Ordnungsgemäß FPV fliegen?
Ich habe gehört das man um eine Drohne fliegen zu müssen einerseits eine Registrierung braucht sowie falls eine Kamera bei der Drohne vorhanden ist oder sie 250g aufwärts wiegt einen A1/A3 benötigt. Lohnt es sich sowas für das FPV Fliegen zu machen oder sollte man das einfach lassen und es nicht ordnungsgemäß nutzen?
wie steht ihr zu sowas?
2 Antworten
Kenntnisnachweis und Registrierung ist kein Problem. Ich habe den kenntnisnachweis an einem Abend am Smartphone gemacht, die meisten antworten kann man erraten, und man braucht nur 75%. Kann man durchkommen ohne jemals geübt zu haben wenn man sich etwas mit Grundlagen auskennt. Das sind halt so Fragen wie
Welche der folgenden Aussagen über die Grundlagen des Fliegens ist korrekt?
Die Form des Flügels kann gekrümmt sein und verursacht dadurch unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten oberhalb und unterhalb des Flügels.
Der niedrige Luftdruck bewegt sich immer in Richtung des hohen Luftdrucks.
Je schneller sich ein Flügel durch die Luft bewegt, desto geringer ist die Aufwärtskraft.
Ein gerader Flügel verursacht unterschiedlich hohe Luftdichte oberhalb und unterhalb des Flügels.
Das kann man halt einfach beantworten wenn man in Physik aufgepasst hat und gründlich liest.
Bei FPV hast du zusätzlich das Problem dass du ständig einen spotter brauchst da du ja nur fliegen darfst wenn du die Drohne mit bloßen Augen sehen kannst.
Meiner Meinung nach gehören automatisch stabilisierte, kameratragende Drohnen überhaupt nicht in private Hand.