Träume von einem Mann
Hallo, mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zum folgenden Thema interessieren.
Ich bin schon seit längerem Single. Das an sich ist weniger das Problem. Das Problem ist, dass wenn mir einmal jemand begegnet, der mir gefällt, ich ohne den anderen zu kennen zu schnell Phantasieträume entwickele. Wenn aus dieser Begegnung nichts wird, bin ich erstmal traurig, dann wütend, dass es für denjenigen keine Bedeutung hatte und dann verfolgt mich das jahrelang. Anfangs hatte das Selbstzweifel aufgeworfen, mittlerweile merke ich, dass das nichts mit mir zu tun hat und ich in Ordnung bin wie ich bin. Was mich stört, ist die Tatsache, dass mein Herz durch diese Träume gefühlt blockiert ist. Mir begegnen viele Männer und es ist nirgends so, dass mir das irgendwie wichtig wäre oder bedeuten würde. Das geht seit Jahren so, dass ich eine Erinnerung schwer loslassen kann, wobei ich das zwischenzeitlich schon gut kann. Es ist für mich num interessant, was dahinter stecken könnte. Ich war in den letzten Jahren beruflich sehr stark eingebunden und hatte keine Zeit mich mit Gefühlen auseinanderzusetzen, was mich auch sehr frustriert hat. Nun habe ich die Zeit. Die Begegnungen haben sich leider nicht weiter vertieft, weil der eine schnell oberflächlich war und ich das nachtrug und den Frust nicht zurückhalten konnte und bei dem nächsten war es auch Frust, weil dem anderen offenbar die Arbeit wichtiger war als ein Treffen und ich mich nicht willkommen fühlte. Der Frust ist weg, weil ich vor allem für mich nun mehr Zeit habe. Seltsam finde ich, dass ich mich daran immernoch erinnere. Ich denke, dass es so selten ist, dass ich nach jemandem verrückt bin, dass mich das vielleicht deswegen nicht loslässt. Kann denjenigen darauf nicht ansprechen, weil er durch Nichtkommunikation klar ausgedrückt hat, dass er nicht interessiert war an einem Kennenlernen und ich auch nicht weiter "stalke", was er macht usw. Es bleibt eben ein Traum, der nicht von mir weicht. Oder ist es normal, dass man träumt? Ich Träume nicht einmal direkt von IHM oder stelle mir darunter konkretes vor, ich träume von dem Gefühl Liebe und suhle mich darin wie eine Art Glücksschwein (es fühlt sich einfach super gut an) und ab und zu denke ich an die damalige Situation, hoffe, dass es dem Unbekannten gut geht ohne irgendwie besondere Vorstellungen zu haben. Was meint ihr? Hat jmd. so etwas schon einmal erlebt?
2 Antworten
Vielleicht solltest du es mal anders herum probieren. Aktuell suchst Du eine männliche Person und malst Dir aus, wie es sein könnte mit ihm zusammen. Irgendwie kommt aber dabei das nicht so zustande wie Du es Dir wünscht.
Versuch doch mal mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Ohne eine Vorgabe, derjenige sollte es sein. Oder diesen würde ich gerne kennenlernen. Das nimmt Dir vielleicht auch den Stress der Suche weg. Versuche zu erkennen, welches Typ auf dich reagiert. Der versucht Deine Nähe und Aufmerksamkeit zu bekommen. Der versucht dich kennenzulernen oder dein Herz erobern will.
Wenn dieser dann in Dein "Beuteschema" passt, also Du ihn interessant findest, dann gib ihm eine Chance.
Einfach gesagt, suche nicht Du, sondern lasse dich finden.
Danke für deinen Rat. Etwas anderes bleibt mir nicht übrig. Neulich hatte ich mit jmd geschrieben, der mich toll fand und ich überlegte, ob ich mich nicht mit ihm treffe. Und dann merkte ich, dass ich schon gern dieses Gefühl gehabt hätte wie bei der beschrieben Geschichte, nur dass es beidseitig ist. Und deswegen abgesagt. Das meinte ich mit "blockiert".
Hatte auch Freunden, Kollegen davon erzählt. Ein Schulfreund meinte, dass er mich trotzdem mögen würde, auch wenn ich übertrieben hätte. Das ist aber auch jemand, der mich kannte und seit der Schulzeit gern hatte. Ich hatte bei dem anderen nicht das Gefühl, dass vergleichbares Interesse entstanden ist. Das hat mich sehr traurig gemacht. Aber gut, ich bin glücklich, dass sich das langsam beruhigt. Möchte nur einmal konstruktiv darüber nachdenken, was da eigentlich passiert ist. Danke euch.
Irgendwie habe ich den Eindruck, du möchtest "alles auf einmal", sobald dir ein Mann gefällt. Das merkt derjenige natürlich recht schnell. Entweder läuft er dann weg, oder er benutzt dich dafür, um dich ins Bett zu kriegen und dann stiften zu gehen.
Irre ich mich da? Kannst auch privat antworten. Ich schicke mal eine Anfrage
Du möchtest alles steuern. Das lese ich aus deiner langen Antwort heraus. Frage: Warum nimmst du meine Anfrage erst an, um dann sofort danach die Freundschaft wieder zu beenden? Ich spüre richtig, wie dein Gedankenkarussell sich dreht und dein Lichtschalter ständig zwischen on und off hin- und herspringt
Und was glaubst du, wer auf mich dann aufpasst, wenn ich nicht alles steuere? Angenommen ich hätte nicht meine Gefühle niedergeschrieben, dann hätte er mich vielleicht tatsächlich nur ausgenutzt bzw ich mich ausnutzen lassen. Ich möchte eben nicht alles über Sex laufen lassen und bestehe auf gegenseitiges Interesse und die Investition in eine Beziehung. Das hatte ich mir gewünscht, ist nicht passiert, deswegen würde ich auch nicht wieder aktiv auf ihn zugehen. Das erklärt auch, weshalb er nicht geantwortet hat und ich mit diesen Gefühlen allein gelassen wurde.
Ich habe es mir anders überlegt und dachte, dass es bestimmt Menschen auf der Welt gibt, die ähnliches erlebt oder gedacht haben und da ich daran nichts verwerflich finde, habe ich öffentlich geantwortet statt über die Freundschaftsanfrage.
Das Problem ist, dass Du schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit auf den neuen potentiellen Partner projizierst und jedes Fitzelchen kontrollieren willst, anstatt ihm nur die geringste Chance zu geben, VERTRAUEN aufzubauen.
Das alles wollte ich nicht öffentlich schreiben, weil es ziemlich privat und auch knallhart ehrlich ist.
Du hast einen absolut krassen Kontrollzwang entwickelt, willst alles und jedes erklären – denkst du denn, dass ein Mann darauf Lust hat (im wahrsten Sinne des Wortes)?
Ja das mag sein. Es ist nur so, dass ich, um Vertrauen aufzubauen, eine zweite Person benötige. Es hilft mir nicht damit allein gelassen zu werden. Wenn ich ihn, abgesehen von deiner Hypothese, interessiere, was spricht denn dagegen mir ein wenig entgegen zu kommen?
Wenn er darauf keine Lust hat, ist das für mich in Ordnung. Es liegt immer an beiden, ob etwas zustande kommt oder nicht.
Das hört sich schon mal besser an. Und plötzlich schreibst du keine halben Romane mehr...
Wer dich wirklich versteht, wird diese halben Romane auch gar nicht brauchen, sondern Dich nach Deinem zweiten Satz in den Arm nehmen und sagen "let's go".
Und so jemanden brauchst Du, der Dir den Wasserfall abdreht und sagt, lass Vergangenheit Vergangenheit sein und fang neu an zu leben.
Und das immer und immer wieder, bis Du begreifen wirst, dass derjenige es ernst mit Dir meint.
"Und das immer und immer wieder, bis Du begreifen wirst, dass derjenige es ernst mit Dir meint." Das liest sich total schön. Das kann nur jemand sein, der wirklich liebt. Ohne Liebe würde niemand so viel Geduld aufbringen.
Kann sein, er wollte es offenbar entspannt angehen lassen und irgendwann daten, wenn es zeitlich passt, während bei mir überall übertrieben gesagt "die Glocken läuteten" und ich total überfordert war und das nicht ewig hinziehen lassen wollte. Ich hätte für ein zeitnahes Date alles gemacht, hatte extra meinen Plan so gelegt und wurde direkt damit konfrontiert, dass er das nicht versteht. Das war dann die erste indirekte Abfuhr bzw ein auf Distanz gehen. Für meine Emotionen wenig verständlich, weil danach drehten sie sich im Kreis. Wann trifft man sich? Kommt noch etwas von ihm? Nicht einmal diese Zeit konnte ich damals abwarten. Ich stand dermaßen unter Druck, dass mich das Ungewisse & Unbekannte noch verrückter gemacht hat.Das hat emotional zu viel ausgelöst, was er wie du sagst gemerkt haben muss. Er fühlte sich sogar gestalkt von mir, was mir im Nachgang auch leid tat, ich war einfach nur völlig verrückt, vllt auch überwältigt, dass so ein attraktiver Mann mich mal daten würde. Dann hatte ich mir Gedanken gemacht, dass ich seine Reaktion sehr kalt empfunden hatte und hatte dann auch geschrieben, was ich dabei empfunden bzw was er in mir ausgelöst hatte und mich dafür entschuldigt. Nach längerer Überlegung und seiner Reaktion empfand ich auch nicht, dass wir zueinander passen. Da nie wirklich eine Reaktion darauf kam, außer dass ich zu viel schreiben würde (was soll man auch darauf antworten, wenn man mit der Tür ins Haus fällt), allenfalls ein subtiles "ich lasse mich mal mit neuen Bildern blicken" und ich so sehr mit meinen Gefühlen beschäftigt war, habe ich auf subtiles (falls es überhaupt an mich gerichtet war) nicht mehr reagiert und die Situationen verlassen. Ich fühlte mich danach entblößt, weil er so viel von meinem Gefühlserleben wusste und es ist eine schreckliche Erinnerung. Ich hätte damit besser umgehen können, wenn er mir geschrieben hätte, dass er nicht interessiert ist. Danach hatte ich mir gewünscht ihn nie gesehen zu haben und hatte mich meinen Selbstzweifel stellen müssen. All das beruhigt sich zum Glück langsam. Ich hatte damit auch nicht gerechnet, dass ich so überrollt werde, dadurch habe ich ihn vermutlich überrollt und musste mit diesen Gefühlen irgendwie zurechtkommen, was es nicht einfacher gemacht hat. Wahrscheinlich ist das nur noch der Nachklang. Wenn man mit seinen Gefühlen allmählich umgehen kann und es damals für mich so bewegend war, dann kann es vielleicht dauern, bis die Gedanken weg sind.