Smart For Two aus 2007 lässt seine Fahrertür nicht verriegeln?

Hallo Leute seit längerer Zeit habe ich das Problem das sich die Fahrertür meines Smart For Twos aus 2007 nicht mehr verriegeln lässt. Eine Zeit lang war es Glückssache, mal hat es geklappt mal nicht aber jetzt geht garnichts mehr. Die Beifahrertür und Heckklappe verriegeln Problemlos aber die Fahrertür nicht. Eine Zeit lang hat es auch geklappt sich reinzusetzen, von innen zu verriegeln (durch den Knopf im Auto) und dann auszusteigen und von außen mit der Bedienung nochmal zu schließen. Aber jetzt funktioniert nichts mehr. Die Werkstätte bei uns verlangen leider auch für kleine Reparaturen sehr viel Geld, da ich nicht wissen möchte wie viel dies hier dann kosten mag frage ich lieber hier noch einmal. Vielleicht hat jemand eine andere Idee oder hatte sogar das selbe Problem

Frostschutzmittel auf Leitungswasser?

Hey, Vielleicht eine etwas dumme Frage, aber kenne mich überhaupt nicht mit Autos aus. Musste letztens (im Notfall) Leitungswasser als Ersatz nehmen um mein Kühlerwasser aufzufüllen. Habe nun Frostschutzmittel gekauft und frage mich ob ich das einfach auf das Leitungswasser oben drauf kippen kann oder muss ich warten bis das Wasser aufgebraucht ist? haha sorry wenn die frage dumm ist, will nur dem Motor nicht schaden. Danke für eure Antworten

US-Style Kodierung angeblich?

Hallo wurde gestern abend angehalten und meine Betriebserlaubnis ist erloschen worden da die Lichter angeblich US-Style sind als Bemerkung wurde geschrieben „Fahrtrichtungsanzeiger vorne auf Dauerleuchten kodiert“ habe nie was gemacht oder so war komplett überrascht und keine Ahnung von sowas. Jetzt hat meine Werkstatt Dekra gesagt da kommt nur BMW rein wo ist in der Nähe von Oberhausen sowas? Und was kostet sowas ungefähr. Habe den Wagen Februar dieses Jahres gekauft greift da Garantie ein?

Reifengeräusche ab 80-100 km/h?

Hallo zusammen. Seit ein paar Tagen habe ich ein lauteres Abrollgeräusch meiner Reifen im Bereich 80-100 km/h welches in Kurven, aber auch geradeaus in gleicher Lautstärke und nur im Innenraum wahrnehmbar ist. Bremse ich runter, dann verschwindet es. Sind es womöglich nur die Reifen bzw. der Reifendruck, die sich durch die Hitze der letzten Tage dementsprechend anhören oder könnten es auch die Radlager sein? Die Reifen habe ich den zweiten Sommer. Die anderen habe ich ersetzt, weil auch sie ein lauteres Abrollgeräusch hatten, dieses lag am Alter der Reifen und weil sie ungleichmäßig abgefahren waren. Bei diesen Reifen habe ich ein Geräusch was sich ähnlich anhört, habe aber doch Angst das es die Radlager sein könnten. Will morgen in die Werkstatt, weil ich heute ins Geschäft muss und nicht mehr dazu komme. Meine aktuellen Reifen sind die Bridgestone Potenza Sport. Was meint ihr?

Meine Barton FR 50 nimmt manchmal kein Gas?

Servus, Meine Barton dreht ab und zu während der fahrt einfach komplett runter und nimmt dann auch nur ganz wenig Gas an. Sie ruckelt dann extremst. Sie nimmt minimal Gas an dann garnicht dann nimmt sie es wieder an und dann garnicht. Danach habe ich auch oft Schwierigkeiten sie zu starten. Selbst mit dem Kickstarter. Meist schiebe ich sie dann wieder an. Entweder das Problem ist dann vorrübergehend weg oder ich muss sie ein paar Mal neu starten oder kurz stehen lassen. Ist das der Vergaser oder was könnte das sein? Benzinschlauch habe ich überprüft, da läuft alles flüssig. Gaszug ist auch net hi. Den Vergaser konnte ich noch nicht ausbauen, da ich keine Zeit hatte. Ich habe überlegt, ob der Vergaser entweder komplett verdreckt von innen ist oder ob die Schwimmerkammer evtl. was hat. Auch im Stand dreht sie ab und zu extremst runter und gibt dann automatisch immer wieder mehrere Gasstöße. Danke im Voraus.

Honda Bali fährt komisch?

Guten Tag ich habe jetzt seit ungefähr 3 Wochen eine Honda Bali af32 und das komische ist seit dem mir mein Riemen um die Ohren geflogen ist und ich einen neuen eingebaut habe Fahrt er bis zur 20 km/h sehr langsam an also man darf auch bis zur 10 km/h kein Vollgas geben sonst geht er aus und und über 10 km/h kann man Vollgas geben trotzdem kommt er erst sehr langsam zur 20 Km/h und nach denn 20 km/h Fahrt der Bali ganz normal . Ich habe schon eine neue Vario reingebaut aber ich weiß leider nicht mehr weiter brauche dringend Hilfe bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten

Wer kann mir einen guten Rat geben, an meinem Opel Zafira B, Bj März 2006 ist der Warnblinker Schalter kaputt gegangen, muss man da das ganze Modul austausche?

Vor ungefähr 10 Tagen während der Fahrt ist mir plötzlich die Warnblinker angegangen,wo Ich den Schalter NICHT mehr Eindrücken könnte. Dann ging es aus,dann plötzlich wieder an,wo die Autos Abstand von mir hielten. Ich war in der Werkstatt wo man mir für Not einen Teil vom Kabelbinder eingezwungen hat,so kann Ich Gott sei Dank Fahren, das der Blinker sich NICHT mehr von selber aktivieren tut . Zusätzlich war Ich beim Opel wo man mir gesagt hat,das dass Teil NICHT mehr hergestellt wird ( A05 13100106 ). Ich solle mich umschauen bei eBay oder andere wo man einen gebrauchten findet. Jetzt ist mir unklar, muss man da das ganzes Modul Einbauen,oder gibt es auch nur den Schalter alleine um einzubauen,ohne das komplettes Modul. Wer hat damit Erfahrungen ???