Wer findet das gestern ein Handspiel vorlag?
Ich weiß die frage kommt oft aber ich bin mir nicht sicher.
6 Antworten
Es lag Abseits und Handspiel von Füllkrug unmittelbar vor der umstrittenen Szene vor.
Von daher war die Entscheidung korrekt. Anderenfalls hätte man das Spiel aufgrund 3 möglicher Verstöße in diesen 2-3 Sekunden lange unterbrechen müssen und am Ende sowieso für Spanien entscheiden müssen, denn die Abseitsposition kann man aus mehreren Perspektiven sehen, das Handspiel mit dem Oberarm Füllkrugs ist auch klar, nur in Deutschland (woanders schon) kein Thema.
Übrigens gab es auch auf der anderen Seite Szenen, wo Spanien der Elfer verwehrt wurde, z. B. beim beidarmigen Schubsen in den Rücken im Strafraum, glaube von Rüdiger an Torres. Von der (gelb-) roten Karte Kroos in den Anfangsminuten ganz abgesehen.
Deutschland hatte zwar den Ball nachdem Spanien führte, spielte aber zu ungenau. Ein Sieg Deutschlands wäre schon mal gar nicht verdient gewesen. Selbst bei einem hypothetischen Elfer wäre es noch lange nicht sicher, dass der gegen den spanischen Elfer-Killer reingegangen wäre, noch ob dann nicht Spanien auch noch 2 Tore statt 1 gemacht hätte, denn Spanien bestimmte das Spiel. Wenn sie es brauchten, machten sie auf, wenn nicht, überließen sie die Kugel Deutschland. Es war ein trügerisches Spiel.
Der Ball hat ihn an der rechten Schulter getroffen, flog hoch und er legte ihn sich mit dem linken Oberarm (nicht mit der Schulter) zurecht.
Er hat Toni Kroos keine rote Karte gegeben, trotz den gefühlt 1000 Fouls. Vielleicht sah er das als Ausgleich dafür. Dann hat er um die Gemüter zu beruhigen noch 3,5 Minuten überzogen. Eigentlich wäre ein Elfmeter richtig gewesen. Ich war aber eh für Spanien, also war ich glücklich darüber.
trotz den gefühlt 1000 Fouls
nach so einer Aussage kann man Dich auch nicht mehr ernst nehmen
Ich habe 4 große Fouls gezählt. Dazu gab es noch mehrere Kleinere. Mir ist es egal, ob du mich nicht ernst nehmen willst.
Gefühlte 1000 Fouls von Toni Kroos und das ist einfach unsachlich...
Obwohl vorher (leider) in ähnlichen Situationen anders entschieden wurde, fand ich die Schiedsrichterentscheidung vertretbar und korrekt. Nur aktive Handspiele sollten geandet werden, aber nicht eine angeschossene Hand, so wie hier.
die Entscheidung des Schiedsrichters war absolut korrekt !
EM: Darum bekam Deutschland keinen Elfmeter - Urs Meier verteidigt Schiedsrichter
Der Sport-Tag: Effenberg lobt Schiri Taylor: "War kein Handspiel" - n-tv.de
Effenberg verteidigt Schiedsrichter: "Kein Handspiel!"
EM 2024 im Live-Blog: Effenberg verteidigt Schiedsrichter Taylor | WEB.DE
Drei Merkmale eines strafbaren Handspiels waren erfüllt: der Arm war viel zu weit weg vom Körper und brachte eine unnatürliche Körpervergrößerung, Cucurella bewegte sich zum Ball und der Ball wäre ohne die Hand aufs Tor gekommen.
Selbst Schiri-Experte Manuel Gräfe sagte: das hätte gepfiffen werden müssen.
Also bei allem Respekt aber welches Spiel hast du geschaut?
Spanien hat das Spiel in der ersten Hälfte dominiert. In der 2. Hälfte und auch in der Verlängerung war es ganz klar Deutschland.
Es wurde nicht überprüft ob es abseits war. Allerdings gibt es keinen direkten Hinweis dass er im abseits stand. Seine Hand war im abseits Bereich, aber man kann damit kein Tor schießen also zählt es nicht zum abseits. Es kann durchaus sein dass seine Schulter im abseits war aber das wurde nicht überprüft und somit kann man das nicht zu 100% sagen
Der Ball hat ihn sehr deutlich an der Schulter getroffen. Mit der Schulter kann man Tore schießen, also kein handspiel.