Woher kommt die Redensart "In Sachsen, wo die schönen Mädchen an den Bäumen wachsen."?

2 Antworten

Im Mittelalter, als August der Starke lebte, war dieser sehr hinter Weiberröcken her.

Die Frauen versteckten sich vorsorglich in den Bäumen, um nicht von ihm belästigt zu werden.

Manchmal wurden sie gefunden, und heruntergeschüttelt.

Deshalb sagt man (auch heute noch): " In Sachsen, wo die schönsten Mädchen an den Bäumen wachsen."

Sowas nennt man dann wohl Regionalstolz. Es reimt sich und die Leute sind stolz auf die Schönheit ihrer Mädchen. Bäume tragen typischerweise VIELE Früchte. Man betont also, dass es dort VIELE schöne Mädchen gibt.