Streit mit der Arbeitskollegin
Hello, ich brauch mal paar Meinungen von Euch.
Also ich bin derzeit in meiner Ausbildung im letztem Jahr. Ich hab am Anfang meines zweiten Lehrjahres eine neue Ausbildnerin bekommen, die Teilzeit bei uns beschäftigt ist. DI und DO ist sie im Homeoffice und Freitag ist sie generell nicht da. Sprich ich übernehme dann die meiste Zeit das Sekretariat. Heute hab ich mir einen freien Tag genommen um paar persönliche Dinge zu klären, ich hab gestern etwas länger im Büro gearbeitet, damit ich paar Sachen für heute aufarbeite bzw. damit ich sie morgen nicht mehr machen muss. Ich hab die Dinge gemacht, die mir mein Chef auf den Tisch gelegt hat und noch paar andere Kleinarbeiten. Meine Ausbildnerin hat mir paar Fristen geschickt, die ich immer eintrage bis auf gestern eben.
Gestern war recht viel los bei uns in der Kanzlei, weswegen ich zu den Fristen von ihr nicht dazugekommen bin. Heute Morgen wach ich auf und hab diese Nachricht auf meinem Display „Warum sind keine Fristen eingetragen? Warum ist das Diktat nicht von …. geschrieben?“ Gestern war gar nicht viel zu tun und beide Anwälte waren außer Haus“. Ich muss dazu erwähnen, dass das besagte Diktat nicht wichtig war, ansonsten hätte ich es geschrieben. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich trotz längerem arbeiten nicht dazugekommen bin, weil das und das zu erledigen war. Dann bekam ich eine Nachricht „und was ist mit den Fristen?“ Ich hab ihr dann nochmals erklärt, dass ich nicht dazugekommen bin, weil ich andere Dinge gemacht habe. Hab ihr auch gesagt, dass ich mich nicht auf zwei aufteilen kann und jedem etwas abnehmen kann. Darauf kam dann, dass ich ein schnippisches Verhalten hätte, dass ich doch wissen müsste wie wichtig die Fristen sind. Dass ich ihr nie etwas abnehmen müsse, sie mir aber nacharbeiten müsse etc. Wie schon erwähnt, ich trage normalerweise immer die Fristen ein, wenn sie mir welche schickt.
Ich hab dann auf diese besagte Nachricht gar nicht mehr geantwortet, weil es mir ehrlich gesagt zu blöd war. Ich bin länger in der Arbeit geblieben um Dinge fertig zu machen und werde angeschnauzt, weil ich ihre Fristen nicht eintragen konnte. Die im übrigen erst im April etc fällig sind und ich sie eh spätestens morgen eingetragen hätte.
Wie steht ihr zu diesem Thema?
3 Antworten
Wenn sie meint sie muss für dich immer nacharbeiten warum sagt sie dir das nicht früher frag ich mich. Nur weil du Azubi bist musst du dir nicht alles gefallen lassen. Und dann auch an deinem freien Tag. Ich würde sie darauf ansprechen und ihr deine Meinung sagen und nochmal betonen wenn sich ihre Art und weise nicht ändert du ein Gespräch zusammen mit dem Chef möchtest. Kenne solche Leute zu gut von daher verstehe ich dich sehr gut. Bloß keinen Rückzieher machen sonst denkt sie sie kann das immer mit dir machen.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Da wird man noch oft mit „niederen Arbeiten” betraut. Und dann gibt es natürlich gleich einen Aufschrei, wenn nicht mal das gemacht wird.
Mach dir nichts daraus. Du wirst immer unfähige Führungspersönlichkeiten haben. Die wissen dann teilweise gar nicht, was man alles macht oder haben keinen Plan, wie lange bestimmte Arbeiten eigentlich wirklich dauern. Da wird dann gerne mal die Karte ausgespielt, dass man höhergestellt ist. So lange hast du die Dame ja nicht mehr als Ausbilderin. Am besten denkst du dir deinen Teil und hältst die Füße still, bis die Ausbildung erfolgreich beendet ist. Ist die Ausbildung vorbei, sollte man versuchen, ein Feedback in welcher Weise auch immer weiterzugeben, damit sich etwas ändert und das Ganze gesehen wird, aber gefeit bleibst du von gewissen Menschen im Arbeitsleben eben doch nie.
Ich würde zuerst das Gespräch mit ihr alleine suchen. Wichtig ist, dass du einen ruhigen Ort aussucht und von dir redest. Also nicht : Ja du hast das und das auch gemacht...
Sondern sachlich sagst: ich sehe das so...ich fühl mich ungerecht behandelt...
Wünsche mir eine Gute Zusammenarbeit...
Wenn sie dir blöd kommt, dir nicht zuhört oder sogar alles abwertet sagst du ihr dass du es schade findest dass es zu keinem guten Gespräch kommt und dass du jz den Chef informierst über ihr Mobbing Verhalten!