Weihnachtdekoration?
Wann fangt ihr an, auf Weihnachten zu dekorieren. Sind eure Dekos eher dezent oder üppig.
Bei uns eher dezent, da wir in einer gemischten Ehe verheiratet sind Christlich/Jüdisch.
Wir dekorieren auch erst auf den ersten Advent
Wie macht ihr das so
11 Antworten
Dekoriert wird nach Brauch erst nach Totensonntag. Bei mir wird es dezent. Ich mache dieses Jahr Fenster Deko, eine Schale mit Grünzeugs, Kugeln und Kerze. Und ich habe so ein übergroßes Weinglas, mit 5 Liter Fassungsvermögen. Da mache ich eine bunte Lichterkette und Baumkugeln rein. Reicht für meine kleine Bude
Ich würde am liebsten sofort dekorieren da ich sehr viel gutes mit Weihnachten verbinde, starte aber meistens erst Ende November,und dann mit viel licht aber sonst nicht so üppig..
Will auch endlich Weihnachtslieder hören:(
Schon bunt, aber nicht so heftig, wie man es in amerikanischen Filmen sieht.
Aber vielleicht hänge ich mir einen Weihnachtsmann an den Balkon, oder hole mir einen Schneemann zum aufpumpen 😁
Der Zeitraum, in dem dekoriert wird, der ist immer unterschiedlich, da machen wir uns keinen Stress 👍🏻
Also zum Weihnachtsschmuck zähle ich die Vorstufe Adventsschmuck. Will immer rechtzeitig zum 1. Advent anfangen, klappt aber nie.
Ich fertige Gestecke, die jedes Jahr anders aussehen und beziehe da auch Nippes ein. So zum 2. Advent stehen die Dinger dann überall im Haus herum. Sie Foto. Meine Frau muss mich dann bremsen.
Höhepunkt ist dann das Schmücken des Weihnachtsbaums. Da brauche ich zwei Tage, um die 200 Kugeln und Kügelchen unterzubringen. Möchte auch dieses Jahr wieder Sieger im Nachbarschaftswettbewerb "Weihnachtsbaumloben" werden.


Ich bin in einer gemischt-kulturellen Ehe:
Meine Frau ist Schwäbin, ich bin Badener.
Die Deko übernehmen unsere Söhne ... wann sie grade Bock drauf haben - sie sind 12 - manchmal wir die Deko erst am 22. 12. gemacht - geht auch!
Sehen gut aus die Gestecke, dafür habe ich kein Händchen