Sollte man die Regel mit nur 3 mal auswechseln ändern?
Eigentlich finde ich, dass es reicht wenn man nur 3 mal auswechseln darf. Wärt ihr dafür, dass die Regel bei einer Verletzung zu ändern. Im Grunde genommen kann der Spieler ja überhaupt nichts dafür, dass er gefoult wurde. Die Regel ist ja dann völlig ungerecht. Ein Spieler wird verletzt und die Mannschaft muss mit weniger Spieler spielen.
7 Antworten
Man darf mittlerweile 5 Auswechlungen tätigen.
Wenn es bei Verletzungen eine Sonderregelung gäbe, käme manch einer auf die Idee, eine Verletzung vorzutäuschen.
Das wäre wohl nicht im Sinne des Erfinders.
Einen nicht vorhandenen Schienbeinbruch läßt sich überprüfen. Ich bezweifle, daß sich alles überpfrüfen läßt. Wie will man eine Zerrung überprüfen?
Bin jetzt kein Mediziner. Wenn allerdings wirklich jemand eine Verletzung vortäuscht sollte vom. Platz fliegen oder zumindest gelb bekommen.
Ich finde, man sollte so oft wechseln dürfen, wie man will / wie der Trainer lustig ist. Und ja, bei Verletzungen sollte man einmal mehr wechseln dürfen.
Ja im Amateursport ist dies ja seit einigen Jahren auch möglich.
Mag sein - ich interessiere mich eher (oder sogar ausschließlich?) für Profifußball
Nein, man sollte nicht wieder zu der alten Regel mit den nur 3 erlaubten Wechseln zurückkehren. Die Belastung für die Spieler wird ohnehin zusehends größer angesichts immer neuer Wettbewerbe oder die Aufblähung bereits vorhandener. Mehr erlaubte Wechsel stellen zumindest eine geringfügige Entlastung für einzelne Spieler dar.
Nein, der Verletzte wurde ersetzt. Ist es nicht jetzt bei 5 Auswechlungen? 4 wären perfekt.
Stimmt du hast recht mittlerweile sind es 5. Trotzdem sollte es bei Verletzungen eine Sonderregel geben. Normalerweise verletzt sich ja kein Spieler absichtlich.