Sollten die Richtlinien von Gutefrage aktualisiert werden?
Hast du konkrete Änderungen im Sinn? Falls ja, welche (ggf. durch Beitrag ergänzen hinzufügen)?
Also ich habe keine konkreten Vorschläge. Dachte ich stelle diese Frage um zu schauen, ob andere denken, dass die Richtlinien aktualisiert werden sollten.
3 Antworten
Manche Punkte dürften gerne geändert werden, aber der Rest kann so bleiben, finde ich.
Zb das Mindestalter auf GF, gewisse Gründe für Meldungen/Löschungen ändern und eben dass man sich nicht dauernd einen neuen Account als Troll anlegen kann.
Etwas, was ich auch begrüßen würde, wäre, dass man die Zeitlimits für User, die tendenziell positiv auffallen und schon etwas dabei sind, verringert.
Und zb auch, dass eine Namensnennung der Moderation bei der Bearbeitung einer Meldung oder einer Löschung erforderlich wird.
Es ist wie es ist. Eine staubtrockene, deutsche, eher fade, überkorrekte Plattform. Wäre dies ein österreichisches Produkt ginge es sicher hier viel, viel lustiger zu, mit viel Schmäh, Wortwitz, Ironie, Satire und kreativer Schreibweise. Aber die Moderatoren rotten hier konsequent jede sprachliche Extravaganz und jeden Spass aus. Da werden Regelverstöße vorgeschoben, die bei profunder sprachlicher Analyse keinerlei Bestand haben. Ironie wird nicht verstanden und als Nutzervorführung abqualifiziert. Ich meine das ganz sachlich. In Deutschland darf man halt offensichtlich nur im Karneval fröhlich gestimmt sein.
Okay, da gehe ich mit! Humor müssen die Herrschaften bei GF offenbar wirklich an der Garderobe abgeben.
Aber: Du bist Österreicher (in?)???
Dann weißt Du auch, dass die Piefkes zwar durchaus Humor haben, aber nur solange nicht über sie selber gelacht wird! Dann können die richtig eklig werden.
Und unter diesen Umständen ist es vielleicht besser, wenn GF in gewisser Weise humorlos bleibt. Sonst hübe ein Hauen und Stechen an!
Übrigens: Ich bin kein Österreicher, sondern "Piefke" :-)
Nein. Wurden doch erst
Welche Punkte konkret?