Warum lehnt man Menschen oft ab, welche die selben Probleme wie man selbst haben?
5 Antworten
Da werden dir ja deine Probleme quasi vor Augen geführt und dein Kopf will das nicht, weil er nicht die ganze Zeit seine Probleme vorgehalten haben will.
Schwer zu sagen, ich finde aber, dass das keine langfritige Lösung sein sollte. Auch wenn die Abneigung eher unterbewusst geschieht, sollte man sich damit (den eigenen Problemen) auseinandersetzen, um sich zu reflektieren und verstehen zu können und sich nicht zu sehr von anderen distanzieren.
Das kann einen dann selber triggern. Und das will man sich nicht antun
Bedeutet das dann nicht, dass man einen schlechten Zugang zu seinen eigenen Gefühlen hat?
Ich kenne das leider auch von mir selbst. Man fühlt sich in der Gegenwart solcher Personen mit gleichen Problemen oft voll Unsicher und distanziert sich sogar. Obwohl es eigentlich nichts mit der anderen Person zu tun hat.
Man lehnt es nur dann ab wenn man sich nicht ergänzt, sich nicht untereinander helfen kann und nicht weiter kommt.
Das ist selbst nicht gut für einen
Man will halt nicht die doppelten Probleme haben
Hälst du solch ein Verhalten für Reif?