Was haltet ihr von Auslandstier-Schutz

4 Antworten

Mir wird da oft viel zu leichtfertig vermittelt. Ich höre so häufig "das Tierheim hat mir keinen Hund gegeben, jetzt habe ich einen aus Rumänien...." es hat schon ab und an seine Gründe, warum die Tierheime nicht an jeden irgendeinen Hund rausgeben.

Gerade aus dem Ausland kommen häufig Jagd- oder Herdenschutzhunde. Diese gehören nicht in jedermanns Hände. Finde es absolut suspekt, sich einen Hund nach einem Bildchen und einer kurzen Beschreibung auszusuchen. Dann werden die Tiere massenhaft hier hin gekarrt und wenn es in den Familien nicht klappt, landen sie im Tierheim. Das hat nichts mit Tierschutz zu tun...

Wenn gewissenhaft und mit Pflegestellen als Zwischenstation vermittelt wird und die Tiere im Zweifel zurückgenommen werden, ist es okay. Es nimmt nur meiner Meinung nach langsam Überhand und ich bin davon überzeugt, dass im Ausland vorsätzlich Hunde produziert werden, damit sie nach Deutschland "vermittelt" werden können.

Ich finde auch, dass man das Geld und die Zeit lieber in Arbeit vor Ort investieren sollte, vor allem in Kastrationsaktionen und Aufklärungskampagnen.

Hi,

An sich eine gute Sache, kommt aber echt drauf an wie die Arbeiten. Für mich ist ebenfalls wichtig das sich im Ausland arrangieren und für bessere Zustände sorgen, politisch und gesellschaftlich auch hier aktiv sind und auf die Missstände hinweisen, um den politischen Druck zu erhöhen und wenn Tiere aufnehmen und vermitteln, die auch versorgt werden und medizinisch/ pflegerisch betreut werden und nicht nur im Zwinger aufbewahrt werden. Leider sieht man häufig Vereine die nur mit Mitleid vermitteln und völlig verwahrloste Hunde zeigen mit herrzerreissenden Texten a la keiner hat mich lieb dabei , sowas finde ich weder gut noch halte ich die für professionell.