Wie findet ihr das neue Gutefrage Layout?
Also das Frage und Umfragen getrennt sind. Ich meine falls man eine Frage hat und dazu eine Umfrage machen möchte geht das nicht mehr.
Auch bei den Umfragen kann man kein Danke mehr vergeben.
Ich finde es so unübersichtlicher, wie seht ihr das?
3 Antworten
Hallo Du,
ich empfinde es total übersichtlich.
Eine Frage ist eine Frage - nicht mehr und nicht weniger - und bekommt (im Optimalfall) gute und hilfreiche Antworten auf eine Problemstellung und somit wird diese auch belohnt, weil es Mühe, Erfahrungswerte und Zeit kostet zu antworten.
Die Frage rückt somit wieder mehr in den Fokus und wird damit attraktiver gemacht.
Zudem wird die Frage durch die beiden neuen gesonderten Optionen grundsätzlich entlastet.
Für mich entsteht dadurch eine wundervolle Klarheit und Übersichtlichkeit.
Ich gehöre aber auch den Nutzer*innen an, die gerne Antworten und gerne auch gute Antworten schreiben.
Somit hat sich für mich im Wesentlichen nichts verändert.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ganz okay, aber Diskussionen kann man m.M.n. wieder entfernen
Mit lieben Grüßen, Jan
Die Umfragefunktion ist eh weitgehend sinnlos und ich hab mich praktisch immer extrem drüber geärgert. Schön, dass der Mist wenigstens dadurch reduziert wurde. Jetzt müsste man nur noch alle anderen Beiträge bis auf Fragen ausfiltern können, und dann komplette Themen ausfiltern können. Dann wäre das Portal endlich reif für die Einführung eine vernünftigen Baumstruktur sowie Wissensdatenbank.
https://www.gutefrage.net/frage/wann-nennt-sich-gutefrage-um#answer-550479261
Auch das ändert natürlich nichts an der Wahrheit meiner Aussage und wertet noch nicht einmal das Merkmal auf. Man nennt es "induzierte Nachfrage". Wenn man den Leuten eine Ressource anbietet, werden sie diese in jedem Fall benutzen, ganz egal ob sinnvoll oder nicht.
Das ist der Grund, aus dem sich Staus nicht vermindern lassen, indem man neue Fahrspuren hinzufügt oder sogar ganz neue Straßen baut. Ein ganz altbekannter Grundsatz. Auch wenn sie das in Texas noch so viele Jahrzehnte ignorieren und ihren Highway auf 26 Fahrspuren aufblasen. Da stehen sie dann halt auf 26 Fahrspuren gleichzeitig im Stau. Deswegen werden die Fahrten aber nicht sinnvoller, die Fahrspuren nicht, und auch nicht die Zillionen nicht repräsentativer Pseudo-Umfragen auf GF, die täglich gestartet werden, obwohl Wahlrecht.de existiert. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Da sagen die Nutzerzahlen allerdings anderes..