/h fängt es an und wird bei 110 km/h weniger. Am stärksten vibriert es genau bei 100 km/h. In der Situation ist es schon fast ein rütteln und ziemlich intensiv. Es gibt aber auch kein externes Geräusch währenddessen. Nur die Gegenstände im Auto, die durch die Vibration Geräusche machen. Die Vibration ist auch im leerlauf und auch wenn ich von über 120 runterbremse oder mit dem Motor bremse. Wir glauben nicht, dass es am Motor liegt. Ich kann keine Beschädigung äußerlich entdecken. Die Allwetter-Reifen sehen noch okay aus und haben auch noch genug Profil. Es gibt die typischen Kratzer an den Felgen von Bordsteinen und vom Parken. TÜV ist jetzt im September fällig. Was könnte das sein? Sollen wir vor dem TÜV in eine Werkstatt? Könnte die Beschädigung größer werden, wenn wir weiter mit dem Auto fahren?

Ist mein Auto noch zu retten?

Heute morgen wollte ich zur arbeit fahren und auf der Autobahn hat mein Fahrzeug komische Geräusche gemacht. Anschließend hat es sich so angehört, als wäre etwas geplatzt, dann waren die Geräusche weg. Dann eine Minute später stand Auto sofort anhalten fehlerhafte Batterieladung. Als ich dann zum stillstand gekommen bin und mein Auto wieder starten wollte kam die Meldung mit dem Motor und das Auto hat sich nicht starten lassen, alle lichter haben wie verrückt gespielt. Weiß einer was passiert sein könnte? Ich bin momentan auf der Arbeit und würde nach meiner Schicht den ADAC anrufen. Fahre einen Citroen DS5
Bild zum Beitrag

Abnahme von LED-Birnen möglich?

Hallo zusammen!Ich wollte mich mal erkundigen, ob eine generelle (Einzel)-Abnahme von LED-Birnen im Fahrzeugbereich möglich ist.Ich spreche hier von:- P21w (weiß) (Rückfahrlicht)- PY21w (gelb) (Blinker, Warnblinker)- P21/5w (rot) (Rücklicht, Bremslicht)Diese Birnen gebt es standartmäßig nur in Glühbirnen-Form (zugelassen gemäß STVZO).Zu Hauf gibt es im Internet diese auch in LED-Form, allerdings ohne jegliche Zulassung für den Straßenverkehr. Ich habe auch bislang noch keine einzige, zugelassene LED-Birne entdeckt.Meine Überlegung wäre dann sich sämtliche Lampen über eine Einzelabnahme abnehmen zu lassen. Ist dies so möglich? Rein theoretisch müsste es ja gehen, wenn die LED-Birnen den Anforderungen gerecht werden, somal die ja auch nur leuchten und nicht strahlen.Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Evtl. auch Links zu zugelassenen Lampen, die ich noch nicht entdeckt habe. Oder jemand hatte sowas vielleicht schonmal gemachtFreue mich über Rückmeldungen und liebe Grüße! Tonke

Lexus GS300 klackerndes Geräusch?

Servus,Ich hab einen Lexus gs300 2006 Baujahr S19 mit dem 3GR-FSE Motor. Dabei handelt sich es um einen 6 Zylinder V Motor mit Direkteinspritzung (Benziner). Ich hab seit paar Tagen so ein klackerndes Geräusch am Motor, sehr Bizarr. Die Kette wird das wohl nicht sein die klingt nämlich wenn dann raschelnder und ich hab den in dem Zustand auch paar mal gedrückt. Das Geräusch war damals nur beim kalten Motor da ist jetzt aber auch noch bei warmen Motor vorhanden - zum kotzen. Ich hätte auf hydros getippt aber scheinbar hat der irgendeine Art Ventilspiel statt Hydros????? Keine Ahnung. Ich hab gelesen dass es die Injektoren sein könnten. Hab jetzt halt leider gar kein Plan was es sein könnte. Ich hab vor 10km ein Hydroadittiv reingekippt hat bis jetzt noch nicht geholfen (hat ja auch scheinbar keine Hydros xD) und bräuchte ja eh ne Weile bis das wirkt. Jemand von Toyota oder Lexus hier der sich auskennt? Nen Lagerschaden ist es übrigens auch nicht, nehme an Kette wohl ebenfalls nicht der wäre sonst schon hoch gegangen. https://youtube.com/shorts/1j-lUgS-eYs?si=-v7sXOWY2X0tD4XW

Reifen noch fahrbar?

Hey Leute Wir sind zurzeit auf einem roadtrip durch norwegen und wurden heute mittag abgeschleppt .... beim abschleppen hat der der nette Herr höchstwahrscheinlich den Reifen beschädigt. Ich habe dies leider erst nachdem er schon weg war bemerkt. Nun die Frage. Kann ich damit getrost weiter fahren oder ist das gefährlich? Und wie würdet ihr in dem Fall handeln? Ich kann nicht zu 100 Prozent sagen ob es vom abschleppen ist aber bin mir zu 90% sicher .... schaut für mich jetzt nicht aus als ob das von einem Stein oder sowas kommt.
Bild zum Beitrag

BMW E39 – Höhenunterschied & Schleifgeräusch nach Parken am Hang?

Hallo habe mein E39 mit Gewindefahrwerk rückwärts ca. 5 Std. auf unebener Rasenfläche am Hang geparkt (alle Räder unterschiedlich hoch). Danach schleifendes Geräusch, auf der Autobahn (bis 170 km/h) weg, bei ~50 km/h wieder da. Zuhause gemessen: hinten links/rechts ca. 2,5 cm Höhenunterschied.Fragen: Kann sich durchs Schrägstehen das Gewindefahrwerk oder ein Dämpfer verstellen/festklemmen? Könnte auch eine Feder verdreht oder ein Lager/Gummi verrutscht sein? Löst sich so etwas von selbst oder muss eingestellt/geprüft werden?

Grümer Auflaufbremse Mengele EDK Traktoranhänger?

Hallo, ich habe einen 6,5 t Mengele, Einachs-Dreiseiten Kipper. Die Auflaufbremse ist von der Firma Grümer Typ AAK 8016 A. in dieser Bremse scheint ein Gummipuffer verbaut gewesen zu sein. Kann mir hierzu jemand nähere Details nennen? Bild der Einbausituation im Beitrag. eventuell kann man statt eines Gummis beziehungsweise Elastomeres, eine Feder einbauen. Vielleicht hat ja jemand sogar ein Bild. Vielen lieben Dank Pixxele
Bild zum Beitrag

Wie bringe ich meine Leistung auf die Straße?

Moin,ich fahre einen Golf 6 GTI (ca 220 PS, Manuell) und wollte fragen mit welchen Gadgets und Tunings ich meine Leistung besser auf die Straße bringe?Mein Auto ist leider ein Vorderradangetriebenes Auto und da ist es ja ein bissl schwer gute Starts und Launches ohne unnötiges Durchdrehen zu bekommen…Hat hier irgendwer Ideen wie man seine Traktion und den Grip effektiv verbessern kann (ohne Standartsachen wie bessere Reifen, oder weniger Reifendruck auf der Vorderachse etc…)Vielen DankLG Beni

wieso gehen meine gänge nicht mehr, s51 compfort?

Hallo miteinander, unzwar macht meine geliebte s51 schonwieder faxen. Ich bin gefahren wollte von dem 3 in den 4 gang schalten bis ich ein lautes knacken hörte. Dann hab ich angehalten geguckt nicht‘s offensichtliches gesehen weil ich dachte irgendwas hatte sich verfangen, aber ich wollte dann losfahren hab in 1 ersten gemacht und es hat nicht funktioniert. Dann bin ich zur seite gegangen und hab gemerkt das wenn ich im ersten bin das Rad garnicht von selbst abbremst heißt also ich konnte im ersten einfach ganz normal weiter rollen. Ja und dann heute früh ging dann überhaupt kein gang mehr rein. Was könnte das sein ich weißt nicht ob es was mit dem Getriebe ist oder nur was mit den gängen, villeicht weiß da jemand ja mehr dazu.