Wie zufrieden seid ihr mit dem deutschen Staat und warum?

7 Antworten

Im Prinzip sehr. Im Detail ein dynamischer Verbesserungsprozess.

Eher unzufrieden. Wir haben zu viel Armut. Zu viel wohnugslosigkeit. Zu hohe Mieten. Wir investieren zu wenig in den Klimaschutz. Zudem finde ich es nicht gut Das sich wieder Deutsch unternahmen an Kriegen bereichern dürfen. Außerdem finde ich es nicht ok das wir den Völkermord im Nahen osten unterstützen.

Naja, der Staat sind ja Im Grunde wir. Falls du die Regierung meist, ich bin froh, wenn wir eine andere haben. Es ist ja nicht alles schlecht, nur wir haben die höchsten Steuern, Energiepreise, hohe Lebensmittelpreise und man muss sich bald Sorgen machen, ob man sich noch auf den Weihnachtsmarkt traut.


teuremul 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 05:37

Warum machst du dir Sorgen um den Weihnachtsmarkt?

Workman  29.08.2024, 12:20
@teuremul

Nicht um den, sondern auf dem. Wenn es dort wieder so einen traumatisierten Einzeltäter gibt. Das kann dir ja inzwischen überall passieren.

Grundlegend bin ich insofern zufrieden als das es mir praktisch an nichts fehlt

Was wichtig ist zur Erklärung ist das ich klar unterscheide zwischen Staat und Regierung, das ist ein total anderes Thema

Woher ich das weiß:Recherche

Nicht so richtig.

Permanente Umverteilung nach oben da:

  • keine Vermögenssteuer,
  • viel zu niedriger Spitzensteuersatz,
  • keine wirksame Erbschaftssteuer,
  • keine wirksame Mietpreisbremse
  • kein sozialer Wohnungsbau

Kein Wille Umwelt- oder Klimaschutz zu betreiben.

Kein Wille sich mit der Lobby anzulegen, auch wenn es, wie bei den Bauern, wenigstens mal versucht wurde und man dann aber schnell eingeknickt ist.

Kein Wille, Fluchtursachen durch Unterlassung zu bekämpfen.

Kein Positionierung gegen die diversen Akte der Gewalt ausgeübt durch unsere allierten im nahen Osten und überm Teich.

Wir leben noch immer in einer lebenswerten Gesellschaft, aber nach und nach geben wir alle Errungenschaften auf, hauptsächlich um sie durch privatwirtschaftliche Alternativen zu ersetzen.


teuremul 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 05:41

Welche Unterlassung meinst du?

FrecherKnilch  29.08.2024, 06:02
@teuremul

Deutschland belegt 12mio ha Boden in anderen Ländern. Boden der dort eig. zur Ernährung der Bevölkerung gebraucht würde.

Wir beuten Länder in Afrika mit unseren EPA Freihandelsverträgen aus, wir zerstören massiv Regenwald um unsere gigantische Fleischproduktion günstig zu halten (die übrigens doppelt so viel produziert wie wir Deutschen essen)

Wir handeln mit Diktatoren und Unterdrückern, um die Rohstoffe für unsere Wirtschaft günstig zu bekommen.

Wir erlauben den USA, von unserem Staatsgebiet aus, weltweit Menschen hinzurichten. Ohne Gerichtsverhandlung, ohne Verurteilung. Per Drohne.

Wir wehren uns gegen ein Lieferkettengesetz (eines das den Namen verdient), womit wir sicherstellen könnten, dass die Zulieferer für unsere billig Mode und andere Artikel aus dem Ausland, nicht zb. durch Kinder- oder Sklavenarbeit produzieren, und dass Sicherheits- und Gesundheitsstandards eingehalten werden.

Und nicht zuletzt verkaufen wir unsere Waffen. In Krisengebiete - wenn es nicht anders geht, über Umwege.