Auf deutschen Teebeuteln mit grünem Tee steht meist eine sehr kurze Ziehzeit und viele Teeexpert:innen achten sehr genau auf Temperatur, Wasserqualität und dass der Tee schnell wieder entfernt werden soll.
In einem koreanischen Teehaus (in Deutschland) wurde dagegen eine Kanne mit grünem Tee auf den Tisch gestellt, wo die Teeblätter darin verbleiben. Der erste Aufguss ergibt einen dünnen, starken Tee, ein zweiter Aufguss einen kräftigen, und gute Freunde trinken auch einen dritten milden Aufguss, alles mit den selben Teeblättern, wie mir die Inhaberin erklärte.
Wie kommt es zu solch unterschiedlichen Sitten, oder handelt es sich um unterschiedliche Sorten grünen Tee? Wie trinkt ihr grünen Tee am liebsten?