Warum hat der erste Apple-Computer 666,66 Euro gekostet?
siehe: Diskussionstitel.
Antwort-Möglichkeit: Zufall.
Bitte um Alternativen.
" 1976 gründeten Jobs und Wozniak zusammen mit Ronald Wayne die Apple Computer Company in Jobs’ Garage in Los Altos, Kalifornien.
Ihr erstes, mit dem Apfel mit Biss (Bite) beworbenes Produkt war der Apple I, der für 666,66 US-Dollar verkauft wurde. Der Prototyp steckte in einem selbst gebauten Holzgehäuse. "
3 Antworten
Effektiv ging der Apple-1 dann auf Vorschlag von Wozniak für 666,66 Dollar über den Ladentisch, weil er laut eigener Aussage ein Fan von sich wiederholenden Nummern war und darum einen Drittel auf den Grosshandelspreis draufschlug.
Eher Dollar und nicht Euro!
Die Produktionskosten + 30% ergaben damals $665,14, aber weil Steve W. mochte die Zahl nicht und hat dann auf $666,66 aufgerundet.
Hat er nicht. Erstens gab es den Euro damals noch gar nicht und zweitens fand die Markteinführung natürlich in den USA statt. es waren 666.66 $ gewesen. Neben dem Marketingeffekt soll der Apple-Chef eine Vorliebe für solche "Schnapszahlen" gehabt haben - ob das stimmt kann ich dir aber nicht sagen. Aber der Apple I war einfach sexy.
Und dass 666 mit etwas sehr Negativem in Verbindung steht, wusste er nicht?