Passen Bürokratie und Überregulierung noch in unsere Zeit?

3 Antworten

Würgt jede Art von Eigeninitiative ab und führt in die Planwirtschaft.

Selbst China hat das erkannt und lockert seine Bürokratie in vielen Bereichen um es auf der anderen Seite vor ausländische Investoren zu schützen.

Hm, viele Sachen sind tot reguliert, andere bieten Möglichkeiten Menschen auszubeuten und das ist dann noch legal so wie es gemacht wird, wegen Lücken in der Gesetzgebung.

Ich kann keine eindeutige Antwort geben.


KurtMaier 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 20:33

Das Thema Globalisierung und welthandel spielt natürlich für inländische Nachfrage keine Rolle.

KurtMaier 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 20:45
@Michael941

Ich möchte eine starke deutsche Wirtschaft, damit ich weiter meine Brötchen auf dem Teller habe.

Michael941  13.07.2025, 20:52
@KurtMaier

Hey, ja, das möchte ich auch. Unsere Regierung investiert aber nahezu nichts in Infrastruktur, sondern in den Sozialstaat.

Die Angestellten finden keine Wohnungen bei dem Arbeitsplatz pendeln mit Auto oder ÖPNV ist eine Tortur, oft teuer, Stau, Verspätungen überlastete Straßen und Bahnen, kein Internet außerhalb der Ortschaften.

Als Familie ist es oft besser zu Hause zu bleiben und eine Sozialwohnung zu beantragen, als Geld selbst zu erwirtschaften.

Das ist so geworden, leider. Gute Arbeit lohnt sich nicht mehr. Ich weiß nicht, wie es so ist, es war irgendwann so. Schnell und billig, das reicht, uns gehts gut.

Merz hat ein Interview gegeben, heute, wo er merkt, das 50 MRD € im Jahr an Sozialleistungen nicht mehr tragbar sind. Jetzt mal sehen, wo sie das Geld hernehmen werden und was dann so kommt.