Ohne Landwirte wärst Du hungrig, nüchtern und ... nackt.
Für welche Berufe gilt das ebenso?
4 Antworten
In der heutigen arbeitsteiligen Welt gilt das für den Großteil der Berufe. Der Landwirt wäre ohne die Landmaschinenhersteller übrigens selber schnell am verhungern. Oder durch die Ölproduzenten, die Düngermittelhersteller, Rohstofflieferanten, Brotbäcker, Discountermitarbeiter und noch mal tausende andere Berufe. Der Landwirt nimmt sich aber gerne wichtig. Stimmt aber schon lange nicht mehr. Keiner kann richtig ohne ihn leben und er alleine kann halt auch nichts vollbringen.
Das gilt dann auch für das Transportgewerbe und den Handel ; - )
Absolute Nieschenberufe die nur für bestimmte Leute relevant sind ausgenommen gilt wohl für alle Berufe das etwas (nicht zwangsweise das oben genannte) fehlen würde wenn der Beruf weg wäre.
Es gibt auch ungemein viele Abhängigkeiten.
Ohne die ganze Benzin und Geräteproduktion hätte der Landwirt kein Modernes funktionsfähiges Gerät. Klar ginge auch noch das antike zeug aber vermutlich mit weit weniger Ertrag.
Ohne Transportberufe wie LKW Fahrer oder Zugfahrer kommen weder Maschienen und Benzin in die Region des Landwirtes, noch dessen waren zur Weiterverarbeitung in die Großbetriebe.
Ohne Feuerwehr hätten wir vermutlich schon einige Bauernhäuser ans Feuer verloren.
Ohne Polizei so einiges an Ertrag an Diebe.
Ohne Ärzte so einige Landwirte an Krankheiten
Ohne Verkäufer kommt die Wahre nicht an den Man
Ohne Wasser, Strom und Abfallmanagement .......
Ohne .....
Kann man beliebig fortführen.
ohne medizinisches Personal würden die Menschen sehr viel früher sterben.