Nintendo ist überbewertet.
Nintendo macht coole spiele Ja schon Ich bin win großer fan. Eine sache die mich aber nervt ist das Nintendo Nir an Geld denkt und nicht an deren fans. Nimmt mario make als Beispiel leute die mal eine DS hatten und darauf super mario maker gespielt haben haben da spaß. Und vielleicht habe sie nicht genug geld für die Neue konsole also spielen sie weiter hin Auf ds aber dann kommt nintendo und denkt sich wie bringen wir mehr spielen auf die switch. Ah indem wir die public level weg nehmen.
Jetzt ist wer auch immer die konsole nützt nicht in der lange sein spiel weiter zu spielen.
Dann um es zu verschlimmern kann kan level von anderen nur spielen wenn man jeden monat Geld bezahlt.
Also denkt ihr Nintendo ist überbewertet oder ich rege mich da zu sehr auf?
4 Antworten
Ja, ich weiß was du meinst.
Nintendo hatte mal eine Zeit... da haben sie auf ihre Kundschaft gehört und hatte wirklich auch echt was persönliches.
Man war irgendwie damit verbunden.
Aber seit dem der Geschäftsführer ein anderer ist, ist das leider echt so, dass Nintendo immer mehr auf Gewinn ab ist.
Es gab zwar damals auch schon Ports, vorallem zur Gameboy-Zeit.
Aber mit der Switch ist das echt nochmal krass.
Ja, es kamen ganz coole Spiele für die Switch raus, aber naja...
Vorallem die Switch, besser gesagt die Joy-Cons sind so gebaut, dass sie mit der Zeit kaputt gehen, was schon echt dreist ist.
Wenn man mal bedenkt, dass die Wii-Fernedienungen zb nach fast 20 Jahren immernoch wie am 1. Tag funktionieren.
Selbst die Gamecube-Controller haben sich viel besser gehalten.
Mit der Wii U fing das alles eigentlich an, dass Nintendo nicht mehr so war, wie man es kannte...
Schade eigentlich.
Ob das je wieder so wie früher sein wird?
Wird sich zeigen...
Du regst dich nicht zu sehr auf. Nintendo und viele andere Hersteller der Spieleindustrie sind zunehmend auf viel Gewinn bedacht.
Um es hart auszudrücken: Ein typischer Triple-A bei Nintendo hat die Grafikqualität und den Umfang von Free-To-Play-Handyspielen und kostet dennoch um die 60€. Das kann man schon als Abzocke bezeichnen. Eine Nintendo Switch OLED hat weniger Leistung als ein aktuelles Mittelklasse-Smartphone.
Nintendo muss sich in Zukunft stark entwickeln, zudem sie mit ihrer Handheld nicht mehr allein sind: Denken wir nur Richtung Steam Deck, Lenovo Legion Go und Co. Die alle weit mehr Leistung haben.
In meinen Augen ist der einzige Grund, dass Nintendo noch so überlebt, dass die Marke bzw. deren Produkte wie Mario zu gewissem Grad kultig sind.
Und inzwischen gibt es auch Alternativen, die wirklich gut sind und in Sachen Details und Liebe zum Spiel die Klassiker schlagen können. Das hat Sony und Asobo mit ihrem Astro Bot mehr als eindeutig bewiesen. Das Spiel ist nicht nur Spiel des Jahres, sondern hat als Mario-Like-Titel auch einige andere Preise abgeräumt und ist von den Spielern extrem positiv empfunden worden.
Nur eine Frage der Zeit, bis Nintendos Kultstatus weniger wird und die Firma sich echt am Riemen reißen muss.
Die Frage ob Nintendo überbewertet ist hat meiner Ansicht nach nichts damit zutun ob sie ein gewinnorientiertes Unternehmen sind oder nicht.
Wie "Geldgeil" Nintendo ist, ist auch Ansichtssache. Wie gesagt, sie sind am einde ein Unternehmen dass Gewinne machen muss um weiterhin zu existieren. Und verglichen mit ihrer Konkurrenz, bspw. Microsoft und Sony, fällt Nintendo eigentlich eher durch konservative und wenig "Geldgeile" Markt-Philosophien auf. Allein schon dass Nintendo den eigenen Aktienkurs nicht so drückt, und zuerst an Mitarbeiter und Kunden, und erst in zweiter Linie an Investoren denkt ist eigentlich ein Beispiel dafür dass Nintendo relativ wenig Geldgeil ist.
Bzgl. Super Mario Maker für den 3DS; das ist ein mittlerweile 8 Jahre altes Spiel mit schwindender Nutzerzahl, natürlich werden da die Online-Services nach einer gewissen Zeit abgeschaltet, das kostet ja auch alles Geld. Und auch da muss man ehrlich sein, unter einer anderen Firma wäre das ganze vermutlich deutlich früher abgeschaltet worden.
Dass Nintendos Online-Service ein Abomodell ist finde ich persönlich auch nicht gut, und ist für mich auch ein KO Kriterium, will und werde ich mir nie holen. Trotzallem muss man auch hier sagen: Das ist in der heutigen Videospiel-Industrie keine sehr ungewöhnliche Entscheidung. Wobei ich dir in diesem Punkt zustimmen würde, das trifft das Geldgier Argument meiner Ansicht nach schon zu.
Also, grundsätzlich hast du Recht, Nintendo ist auch auf Gewinnmaximierung aus, allerdings ist Nintendo was das angeht nicht der Vorreiter und auch nicht das schlimmste Unternehmen am Markt.
Wobei die Erwartung dass die Online-Funktionen für ein System das mittlerweile durch ein anderes abgelöst wurde noch ewig verfügbar sein werden, schon auch unrealistisch ist. Ich mein, da fragt man sich schon ein wenig wie du dir das vorgestellt hast, soll Nintendo noch die nächsten 20 Jahre die Server für 3DS Online Services noch bereit stellen? Oder sogar noch länger? Das ist jetzt meiner Ansicht nach nicht sehr verwunderlich dass sie ihre Online-Services da irgendwann Einstellen.
So ist das Leben, Dinge die wirklich Spaß machen kosten mitunter auch Geld.
Die Firmen sind so gesehen auch nicht das Soziale Hilfswerk, sondern haben auch ihre Ausgaben zu zahlen, wen das stört muss sich halt was anderes suchen.
Da muss ich leider zustimmen. Nintendo ist scheiße abgesehen der spiele.